874k vörlnM-tr s. d. risch». B»chh»»del. Künftig erscheinende Bücher. 2V4, 3. September 1813. A. Hartleben's Verlag in Wien. Am 25. September l. I. T erscheint Heft 1 des Sechsunddreißigsten Jahrganges 1913/14 unserer Zeitschrift Deutsche Rundschau für Geographie. Anker Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von prok.vr. H.Hassinger 3ährlichHl2 Lefte mit je 3 Bogen und einer Karte. Pränumerationspreis M. 13.50. Einzelpreis des LeftesM. 1.15. Bar 30»/»,jl I/IO Exemplare. Bei Bezug durch die Post werden 25^ des Ladenpreises vergütet. Lest 1 ganz beliebig L Kond. In Rechnung 25<X>, bar 30A, 11/10 Exemplare. Ab 11/10 Kontinuation Lest 1 gratis, resp. Gutschrift. Gutschrift aller bei Versendung oder Kolportage verloren gehenden ersten Lefte. Die Erlenntnis von der Anentbehrlichleit geographischer Bildung in immer weitere Kreise zu tragen und auf vielfache Beziehungen zwischen den Arbeitsergebnissen wissenschaftlicher Geographie und den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Fragen der Gegenwart hinzuweisen, ist die Aufgabe der „Deutschen Rundschau für Geographie". Sie verfolgt alle Vorgänge auf geographischem Gebiet, berichtet über Forschungsreisen, bringt Reiseschilderungen und geographische Charalter- bilder einzelner Landschaften, Biographien hervorragender Reisender und Geographen, Literaturberichte und dient auch den Bedürfnissen des geographischen Unterrichts. Dem Fachmann bietet sie wertvolle Originalartilel, vor allem aber ermöglicht sie ihm rasche und übersichtliche Orientierung über die Vorgänge und Fortschritte aus seinem vielseitigen Arbeitsgebiet. Jedes Lieft der „Deutschen Rundschau für Geographie" ist reich illustriert und bringt eine farbige Karte. Gleichzeitig erscheinen: Deutsche Rundschau für Geographie 35.Jahrgang 191213 2. Lälfte. Mit vielen Abbildungen und 6 Karten. 18 Bogen. Geh. M. 6.75. Jahrgang 35 komplett. Mit vielen Abbildungen und 12 Karten. 36 Bogen Gebdn. M. 15.50. Wir bitte» zu verlange». Äochachtungsvoll A. Hartleben's Verlag in Wien.