Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-26
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-V 224, 26, September 1913, Künftig erscheinende Bücher, BSrlenblau s. d. Dlschn. Buchhandel. 9761 !Künslig erscheinende Büches, Verlag von 5. llirrel in l,eip?ig. l^litte Oktober erscbeint: kebrbucb cler pkvsiologie cles ^ensellen von Or. k)ob. Hgersteclt /weite! kand Siebente, völlig umgesi^deitete Auflage Xlit 20Z teils tsrbigen Abbildungen im text I bleuer Preis: I klackdem im klai 6. j. cler erste l^and dieses bebrbucbs in siebenter Anklage ausgegeben wurde, kann icb beute die gleicbe Auslage des rweiten Landes snreigen; aucb der Preis dieses Landes kt. 24.— gebunden beträgt. leb bitte weiterbin um Ikr Interesse für das an last allen Univer sitäten eingetübrte Werk. Verlsngrettel ist beigelugt. beiprig, 26, September 19IZ 8. ttirrel Nur auf Verlangen! Soeben erscheint: Zauleck, Pastor v. tbool. P,: Vom lieben Heiland. Kind°rpredig,°n mr E Sonn- und Festtage des Kirchenjahres mit Liedern und Gebeten, I, Band: Fest liche Hälfte. II, Band: Festlose Hälfte, Preis ca, 7 geb, ca, 8 Um die Benutzung schon vor Fertigstellung des gesamten Werkes zu ermöglichen, wird das Buch ohne Preiserhöhung in 3 bis 4 Heften abgegeben, Preis des ersten Heftes sAdvent bis K, S, n. Eptph.j 1,8V Das hier dargcbotcne Buch möchte außer den Geistlichen auch allen Eltern, die ihre Kinder in einen Ktndergottesdienst, eine Sonntagsschute nicht schicken können, Handreichung tun, damit sie selbst im Hause ihren Kindern eine gottesdienstliche Feierstunde hatten können. Es möchte nicht minder den vielen Leitern und Leiterinnen all der Anstalten, die von Kindern bevölkert sind, bienen, daß sie eine kurze, aber gesegnete Sonn tagsfeier den Kindern veranstalten können, Werbematerial mit einer Probepredigt steht kostenlos zur Verfügung, — Bitte Kontinuationslisten anzulegen. Von demselben Verfasser erscheint demnächst i» zweiter Auflage: Weihnachten im Kindergottesdienst. Liturgien, Lieder und Wortberkündigung, 3 Teile, I. Teil: Sechs Weihnachtsliturgien mit Gebeten, Lek tionen und Liedern, II. Musikalischer Teil: Enthaltend die vollständige Begleitung aller vorkommenden Gesangstücke, III. Homiletischer Teil: Unterredungen und Ansprachen, 1, und ll, Teil zusammen 2 III, Teil 1,50 Textblätter jeder Liturgie mit Titelbildern von R, Schäfer, L, Richter, A. Dürer: 50 St, 80 H, 100 St, 1,50 300 St, 4 500 St, 6 1000 St. 10 I» einem Urteil über die t, Auflage heißt es: Daß der Bremer Pastor Zauleck ein Meister in allen Fragen des Kindergottesdtenstes ist, wirb nicht wenige» unserer Leser zur Genüge bekannt sein. So ist es erfreulich, von so kundiger Hand einen Leitfaden für klnbergottesdienstltchc Weihnachts feiern zu erhalten, mit dem wir uns in vollem Umsange ein verstanden erklären können. Es wirb zunächst ein liturgischer, sodann ein musikalischer Teil geboten, während der dritte Teil eine Auswahl von Weihnachtsunterredungen und Ansprachen enthält — eine reiche praktische Gabe, Ich bitte um Ihre recht tätige Verwendung, Hochachtungsvoll Gütersloh, den 22, September 1913, C. Bertelsmann. Voranzeige! Vaterländische Gesellschaft zur Verbreitung von Geschichtskenntnissen, Lharlottenburg, Langobarden-AIlee k, Fernsprecher: Amt Wilhelm 4155, Kommissionär: Wilhelm Opetz, Leipzig. In den allernächsten Tagen erscheint die Walhalla. Illustriertes, kricgsgeschicktliches Lehr- und Erbauungsbuch von Karl A, Kuhn, Dozent sür Kriegsgeschichte in Charlottenburg, 3VV S, m, 54 Jllustr,, Karten u, Titelzcichnung von Wilhelm Wölke t„ Gießen, Gr, 8°, Preis: Ungebunden: ord, 8,5V l no, 2,65 l bar ^4 2,35, Gebunden: „ „ 4,70 ^ nur bar ^ „ „ 3,15. Ein bis zwei Exemplare zur Probe gegen bar mit 4V^. Partiepreis 13/12 mit Ergänzungsrecht innerhalb v Wochen, Das Werk des in ganz Deutschland als Redner und Kriegshistoriker bekannten Verfassers ist das erste, einzige und billige Buch, welches aus Grund einwanbsreier geschichtlicher Forschung die neuesten Nesultate der deutsche» Kriegs- und Staatsgcschlchtc in 8 Kapiteln von Armtnius bis zum deutsch- sranzösischen Kriege in meisterhafter Form darstellt. Unter den Illustrationen befinden sich 25 ganzseitige Kunstblätter aus dem Gebiete der großen Historienmalerei weltbekannter Meister, Die Einbanddecke ist Ncllesprägung mit Goldaufdruck, — Das Werk ist dem greisen Generalfelbmarschall Grafen von Häseler gewidmet. Der Inhalt ist eine imposante Kundgebung zur Erhaltung des kriegerischen und nationalen Geistes und wird für alle Leser eine Quelle der Bildung und Begeisterung sein. Für den buchhändlerischen Weihnachtsmarkt dürfte das vorzügliche Buch im Hinblick aus die heutigen politischen Verhältnisse von außerordentlich seltener Zugkraft sein. Vaterländische Gesellschaft zur Verbreitung von Geschichtskenntnissen, Lharlottenburg, Langobarden-Allce N, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgaua 1275
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder