Umschlag zu 204. Mittwoch, den 8. September 1913. Vorneiime. kürilllen'lcds SuctiauzskoUumS füt" m ollem o u fla ssm.^ Lrlr XIa ll iLe l.^ körtter L Lorries 6rapk. Anstalt » 2^vickau 8s. Lrtte u. älteste Zperialdpnekerei tür vreissrlrenclrnclc karbendrucke tür vvistenfctlsttI.>Ver1<e, 8ct»ul büctrer, Jutzenctlckritten u.«.. so>vie I<ünttIer-?oltIcLrten naclr federet von tarkitzen Vorlagen in Drei und Vier tsrbendrudc in anerlcannt vorrützlicker -VustükrunZ prämiiert mit rvei 5tuat;meriaiIIcn unci vielen tzolclenen Xeclsillen vruckproden und Kvttensntcklätze auf Verlangen 8 81»> D 8 l»> l»I l»> 8 8 8 8 8 H8 8 8 l»I l»I IÄ 8 s 8 8 8 8 8 Isi 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 E 8 8 S Die nachstehenden, im Verlage des Börsenvereins erschienenen Werkt bringen wir hiermit erneut in Erinnerung und bemerken, daß wir dieselben auch s eond. abgeben. s s s s s s s s s l°l s s s Statistische Übersicht der im Gebiete des Deutschen Buchhandels erschienenen Bücher und Zeitschriften 1908 Lerausgegeben im Aufträge des Vorstands deS Börsenvereins von vr. I. Goldfriedrich ^ VIII und 224 Seiten gr. Oktav Geb. 10 M. »rd., 7 M. netto, 6 65 M. bar s Denkschrift ^ zur Erinnerung an die Begründung der Berner Übereinkunft be- S treffend die Bildung eines Internationalen Verbandes zum Schuhe g von Werken der Literatur und Kunst, vom 9. September 1886 8 2 Bogen gr. Oktav Kart. Preis M. 1.— ord., 70 Pf. netto bar ^ Wir bitten, dieselben allen hierfür in Betracht kommenden Kreisen vorzulegen. s s Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. S S s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s Verantwortlicher Redakteur: Druck: Namr mil Thomas. — Verlag: Der Börsenoeretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, e e m a n n. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhaus).