3614 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 221, 23. September ISIS. Am 1. Oktober erscheinen: Ms -enpapieren eineshochstaplers Roman von fiöa von Gersöorff Umschlag- unö Eiabau-zerchnuag von Hans Semm-Dresden Gehestet M. Z.50 18 Vogen Gebunüen M. 4.S0 ^n einer der elegantesten internationalen penfionen von Serlin w mietet sich Saron Climar Sodo v. hohen-Geismar, 5 Leutnant ö. R. usw. — eine tadellose Erscheinung von vornehmem bestrickendem fiuftreten —, ein, um da seinem / eigentlichen Gewerbe als Hochstapler nachgehen zu können. Ungemein fesselnd sind die Szenen, wo Ringe, ^ Srillantenkoliiers, Geld usw. verschwinden unö er die ganze Gesellschaft in raffiniertester weise hintergeht, wie Manolescu schreibt er seine Erlebnisse nieder, und dies soll ihm zum verderben werden; denn er wird an einem großen Zest durch einen verwandten öer penstonsinhaberin entlarvt und seine Memoiren geben eine Zulle von Ge» lastungsmaterial, soöaß er sogar in den verdacht eines Mörders kommt. In atemloser Spannung folgt man den Ereignissen bis hierher unö man fühlt fich ordentlich erleichtert, wenn der Schluß mit seiner ausgleichenöen Pointe kommt. Vie hinetnspielenöen Liebesepisoden geben dem Ganzen ein harmonisches Gepräge und mildern das verbrecherische. Ver Name öer Verfasserin bürgt dafür, daß man es mit keinem Schauerroman, sondern einer fesselnden und gehaltvollen Lektüre zu tun hat. Dies üürste wohl öer spannenöste Roman sein, öen Sie beliebte Verfasserin je geschrieben hat. 3» Leihbibliotheken öarf öas Such nicht fehlen, unö Vahnhofsbuchhanölungen haben unbegrenzten Absatz. Ich versenöe nur auf verlangen! Vezugs-Seöingungeu: In Kommission mit ZS"/», bar mit 40"/» u. 7/H lkmbänöe, Vor Erscheinen 1 Ex»'!. Ml'k bar! auch öie öer Zreiexpl. berechne ich mit M—.70 no.) —————— -- I T Die I junge Iran Doktor Roman von Martha Grunömann ^ ca. 11 Sogen geb. M. 2.SS orö. D ^er Roman eines jungen, sehr glücklichen Ehepaares, das V ^ durch Mißverständnis in Zwist unö sogar zu zeitweiliger I Trennung kommt, am Schluß fich aber wieder versöhnt. I Vie Verfasserin will keine tiefgründigen Probleme erörtern V oder gar ihr eigenartiges Gefühlsleben der Öffentlichkeit D zur Schau stellen. Nein, in schlichier firt unö weise schildert V fie uns ein Stück noch echten Zamilienglückes, wie es so - selten heute zu finden ist. Ein Such, öas man jedem jungen D Mädchen und jeder jungen Zrau empfehlen soll. Ihre Rönigliche Hoheit Zrau Prinzessin Ernst fiugust zu - Sraunschweig und Lüneburg haben hulövollst geruht, ein D Exemplar entgegenzunehmen,unö haben fich sehr anerkennend D über das interessante Such geäußert. Sezugsbedingungen: ^ conö. ZS7» bar 4S/L unö 7/ö ß 1 Expl. vor Erscheinen mit SS7> für M. 1.2S bar Ich versenöe nur auf verlangen! j ^röifthe Engelchen j / unö Seagelchen I E> Rindergesthichten von > Marie Hermes von Saer> j II. Austage I In sehr originellem Pappbanö M. 1.SS orö. V V ^?n zehn kleinen Geschichten schildert uns öie Verfasserin V W ^ die Rleinen in ihrer lustigen firt und unverdorbenen - K Naivität und führt uns ein anschauliches Silü öer Vorgänge D D in öer Rinderseele vor fingen. Vie jungen Helden, die V D irdischen Engelchen und Sengelchen, stehen zumeist in dem U I glücklichen fiiter von vier bis acht Jahren. Man fielst D D ordentlich ihre blanken fiugen leuchten, hört fie zwitschern D D und lachen unö es ist einem, als erlebe man noch einmal D D alle die Torheiten unö lieblichen Unarten der eigenen V D Rinöerzeit. V Sezugsbedingungen: V ^ conö. ZS°/o, bar 407» unö 11/10 2 Exemplare bar vor Erscheinen mit SS°)v Ich versenöe nur auf verlangen! I Verlag Theodor Gerftenberg Leipzig W Verlag Theodor Gerftenberg Leipzig