Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-26
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U768 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher, Katal., Zurückverl. Neuigk., Gehilf.-u. Lehrlingsstell.^ 224, 26. September 1913. 2 wiekau 1822-34.) Ld. 6-7. 23 —26.. 48-51. 102. 104. 107 u. 1. *Dt. med. Woctiensekr. 1906, Kr. 35. 38. 47. 5. 9. 17. 22. 26. *?re8ber, gold. lieben. W. Kiedltzr8 ^ntiguarist, 2ittau: *6roekbau8' Konv.-Dex. Detrte KilliZ. *Kreunds Dräpar. 2. Daek Hiob. *6eki-ens, ^uleilZ. 2. mikroebem. Sterbende. Lr8etuenen 1863 bei Herder L Zimmer, Krankl.a.IVl. Uux L Oo. in 2üriek: Kompendium d. klusikZe^b. bi8/. Kode d. 16. datirk. k. Sebulen Doui8 )lo8vbe in kleinen: *Häu88er, ^letbode k. KvAl^ek. *6ar8mann, Krdkunde. *— Ir66bt8ebreiblebr6. Unutbner, 6eitr. 2. Kritik d. 8pr. Ilsrm. Korenren in Altona: Koebbolr, a1emanni8ebes Kinderl. u. Kinder8pie1. Dp/. 1857. IVleier, K., Kinderreime v. Kinder- 8pie1e n. Sebwab. llüdiu§. 1851. Ilandeimann, Volk8- u. Kinder8p. a. Selil68w.-llol8t. 1. od. 2. Kiel 1862. 1874. llinrieb8' Küukj.-Katal. v. 1890 3b. Ortolk L Waltker in 8iraubiu§: 6eb. od. bro8ek. *6brz^808tomu8 d. lll.: 90 llomil. üb. d. ^l3ttb3U86V3NZelium, von Out8eb u. Keder. 1782. *l)ien8t3nwei88. k. Orundbuebnmt. *1be Kepenter. K1ni§e d^AO. Kn§l. *1'ouL83int-K., itnl. llnterr.-lZrieke. Kur8. I u. II. *klerke1, d. Oemeindebenmte. *6erAe u. Koebler, ?klan26ustla8. *^retino. (Sow. niebt verb.) *IZu8eb-^1bum. l. *VoAt-Koek, DiteraturZe^lr. *8prinser, — Dübko-8. ^dolk Sponkoltr Kk. in llnmiover: *Kueb8, Sittenßesebiebte. 1851. 8ebuldi8UN8- ^lüneben 1900. Kibel-Vepot (H. Sööte) in Ki§a: * Dange, tbeol.-bomil. öibelwerk: Okleubarung dokauui8. ^psrt. Otto Xekrkeld in Deip2ig-Ii.: klokn, V. Kinderlieder. IUu8tr. .^lobn, V. dt. I^Lreben. IIlu8tr. Kd. kerxers öuebk. Ln Ouben: Kerner-ll3U8 u. 8. Oäste. Durekliardt, Ken3i883nee. 2. K13388, gold. Duell d. Dieder. in tbe krit. I^1u8. 1905. 19. dallrll. *>le^er, oberitnl. Kun8t. */Vubert, d. mnl. Dekor, d. S.Krau- e68eokirelle i. ^88i8i. *8p3n.-3merik. Krieg. 1898. ^1168. ^rtkiir Wirt!» in ^.aleu (Wttbg.): 1 Sellarkk, De8ellreLbg. d. 3lt. Dd8. 1 268terkletll, De8ellr. d. 3lt. Dd8. Ilorniann Uont3NU8 in Siegen: Kregel, KrÜ8er u. Sell1eikma8ellin. *SelluIt2, böki8ebe Dellen. Iiudwig Iiöllr8elleid in Donn: *8t3ub-1l., O. m. b. II. "Me^er, O., dt. 8t33t8r. 6. lllaxor L Oomp. in Wien: *Dougaud, Ollristent. Kplt. u. auell einr. Dde. (Kirelllleim, ^1aiu2.) Oeorg 6. Steinieke, ^U8gdurg: *Ourlitt, 63ukun8t Kon8t3ntino- pel8. Soweit er8ekien6ll. I). In86l. 1 .dg., ll. 1-3. 5. 