s Künftig erscheinende Bücher. ^ 2»4, 3. September iSl3. I. G. CoLLa'sche Buchhandlung Nachfolger Skukkgapk und ÄelillN momoolMoliooooolMiMooovMmoMMoNm In einigen Wochen gelangt zur Versendung: Stark wie die Mark Roman von Rudolph Straß 1.—20. Auflage 32 Bogen. Oktav. Geheftet M. 3.—. in Leinenband nach Entwurf von Paul Haustein M. 6.— ("V^s^it jedem neuen Roman von Rudolph Stratz erweitert sich das Welt- ^ bild, das seine sichere Feder zeichnet, vertiefen sich die Charaktere, die sich in Handlungen von nie erlahmender Spannung, in lebendiger Leidenschaft und starken Konflikten anziehen und abstoßen, vernichten und erheben. Scharf gemeißelte Individuen sind es, die da in festen, klaren Formen vor uns stehen, aber sie sind mehr als solche, sie sind Vertreter wichtiger sozialer Typen. Wirt- schaftlich wie in ihren Anschauungen miteinander ringender Gesellschaftsklassen. Von einem mächtigen geschichtlichen Hintergrund, dem Ende des Heldenzeit- alters Kaiser Wilhelms I-, hebt sich der Beginn des Romans ab. Der Tod des greisen Kaisers, der Sturz Bismarcks, die neue Zeit entrollt sich in breiten Bildern. Ein neues Geschlecht tritt beinah über Nacht in Erbe und Pflicht der Väter: hier die Vertreter der ungeahnt und gewaltig emporwachsenden Industrie, dort, der alten Kaste des preußischen Landadels entstammend, Held und Heldin des Romans. So verschlingt sich in der Lebensbahn des Junkers Achim von Bornim, der schon in jungen Jahren als Abgeordneter mit in die Geschicke des neuen Deutschen Reiches eingreift, und der verarmten Tochter der Mark, Ilse von der Zllltz, das Menschliche mit dem Allgemeinen, und so führt das Schicksal