Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130903
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-03
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. „E 204, 3. September 1913. Erholungsheim für Deutsche Buchhändler. E. B. Vorbericht über den Besuch der Leime im Sommer 1913. Das Ahlbeckicr-Heim ist noch bis Mitte September voll besetzt. Der Besuch hat zu unserer Freude wieder die ungeahnte Höhe von ca. SW Personen mit 80V« Berpflcgungstagen erreicht. Während der Ferienzeit konnten zwei Anmeldungen nicht berücksichtigt werden, sonst sind alle Mitglieder, die sich meldete», ausgenommen. Das war aber auch nur dadurch möglich, daß einzelne Gäste bereit willigst mit anderen die Zimmer teilten. Die Verpflegung war nicht nur gut, sondern hat alle Erwartungen übertroffen. Jeder Gast hat das Heim gut erholt und mit einer erheblicher Gewichtszunahme verlassen. Das Wetter war durchschnittlich schön, im Verhältnis zum Ge birge sogar gros,artig. Es sreut uns, daß wir einer großen Zahl von Firmeninhabern mit Familie» im Heim Ausnahme gewähre» konnten. Natürlich konnte dies nur geschehe», wenn genügend Play war. Auch zahlte» die Firmeninhaber nicht 2.75, sondern 5.50 pro Tag. — Das Buhler Heim hat nunmehr seine erste Saison bald hinter sich. Der Besuch war ein recht guter, der im nächsten Jahr sich bedeutend erhöhen wird, weil die herrliche Lage im schönen Allgäu, sowie die vortreffliche Verpflegung von allen diesjährigen Gästen nicht genug gelobt werden kann. II! Alle unsere verehrten Mitglieder, die die Heime nunmehr aus eigener Anschauung III HI kennen, bitten wir herzlichst, für uns zu werben und uns neue Mitglieder zuzusühren. I Nachstehend unsere 14. Mitglieder- und Gabenliste, wir sreuen uns darin wieder drei neue Ehrenmitglieder begrüße» zu können. August 1913. Ehrenmitglieder. Siegfried Cronbach, Berlin Insel-Verlag, Leipzig Bayrischer Buchhändler-Verein, München Neue Mitglieder: W. Süsserott, I. Stein, Stabt Leipzig Der Vorstand C. Skopnik, M. Breslauer, F. Hecker, C. Dinier. Stabt Berlin Name Adolf Geipel Robert Wegener Doris Munolt Gertrud Hocke Martha Rogge Cyrill Soschka Max Heyn Bruno Gentz Wally Reiseritz Irmgard Paul G. Fischer Albert Richter V. Otto Hermann Müller Jährlicher Beitrag M. 100.- „ 100.- o 100.- Jährl. Beitrag Firma iA/H.. Asher L Co. i/H. Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel i/H. Otto Elsner i/H. Globus-Berlag i/H. P. Schober i/H. H. Siissenguth i/H. Wilhelm Süsserott i/H. Reisebureau der Ham- burg-Amerika-Linte 3.— 2.— 2 — 5.— 5 — 3 — 2.— 5.— 3.- 2.— i/H. Verlag Julius Bard i/H. Julius Springer 2.SV i/H. Jllustr. Sport G.m.b.H. 3.— i/H. Verlag s. Börsen- u. 3.— Finanzltteratur Willy Geißler i/H. Verlagsgesellschaft 5.- „Berlin" Karl Schulze, Prokurist t/H. Verlag d. Grenzboten 3. Berlin- Friedenau „-Neukölln Blieskastel Breslau Breiten Donauwörth Dresden Paul Wilde Lüber Horstmann Carl Büchle Charlotte Wiirzberger H. Wiirzberger E. Martin Else Kunze S. Münzer B. Seitz i/H. Franz Wunder i/H. P. Martin i/H. Ernst Arnold i/H. N. Samosch i/Ka. Franz Seitz Söhne Buchhandlung Ludwig Auer Moritz Girbig t/Fa. Girbig L Heidrich i/H. Alexander Köhler i/Fa. Schröter L Sebastian t/H. v. Zahn L Jaensch Düsseldorf Goslar Gotha Franz Haan Hermann Sebastian Ferd. Sohn Wtlh. Weither Franz Grothc 2.— S — 10 — 2.— 2.— 8 — 3.— 3 — 3 — 1«.- 3.— 3.— 3.— 5.— S.— 3 — 5.— Hirschbcrg Landsberg a.2 Leipzig t/H. August Bagel Heim. A. Wiechmann i/Fa. Nordwestdeutscher Kunstverlag E. K. Thienemann Verlag 10- Ed. Georgi, Prokurist i/H.E.F.THienemann Verlag 2. Krledr. Karl Marschner i/H. Heinrich Springer i.Max Lange Karl Paul Schmid Erich Schulz Oskar Hille Richard Möhrke Artur Hersurth i/Fa. Paul Volger, Sort. Bibliothek d.BörsenoeretnS i/H. Breitkopf L Härtel I/H. Degener L Co. i/H.Groffo-u.8ommissionLH. Hans König, Prokurist i/H. Kr. W. Grunow G. Walter i/H. Adolf Henzes Verl. A. Kanloers i/H. Ferd. Hirt L Sohn A. Thiele Hermann Rößler i/H. Bibliogr. Institut Ernst Lempe i/H. Gebr. Junghans Oskar Walther, Prokurist i/H. Oskar Letner A. Weigel 3 — 3 — 2.- 2.— 5.— 2.— 2.— 8 — 3.— 2.— 2.— 2 — 2.— 3- 5.— Firma Jährl. Beitrag t/H. Roßbergffche Buchhdlg. 2.— 2 — t/H. H. Schultze t/H. E. i/H. " Seemann Teubner München Rathenow Schwäb.Hall Simmau Stettin Striegau Stuttgart Wittenberg An Name Paul Couvreur Georgine Hartmann Walter Thiele H. Pinkert K. Költzsch Emil Berger Elly Free Paula Jähn Bernhard Jung Gustav Jungnickel Anna Meisel Herrn. Michaelsen Walter Ritter Adolf Saal Konrad Thamm Samuel Weismann, Prok. G. Grüncberger Paul Nebelung l/H. F. Volckmar Marie Böhme t/H. I. I. Weber G. Axmann, Direktor i H. F. Bruckmann A.-G. Walter Dieffenbach i/H. Hans Sachs-Verlag Louis Finsterst» I. Heß, Antiquariat Herm. Lukaschik Julius Linck Aug. Dupont Max Poeschl I. G. Reithmayer W. Noiher B. Saffer Paul Reusch L. Helmretch Elise Böhmer Fr. Pauli Rudolf Nitschke Walter Jacobs t/H. Franckh'sche Verlagsbuchhdlg. Hedwig Lutz i/H. A. Ziemsen 2.— 2.— 2.— 2.— 2.- 2.— 2.— 2.— 2.— 2.— 2.- 2.— 2.— 3.— i/H. Theod/ Thomas Komm. 2.— 2^ 2 — 5 — 10- 5.— 20.- i/H. G. Franzsche Hosbuchh. 5.— 10 — i/H. Theod. Riedels Buchh. 10.— . 3.— „ 3.— „ 3 — „ 3.— 3.- 5 — 2.— 2.— 3 — 3- 3.— i/Ka. Ferd. Staib's Buchh. i/H. K. Böhmer i H. Leon Saunier die verehrten Mitglieder richten wir die herzliche 10 — 10«.— 3.2« Bitte, uns jede Adressenänderung oder Stellenwechsel möglichst II sosort mitzuteilen. Die Führung der Mitgliederliste wirb da- II durch wesentlich erleichtert. Sonstige Spenden: Von einem Freunde des Erholungsheimes Von der Firma W. Bobach L Lo-, Leipzig, für eine an sie gezahlte Buße B. Leiy i/H. Leitz L Söhne Frau verw. Grunert, Berlin, 1 großes Bücherregal. Oskar Eulitz, Liffa, versch. Werke seines Verlages. Verlag der Lustigen Blätter, Berlin, überwies: Lustige Blätter und Elegante Welt. Verlag der Grenzboten, Berlin, überwies: Die Grcnzboten. W. Wagner, Trautenau, 1 schönes Schreibzeug für das Bureau als Dank für gute Erholung. Ungenannt, Berlin, 8 große Wandbilder, ungerahmt. L. Staackmann, Leipzig, 37 Werke für die Bibliothek. George Wcstermann, Verlag, Braunschweig, 1 Monatshefte Nr. «78 —883 für das Lesezimmer. Bernhard Bcnecke i H.Gg. Heymanns Verlag, Berlin, 2 Bände Musi kalie». Hermann A. Wichmann i'F. Nordwestdeutscher Kunstverlag, Goslar, 4 Hetmatbücher der Menschen. Lenien-Verlag, Leipzig, 2 komplette Ex. der Lenten-Biichcr für Ahl- beck und Bühl. Erdgeist-Verlag, Leipzig, diverse Bücher. Kameradschaft m. b. H, Berlin, 1 „Deutsche Taten" Band 1—12. Buchverlag fürs Deutsche Haus lAlbert Wagners, Berlin, verschiedene Bände der Bücher des Deutschen Hauses. Allen Spendern herzlichsten Dank!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder