^ 235, 9. Oktober 1913. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschlt. Buchhandel. 10425 Verlag von Ernst Reinhardt in München ::: Zur Versendung liegt bereit: Die Gleichstellung derGeschlechter und die Reform der Jugenderziehung von Irma von Troll-Borostyäni Ein starker Band von über 3OO Seiten Preis brosch. M. 1.25 ord., M.—.95 no., M. —.90 bar. Preis geb. M.2.25 ord., M. 1.70 no., M. 1.60 bar. Freiexemplare 7/6 Dieses gundlegende Buch zur Frauenfrage erschien zum ersten Male im Jahre 1884, 14 Tage nach dem Buche von Bebel „Die Frau", mit dem es viel Ähnlichkeit zeigt. Trotzdem die Literatur über diese Frage seither ins Uferlose gewachsen ist, dürfte keines so geeignet sein, den Anfänger in die Frage emzuführen, wie dieses, zumal es jetzt zu einem Preise vorliegt, der nur durch die Unterstützung der Erben der Verfasserin ermöglicht wurde. Die Ausgabe ist vom Bayrischen Verein für Frauenstimmrecht veranstaltet und von Lida Gustava Heymann mit einer biographischen Einleitung versehen. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. 2 6abi11otte, der Alltag. 1 6d. II. III u. 2 6d. IV, braun 86l>.; 2 6d. III u. 3 6d. Kriegea von 1870/71. 6d. 3. 4 Zapp, 6erliner IVladel. (8ämtlieb gebunden.) Josepb Kelr, Kranken8tein, 8ebl.: gäbe 1912. 1 6uebb.-^dre88b. 1912. Kplt. 5 8atr Monogramme. 0b86tr- u. Verordn.-61. 1876, 78, 1882, 84. Krei8amt8blatt 1854, 56, 64, 65, 1869, 70. IVlini8t.-^mt8bl. 1872—84. 1821—29 inlcl., ru 6d. 26 m 28 bi8 52. dg. 1902—05. 8taedlie in Nüneben 8>V. 2: elio^v u. Hir8eb, 1841—89. Oed. 8ebiebtenlrarten. Kr. 6319 ^Vulkk- ten; — 6513 8eeburg; — 6416 Oieboldebau8en; — 6223 Oste- rode-08t; — 6222 08terode- ^Ve8t; — 6224 1Iau8kübnburg; 6320 Uerrberg. Karl Svbelier in Kranlrkurt a. M: Die goldene liegende, eine Katur- g68ebiebte d. Heiligen, v. 0. v. Oorvin. Halbleinen. 6de. 5. ^.ukl. 1908. .lulius Reumann in Magdeburg: Kontsne, 1K., der 8eli1e8^v.-Uol8i. Krieg 1864. Mt ?ortr., 56 lext- illu8tr. u. 9 Karten. 6erlin 1866. Urkr. ^ 8.—. g68ekiekte. 1883—89, 91, 92,94 —1898, LN8. 14 6de. 6r. 8°. Kleg. Ukrr. 6er8. Kleine 8ekrikten. 15—33 in 2 UkrLddn. Kl. 8°. 1adello8, Uopk, ki8tor.-g6neaI. ^tla8. I. II. (1—4.) (^1168, >V38 er86k.) Ukr2. Kr. ^Veidemann'8 6K., Hannover: Keumanns dakrb. d. dt. Keekts. 6d. 1—11 u. 2 Oen.-Keg. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. dnkanneg Irube, Okkenburg: IVlexerZ Konv.-Kex. 6. ^ukl., d. 8uppl.-6de. 1 n. k. Orig.-Ulbkrr. rungen. Orig.-^,U8g. Kplt. 8ang u. Klang. ^Ile 6de. in 6erlin 8.>V. 11: *vVekle, d. Zeitung. *Wuttlce, d. dt. Zeit8ebrilten u. Kntatekg. d. ölkentl. Meinung. Hebräer. 1842. /s.ltertum8. 1847. *1 Idato, Opera. 6ari8, vidot. 3 6ände. *1 Uaeelrel, V/eltrLt8el. *1 dakrbuek I. pralrt. Xled. 1896 —1912. *1 Ikerap. Klonat8keIte 1902—12. II. Orevel L Oo. in bondon: ^.dam (Ulbert), Vozkage pittore8- gue et militaire de ^Villenberg 1821. ldüneken 1827.