9680 »SrI-nbl-U f, d. Dtschn. «uchh»nd-l. Fertige Bücher. .Z? 221. 23. September 1913. Colmar Zrh. von Ser Goltz I^gl. preuß. General-Fs8ömarjchall ImAeitalterNapoleons lRriegsgeschichte Deutschlanös iM 19« Jahrhundert, I. Teil) 347r Sogen gr. 8°, mit 7 Übersichtskarte und bo Skizzen. Srosch. M. 10.- orö., M. 7.50 no., M. 7.- bar; geb. in Leinen M. 11.50 orö., !N. 8.20 bar; in Halbfranz M. 12.50 orö., N. 9.- bar. Oer Tag: „. . . Och wüßte nichts Lehrhafteres - volkspspchologisch wie kriegspspchologisch - als Sie aus gezeichnete, in knapper Zorn, alles öemerkenswerte in fesselnder Darstellung bietenSe Schilderung der Kriegsereignisse von 7800-7815 in dem vorliegenden Suche." Generalmajor Heim Serliner Tageblatt: „. . . Ein nach Zorn, und Inhalt klassisches Such. On der Klarheit und Prägnanz der Sprache, der Unbefangenheit des Urteils und der Heraushebung des wesentlichen aus einem ungeheueren Geschehen wird man an die höchsten Seispiele der Geschichtsschreibung erinnert." Zriedrich Vernburg Hamburger Nachrichten: . Die deutsche Kriegsgeschichte hat in Colmar v. ö. Goltz den kompetentesten Seurteiler gefunden, den das gegenwärtige Deutschland besitzt." Dresdner Journal: „. . . Ein solches herrlich klares Sild entrollt uns der Verfasser in seinem klassischen Werke, das wohl auf diesem Gebiete das hervorragendste der Neuzeit genannt werden muß." Zrankfurter Zeitung: . Vas Goltzsche Werk wird ftch wohl bald einen großen Leserkreis erwerben. Es bietet jedem einen ungeahnten Gewinn, der von der Geschichte mehr als nur „Vokabeln" wissen möchte." Neue Militärische Slätter: „. . . So wird dies großartige Werk zum Lese-, Lern- und gleichzeitig zum Nach schlagewerk, vor allem aber zu einem hervorragenden Mittel für die Zörderung des Geistes und des Ver ständnisses für die Geschichte unseres Vaterlandes während jener zurrst so traurigen und dann doch wieder so ruhmreichen Periode." vonzer's slrmee-Zcitung: „. . . Das vorliegende Such ist eines der hervorragendsten militärischen Werke." Magdeburgtsche Zeitung: „. . . Dos Such gehört zu den klassischen Werken moderner Geschichtsdarstellung." Lür öie ISO. Wiederkehr öer Völkerschlacht von Leipzig bitte ich öas Goltzsche Werk, v in öem öie ganzen Freiheitskriege behanöekt sind, nicht auf Lager fehlen zu lassen; öer öanö ist inhaltlich vollstänöig in sich abgeschlossen unü einzeln käuflich. Ich offeriere Ihnen ausnahmsweise fürs Lager: ein Exemplar brosih. oöer geb. mit 507« sEinb. no.) wenn bis 15. Oktober auf beiliegenöem Zettel bestellt. — Groschierte Exemplare stelle ich befreunöeten hanölungen gern a conö. zur Verfügung. Serlin W. Georg Sonöi