221, 23. September 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 9601 Soeben wurde audgegeben: Wirtschaftliches u. Kulturelles aus Ungarn. Vorträge des VII internatio nalen Wirtschaftskurses Budapest II.—30. August 1913. Preis 10.— ord. mit 25»/a Rabatt. Eil, sehr schö» ausgcstattelcs mit öb Abbildungen geschmücktes Werk über die wirtschaftlichen und kul turellen Fortschritte Ungarns. Da unoerlaugt keine Versendung geschieht, so werden tätige Firmen gebeten, gef. ä coud. zu bestellen. Hochachtungsvoll Budapest, am 20. Sept. 1913. Friedr. KUisn'S Nachf. Her Nmntlillinlel OrZsn für clie lutereren cles §e8cunten Kun8tlianäe!8 u. verwandter Keruf8/wei§e. äeptamderuummer I91Z. (5. ^LdtMUS. Xr. 9.) lubnlt: l)as Ncutscbc IVIuscum lür Kunst und Handel im üewcrbe Von Lurt 8toermer. /^us /eit und pravis III. verlebt Uder die Vorstandssitrunx <ler deutschen Kunstbändler- llilde. bleue Kunstblätter Vermischtes Wie bann der Kuustbäll01cr rum 8ammeln von Orapkik an- rcxen? küne kntxeznunx vom Vorstand cker Vereinixunx tler Kunstvcrlczer. Die /ollsätre kur <lie ^vstukr von Kunstblätter» aller ^rt nack dem ckusland. Voll Oschlvcndcr. portsotrunA. bleue Kunstliteratur. Alphabetisches Verreicknis iler bleuerscheinunxen unel rvicbtlxcn I.arerblälter. (8cklüsscl rur Illus,irrten keilaxe.) Von Kunst uotl Künstlern bleue Kataloxe untl Prospekte, bleue und veränderte formen ckuskunltsslelle. Illustrierte kiellaze: bleuersckeinunxcn und «-icbtixe kaxer- blälter des Kunstbandcls. ltlit -2 ^ddildunxen. ^bonnementspreis: kro Lalbjabr übsr I^siprix bsrozoo ^ 6.—. kro psr kost. uot.vr Xrsurbavä im lulrmä 6.50. kro Halb^übr psr kost im ^.usianä 7.50. VerlsZ cie8 veukctien Kun8tblst1e8 In Lübeck. Für die Opcrn- und Weihnachtszeit! Adolf Vogl Tristan und Isolde Briefe an eine deutsche Bühnenkünstlerin (Berta Morena) oO ist Adolf Vogl Meister .... Wissenschaftlich pädagogische Rundschau: .... ohne Frage ist die Schrift eine der wertvollsten Publikationen unter den Veröffentlichungen im Wagnergcdenkjahr. — Kritische Rundschau: Vom Vorwort bis zum Schlußkapitel atmet ein Geist: der der gewissenhaftesten Vertiefung in die Wagner- sche Idee gepaart mit subtilstem künstlerischen Empfinden; besonders eindrucksvoll wirkt die Schilderung des Sühnetranks — es berührt wie eine Erlösung, ihn endlich einmal schwarz auf weiß richtig er klärt und »die das Liebesgefühl verursachendes!) Hokuspokusmixtur- Geheftet M. 4.50ord. M.Z.40„o. M.Z. - bar Gebunden M. 5.50 ord. M.Z.85bar GanzLedergeb.M.IO. - ord. M.7.50bar Partie 7/6 M'"'chcn Hugo Schmidt Verlag kilse essksre unci xiktixe, nebeneinanclerAestellt miteriäuteriiäem'Iext, eritftalt dms- liisckter Igzciieadilller- koxen k 6. 5pgirierik»ntk I4ett 5. /U. 0.80 oift., iVt. O.6O110., tVl.0.50 bar. Verlszsilistitllt, kicbsril I^ütlll in l.eiprix. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgana 1254