Dienstag, den 26. August 1913. Umschlag zu ^ 197. Den Verlegern von Iugendschriften, Wan der- und Sportliteratur, Reisebeschreibungcn, Lehr mitteln usw. empfehle ich für die bevorstehende Herbst- und Weihnachtspropaganda meine Zeitschrift „Der Pfadfinder Jugendzeitschrift des „Deutschen Pfadfinderbundes" Garantierte Auflage 14000 Exemplare »»»» lT^lnreiaeNvreise: einspaltige Millimeterzeile 20 Pfennige ^ ^48 <174 mm) .. .. M. 100.- ^ „ (122x174 mm) .... M. 55.— '/, „ (80x174 mm) .. .. M. 38 — ,, (60 X 174 mm) .. .. M. 30.— „ (30x,74 mm) .. .. M. 17.— WiederholungsrabatkebeiZinal 10?L, öinal ZO^, 12mal30°/o Extra Rabatt für Bücheranzeigen 20°X> auf alle Nettopreise Beilagengebühr für 14000 Prospekte im Einzelgewichte bis zu 10 Z M. 140.- netto Die Oktobernummer erscheint als Festnummer zur Jahrhundertfeier und ist zur Ankündigung von Iudtläumsschriften »nd Erinncrungsweiken an die Befreiungskriege ganz besonders geeignet. Probenummern und Preisanstellung vom Verlag Otto Spanier, Leipzig-Reudnitz 4»4 ^ ^ vie im Verlage de; Vörsenverein; erschienenen Nnsichtrkatten der Deutschen Luchhandlechausez ru Leiprig erfreuen sich in vuchhandierkreisen so grosser gellebtheit, dass die hohe Nufiage bereit; voll ständig vergriffen ist. wir hsden dsher vor kureer Zeit eine Neuaufnahme der inzwischen veränderten Nussen- snstcht Herstellen Isssen und von den übrigen drei Innenansichten einen Neudruck veranstaltet. vie komplette Serie 1. Dustenansicht des Suchständleichauses (Westseite) 2. övostei- festsaal 3. Doi-standsrimmei- „ 4. Dusschustrimmei' „ Kostet wie bi;her 20 Pf. - gestellrettel anbei. — öeschästsstelle des Döi-senoei-eins dev Deutschen Duchtiändlev ru ceiprig.