7-12. Ob. *Kmil Oött. Dd. 1. küctier- untl Kupkepbticfi- vei-steixeruliz ru Köln. ^m 13. Oktober u. folg. I'age 068elliollte, besonders rllein. und Kölniselle, Kunst geselliellts, Sel lens Lüeller, Dutllerdrueke, Dsutselle und kremds Diteralur, Ksisebe^breibungen, Slädtean- 8iebtsn, Lislor. und kulturgsseb. Oar8teI1ung6n, Kostüme, Irsob- ten, dagd, Karikaturen, Spiele, K. Stau» L Oie. Zurück erbitte umgehend alle remisstons- bcrechtigten Exemplare von: Knenen u. Evers, Die deutschen Klassiker. Bd. 9. Schillers Glocke. 3. Ausl. 1906. 1.60 ord., ^ 1.20 no. Nach dem 1. Januar 1914 bedaure ich keine Exemplare mehr annehmen zu können. Leipzig, 22. September 1913. Heinrich Bredt. Zurückerbeten alle entbehrlichen Kommissions- exemplare von Westermamis Monatshefte, 58. Jahrgang, Heft I. Durch die ständige Steigerung der Abonnements werden meine Vorräte sehr knapp. Fitr baibge- fällige Erfüllung meiner Bitte bin ich sehr dankbar. Braunschweig, 28. Sept. 1913. George Weftermann. Zurück erbitten wir alle Kommis, sionsexemplare von: Nabl, Der Oedhof. 2 Vde. Geheftet M. 7.50 no. Gebunden M. 9.10 no. Münchhausen, B. Frh. v , Das Herz im Har nisch. Gebunden M. 3.85 netto. (Geheftete Exemplare von Münchhausen bitten wir dort zu behalten.) Nach dem 15. November d. I. können wir von den zurückoerlangten Bänden nichts mehr annehmen. Berlin, d. IS. Sept. ISIZ. Egon Fleische! L Co. Angebolene Zum 1.—8. Oktober jüngerer Gehilfe. Angebote nebst Photogr. u. Gehaltsanspr. G. Morin, Saarburg i. L. Abteilungsleiter gesucht! Bon größerer siidd. Buch druckerei mit kl. Berlag und Verlag einer größeren Tages zeitung wird ein gelernter Buchhändler, der auch in allen kaufmännischen Fächern, ins besondere in der Korrespon denz gründlich erfahren sein muß, zur Leitung der kausm. Abteilung gesucht. Es kommen nur tüchtige, zuperlässige Kräfte im Alter von 3S—4L Jahren, verträg lichen Charakters, cvangel., vollkommen gesund, mit guten Lmgang.ssormen u. repräsen- tablem Äußeren in Betracht. Die zum 1. Tan. k 3. z» besetzende Stellung ist bei zu friedenstellenden Leistungen dauernd. Angebote — nur von solche» Bewerbern, die den gestellten Anforderungen auch wirklich zu entsprechen vermögen — mit lückenlosem Lebenslauf, Zcugnisabschr-, Photogr. und Gehaltsansprüchen u. ü 3487 durch d. Geschäftsstelle des Börscnvcreins erbeten. Nhcinland-Wesisal. Seit Jahren cinpes. Verlags- u. Lchrm.-Urma wünscht die Vertretung neu z» ocrgcb. Bei entsprcch. Leistg. wird ü. Posten m. einer Fil. im angegeb. Gebiet verbünd. Herren a. d. Lehr- mitt.-Branchc, d. m. b. Verkehr m. Schul, vertr. sind, bei. auss. Ang. uni. chf 8582 a. d. Geschäftsst. d. B.-B. m. Ang. o. Res. einzusend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder