Künftig erscheinende Bücher. 221, 23. September 1913. Ein alter Afrikaner. 4» :» Wismar, im September 191Z. iI In unserm Verlage erscheint -emnächst: Ein alter Afrikaner Eine Erzählung ausDeutsch-Gst-u.Deutfch-Sü-westafrika von Johannes Dose. preis gehestet 4 Mark, gebunöen 5 Mark. ist ein in Sen weitesten Preisen wohlangesehener Erzähler. <k ^«-PNNNlLS vNsk zumeist auf historischem hintergrunSe, plastisch zu gestalten. Er weiß, Seine Sucher, zuletzt noch sein „Kampf um Sie Norümark", haben in allen Teilen Ses Kelches kräftigen Wiüerhall unS ob seiner, auf Sem SoSen einer ernsten Weltanschauung stehenScn Grunüstimmung, Anerkennung unS Wertschätzung gesunüen. tke«, ist ein Such, üas nicht nur interessteren, sonSern Sas jeüen NNTk Leser packen unS von Ser ersten bis zur letzten Seite mit sich sortreißen wirS. Es entrollt in spannenüen hanSlungen ein SilS von üeutscher Tüchtig- keit, Seutschem Mut unS Seutscher Tatkraft in Sen von Gefahren aller Art beSrohten Inner gebieten von Deutsch-Gstasrika unS Veutsch-Süüwestafrika. Mit außerorüentlicher An schaulichkeit schilSert Dose Sen Verlauf einer Safari, h. einer von öeutschen Offizieren komman- üierten unü von zwei öeutschen pfaöfinüern geführten Expeüttion von varessalam an Sen Tan ganjika-See. Selbstverstänülich zu einer Zeit, als noch keine Eisenbahn bis nach Tabora führte. Ein packenSes Erlebnis löst Sas anüere ab, unS noch fefselnüer unS spannenöer wirö Sie hanülung, »achSem Sie beiSen Deutschen vom Tanganjika-See aus selbst eine Expeöition in Sie unerforschten Wilönisse Ses Kongogebietes unternehmen, um Elfenbein von Sen eingeborenen Häuptlingen zu erwerben. — Das romantische Element wirö öurch ein junges, in einem Negerüors ausgewachsenes ArabermäSchen in Sie hanölung getragen, üas — rin ostafrikanisches Kätchcn von Heilbronn, — in unabweislicher Anhänglichkeit Ser Safari folgt, nachücm Sie Deutschen üas heimatliche Dorf von einer langanüauernöen Löwenplage befreit haben. Später spielt Sie hanülung nach veutsch- SüSwestafrika hinüber. UnS hier finü es Sie Kämpfe mit Sen Hereros unü Sie fast unmensch lichen Anstrengungen unü Gefahren. Sie unsere tapferen öeutschen Solöaten bis zur enülichen Nieüerwerfung Ses Aufstanües üurchleben mußten, Sie Sen Leser in atemloser Spannung erhalten. Der „alte Afrikaner" wirü Sie weitesten Leserkreise für fich erobern. Auf Grunö seines reichen, ebenso packenüen, wie zugleich belehrenSen Inhalts sei er als ein ganz befonüers geeignetes Zestgeschenk für -ie deutsche männliche Jugend empfohlen. Ebenso ist Ser „alte Afrikaner" von hervorragenüem Interesse für alle Kolonial- sreunür unS für Sie in Sen öeutschen Kolonien Afrikas lrbenüen Deutschen. Wir bitten um gest. lebhafte verwenSung unS zeichnen Hochachtungsvoll Hinftorfffche Verlagsbuchhandlung.