Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131003
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-03
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 230, 3. Oktober 1913. Fertige Bücher. DSrI«,bI»U f. d. Dtiqn. BuWlNldel. 10083 /^uttentagsche Sammlung ^d-^DeutscherReichs-u.preußischerGesetze Unentbehrliche/lusgabenfürStuüierenüe: Achilles - Greiss, Sürgerliches Gesetzbuch nebst Ein- führungsgesetz. In Verbindung mit vr §. Anörs, ord. Professor, §. Nitgen, Kanimergerichtsrat, vr. G. Strecker, Reichsgerichtsrat, vr. N. v. Unznrr, Senats präsident, herausgegeben vom Wirkl. Geh. Ober- Justizrat, Oberlandgerichtspräsident M. Greifs. Sie bente Aussage. >912. 8". 7 M. Atoilprozeßorünung mit Gerichtsverfastungsgesetz. Von N. Sp-ow. Fortgeführt von L. Susch, Rcichs- gerichtsrat, jetzt zugleich mit fl. Susch, Gerichtsaffeffor. 14. Aust. 8°. 1913. 8 M. GrunSbuchorönung nebst den preußischen Aus führungsbestimmungen. Mit Einleitung. Von Prof. vr. G. Zischer. b. Aust. >912. 2 M. Zwangsvollstreckung in Sas unbewegliche vermögen im Reiche und in Preußen. Mit Einleitung, Kosten- und Gebührentabellen. Von vr. I. Nrech, Kaiser!. Geh. Regierungsrat und Professor vr. G. Zischer. b. Aust. 1910. 2 M. Die Gesetze des Reiches und Preußens über die frei willige Gerichtsbarkeit. Von Herrn. Jastrow, Amts- gerichlsrat. S. Aust. 1911. 3 M. 60 Pf. Sammlung kleinerer privatrechtlicher Neichsgesetze von Oberlandesgerichtsrat Georg Müller. 1908. 6 M. SO Pf. Litthauer-Mosse, hanürisgesetzbuch unter Ausschluß des Seerechts. 14>, Auflage. 1911. 8". SM- WechselorSnung vom 3. Juni 190S. Kommentar von Iustizrat vr. ss, Strang und Rechtsanwalt vr. M. Strang, und das Wechselstempelgesetz vom IS. Juli 1404 von Geh. Regierungsrat p. Loeck. 11. Aust. 1913. 4 M. Strafgesetzbuch für öas Deutsche Neich. Begründet von vr. Hans Nüüorff. 23. Auflage, bearbeitet von vr. Franz v. Liszt, ord. Professor der Rechte und vr. Lcnst velaquis, Privaidozent. Mit Nachtrag cnth. die Novelle v. 19./6. 1912. 1 M. 80 Pf. Sammlung kleinerer strafrechtlicher Neichsgesetze. Von vr. N. H. Nriegsmann, Privatdozent in Kiel. 3. Auflage. Preis 4 M. Strafprozeßorünung unS Gerichtsverfassungsgesetz nebst den Gesetzen, betr. die Entschädigung der im Wiederaufnahmeverfahren freigesprochenen Personen und die Entschädigung für unschuldig erlittene Anter- suchungshaft. Von vr. A. Hellweg, Reichsgerichts- rat. 1b. Austage von Professor vr. Nohlrausch. 1912. 3 M. Verfassung öes Deutschen Neichs. Von vr. L. von Nonne. 10. Aust, von Landrat p. von Nonne und Regierungsaffeffor von Dodbeler. 1912. 2 M. 60 Pf. Die Verfassungs-Urkunüe für den Preußischen Staat. Mit Einleitung, vollständigem Kommentar. Von Prof. vr. ASols ArnSt. 7. Aust. 4M. Sezugsbe-ingungen: Rabatt: In Rechnung 2S"/v, bar 33^"/«. Frei-Gxpl.: In Rechnung 13/12, gegen dar fauch gemischt) 4S, 23/20 -- über 40°/°! I.Guttentag, Berlin W.10. Rudolf Bechtold 6- Comp., Wiesbaden. Versenden Sie sofort an alle GeschWslehrer und Schulvorstände Soeben erschienen: ^ Abschließender, gruppierender und zusammenfassender Geschichtsunterricht in der Volksschule Ein Beitrag zur staatsbürgerlichen Erziehung unserer Volksschuljugend. Von H. P. Grösst), Rektor in Biebrich a/Rhein. Preis broschiert ^ 1.50 ord., 1.10 no„ 1.— bar Der Verfasser des Werkes will den Unterricht in der Bllrger- kunbe und Volkswirtschaftslehre als ein Prinzip ausgesaßt wissen und zeigt in klarer und bestimmter Form, wie bei der Wiederholung, Ergänzung und Zusammenfassung des Geschichtsstosses in der oberen Klasse zugleich bas Ziel verfolgt werden kann, die Entstehung und Entwickelung des neuen Deutschen Reiches und seiner heutigen Zu stände zum Verständnisse zu bringen. Mit großem Geschick hat es der Verfasser verstanden, im Anschluß an die einzelnen Teile die Er gebnisse kurz und treffend barzulegen und das Staatsbürgerkunbllche anzukniipsen. In einem Anhang ist aus 8 Seiten das Wichtigste aus der Staats- und Versassungskunbe des Deutschen Reiches enthalten. Wer es weiß, wie schwierig es sür den Geschichtsschreiber ist, sich aus eine höhere Warte zu erheben und die Tatsachen ohne Brille zu be trachten, der dürste wohl erkennen, wie der Versasser bestrebt war, die geschichtlichen Ereignisse streng sachlich darzustellen ohne Schön färberei, ohne Seitenblicke nach rechts oder links. Wir bitten gef. zu verlangen. I. ssislier linvvin, Ovation - l.eipriZ. 7Nk:"elilM"8Mk:8 populäre iisnclbüclier für 8amniler von KunslbZenslsnäen etc. 3.80 bar vis kortrvLbrendeu ususu LutlaZsu sivd das beste Zeugnis kür die Oeliebtbeit dieser so Isicbt vsrkLuklicbsn LammluvA. Lksts vn knxlisk ekln». 87 L83N0K VL.VV8I4. Lkats on Olck purniture. 8/ LK3N0K HLIkvLki. Lknts on Olck Prints. 85 LK3N17« NLVVKIi. Llmlsvn Lvstume. 87 6. ZV00VVI80K083 KNLLV.L.L. Lbntö on Olck Ziillinturcs. 85 3. 3. 80838k, P.8.L. Lknts vn Oriental Lklas. 8/ 3. 8. 8VLOKLK. Lkats on Olck Lsce nnck dicecklevork. 87 Nrs. V01VL8. Lknts on linxlisk ksrtkentvsre. 87 LKINVK 8LVV8I4. Lknts vn 4utvxrspks. 87 L. L. 8KOLVI-8V. Lknts on pe»tcr. 87 N. 3. V. 3. NL888, N L. Lknts vn postsxe 8tnmps. 87 KR8V 3. NLVVIVVL. Lknts on Olck 3eweI1cr7 snck Irinkets. 87 UL0IV8K kLSOIVLV. ISIS'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder