Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131003
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-03
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 23«, 3. Oktober 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt d. Dtjchn. Buchhandel. 10067 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. I Arnd in Leipzig. 1913. s^.us: »?rokanbau«.j (8. 517—580 m. ^ddild^n. u. 3 kartx lak.) 32X24,5 cm. ('13.) 3. — Art. Institut Orell Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. (XV, 31 8^^^kL^'b. .^brruZtellen, ei i r lit. 2. I^ak"' 8°. ('13.)' ^ ^E^^lNlUl. er ln^ ie^. ^ z I. P. Bachem in Köln. Kaiser, Jsabella: Die Kriedensucherin. Von der französ. Akademie preisgekrönter Roman aus dem Leben e. Frau. 7. u. 8. Taus. (224 S.) kl. 8°. ('13.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — A. Bath in Berlin. Aeitkrageu, Mlitäriselie. gr. 8°. ävr k'eläLrtiNeris visgou? (25 8.) '13, —- 60 26. Hekt. 8 e b « r o r , : LlivLlIvristisoks (Z5 8.) '13. —. 60 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Brosius, Eisend.-Dir. z. D. I., u. Eisenb.-Ob.-Jnsp. R. Koch: Die Schule des Lokomotivführers. 13. verm. Ausl., bearb. v. Reg.- u. Baur. Max Brosius. (Preisgekrönt v. dem Verein deutscher Eisen- dahnverwaltgn.) 2. Adtlg. Die Maschine, der Wagen u. der Tender; verschiedene Lokomotivbauarten; Eisenbahn-Triebwagen; die neuesten Bremsvorrichtungen: Luftdruckbremsen v. Westinghouse u. Knorr, v. Schleifer, Carpenter, Böker u. a. Luftdruckbremsen v. Hardy u. Körting; Bremsen v. Haberlein u. v. Borries; elektr. Bremsen. Mit 642 Textabbildgn., 8 Taf. u. 1 Abbildg. des Westinghouse-Bremsven- tils m. drehbarem Schieber. (XVI, 544 S.) 8°. '13. 6. 40; geb. in Leinw. 7. — E. W. Bonsels L Co. in München. Isemann, vernd: Iliomas I^ann u. der loci in Venedig. Line krit. äkBvekr. (33 8.) gr. 8°. ('13.) 1. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Vvussvn, ?rok. vr. kaul: Allgemeine Oeselrielite der ?liilv80ptiie m. desond.' Lerüelcsielit. der Religionen. II. 6d., 2. ^dtlg., 1. Hüllte. Die ?liilo8oplii6 der Ridel. (XII, 304 8.) gr. 8°. '13. 4. —; Buchdruckerei n. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. Kisenbaku-Kurslruvü k. Ladern r. d. Rü., ?kalx, das gesamte 8üd- deutseliland u. die Kaeüdarländer. Reard. im Verlretirsamte der ^us^vom 1 23^, 200 m 200 8. m. 5 Karten auk 1 lak.) 8°. n.n. —. 80 ; geb. n.n. 1. 40 232^8^ ^8°o^ Linker Lalirplan. Olrtdi. 191^3. ^(IX. Buchhandlung der Diakonisscnanstalt in Kaiserswerth. Fliedner's, v. Th., Kaiserswerther Bibel-Lese-Tafel f. das Kirchcnj. 1913—1914 m. Erläuterungen iib. den Gebrauch derselben n. m. e. Anweisung passender Bibelstellen f. besondere Seelenznständc u. geistliche Bedürfnisse. (40 S.) 8°. ('13.) d n.n. —. 25 Buchhandlung des Schweiz. Grütlivercins in Zürich. Vereinigung, 8ck>veirer., rur Förderung des internationalen ^rbeiter- sclrutres. 8üllo^l9l0.' (21 g^bi-llLtivvaleQ Vereinig. k xevetrl. ^rdoUsrsekut-. ^ Bundesbttchhandlung in Hamburg. Bardey, Past. Frz.: Die sittlich-religiöse Not der Gegenwart u. die christl. Jünglings- u. Jungmänner-Vereine. (24 S.) gr. 8°. ('13.) k -. 40 Studemund, Past.: Der christlichen Jugendarbeit Grund u. Ziel. (15 S.) gr. 8°. ('13.) k -. 30 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Danncr's Volksbühne. 8°. je 1. — Nr. 24. Müller, Hugo: Bon Stufe zu Stufe. Lebensbild in 5 Akten. Für kleinere Bühnen bearb. v. Theaterdtr. A. Balthym. <70 S.) <'13.) Nr. 25. Horak, B.: Heimkehr. Lebensbild in I Akt. <18 S.) <'13.) Nr. 26. B i r ch - P s c i s f c r, Charlotte: Tie Waise aus Lomood. Schau spiel in 4 Akten <2 Abtlgn.). Bearb. v. A. Ziegler <88 S.) <'13.) Carl Dttlfcr in Breslau Richter, i Feldprvpst Wirkl. Geh. Rat v. M.: Leitfaden des Konfir- manden-Unterrichts. Eine Handreichg. f. Lehrende u. Lernende. 11. verb. Aufl., bearb. u. Hrsg. v. Hospred. Divis.-Psr. Walt. Richter. (128 S.) 8°. '13. —. 75; geb. 1. - Wendel, 1 Schulr. Hcinr., u. 7 Past. Johs. Wendel: Evangelisches Reli gionsbuch f. Schulen, enth.: Bibelkunde, bibl. Geschichten, Kirchen geschichte, Kirchenjahr u. Gottesdienstordng., Katechismus, Bibel sprüche, Kirchenlieder, geistl. Volkslieder u. Psalmen. Bearb. u. Hrsg, v. Reg.- u. Schulr. Ide. E. Fischer. Allgemeine Ausg. 6. 394. (Ster.-)Aufl. (1966.-1970. Taus.) (324 S. m. Abbildgn. u. 4 färb. Karten.) 8°. '13. —. 90; geb. 1. 20 dasselbe. Ausg. 11. Gekürzte Ausg. (ohne Volkslieder u. Psal men), f. Schlesien, bearb. auf Veranlassg. der königl. Negierg. zu Breslau. 395. (Ster.-)Aufl. (1971.-1975. Taus.) (270 S. m. 4 färb. Karten.) 8°. '13. geb. 1. — Wendel, -s Past. Johs.: Bilder ans der Kirchengeschichte. Hrsg. v. Reg.- u. Schulr. vorher Sem.-Dir. Ido. E. Fischer. sAus: »Ev. Rcli- gionsb.«) 89. (Ster.-)Aufl. (S. 201—256.) 8°. (13.) -. 20 (Partiepreise.) Adolf Ebel, früher O. Ehrhardts Univ.-Buchh., Verlag in Marburg a. L. Arbeiten aus dom juristisek-staatsxvissensetiaktlieken 8eminar dev königl. Universität I^srburA a. d. K. Ilrs^. v. ?rok. vr. >Va1t. 8eliüokinA. §r. 8°. Hessen-Kunst. Jahrbuch f. Kunst- u. Denkmalpflege in Hessen n. im Nhein-Main-Gebiet. 9. Jahrg. (1914.) Begründet u. Hrsg. v. vr. Christian Ranch. Zeichnungen v. Otto Ubbelohde. (25 n. 31 S.) Lex.-8°. 1. 50 Fchr'schc Buchhandlung in St. Gallen. °Oesch, Polizeiadj. E.: Die Untersuchnngskompctenz des Gcmeind- ammanns nach dem Gesetz üb. die Strafrechtspflege bei Verbrechen u. Vergehen vom 8. 4. 1912. Nebersicht üb. die Fundorte der st. gall. Gesetze n. Verordngn. m. Spezialstrafbestimmgn. (38 S.) 8°. '13. 1. — Forscher-Verlag in Hannover. Bücher der »Quelle«. (Hrsg.: Geo. Aug. Grote.) gr. 8°. je 2. 50 Bd. 5 bildet: Dattlcr, Nud.: Von Einem der Viclzuvielcn. deutsche Gedichte. <77 S. m. cingedr. Bildnis.) <'13.) Irrtümlich aufgcdrnckt 5. Vd. Wilhelm Frick k. n. k. Hofbuchhändler, Verlagskonto in Wien. Im ^uktraZe des vandesvereines steiermärü. Kutr^eklüAelrüeliter in Orax (vormals 1. steiermärlr. Oeklü^elruetit-Verein), verk. Mt 14 Kardendr.-Iak. naeli ^czuarellen naek der Katur v. Kurt Lander u. Kannzk Küdseli, u. xalilreielien ^ddild^n. (103 8.) ßr. 8". '14. 1312*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder