Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130819
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-19
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Breitkopf L Härtel in Leipzig. 8-24 ^Va^oer: Oeseüiclits der Blesse. 1. 11- 12 ged. 14 Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Ebcrle L Co. Vcrlagsabteilung in Wien. 8226 *Ljwküür: Oruvdlaßev der vdz'silL des kluges. 4 Arth. Fayard L Cie. m Paris. 8218 Ospus: Hieätre eomplet. Vol. 8. 3 kr. 50 c. R. Friedländer L Sohn in Berlin. 8218. 8221 8s^csrdo. ^lloZe kuvgorum omnium bueusgue cogviioruw. vartert: VöZel der palaearlrt. Lauva. vekt VIII (IZd. II, 2). 4 ^ Carl Fromme in Wien. 8218 Lueks: ^pborismen rur ^brüsiuogskruge. 35 L. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 8223. 8233 Heymann: Wenn die Gletscher flammen. Roman. 20 H. *Häuslicher Ratgeber. 28. Jahrg. 1. Quartal 1913/14. 195-Z. Alfred Janssen in Hamburg. 8219 Linke: Sprachlehre in Lebensgebteten. 2 70 geb. 3 50-). vr. Max Jänecke, Verlagsbuchhandlg. in Leipzig. 8232 Ledrucliea oa^ ^ ^ Krause: Oalvsuvteednilc. 2. laus. Oed. 3 ^ 60 L. ?reger: ^lelalldeardeituu^. 2. ^uü. Oed. 6 80 -H. vots: Labriübauiev. 2. Daus. Oed. 3 ^ 60 -Z. kreuer: Litte u. LledstoSe. 2. laus. Oed. 3 ^ 80 Loedenratd: viseudabubau. I. 2. laus. Oed. 4 20 Alexander Köhler in Dresden. 8227 Deutsche Schlachtfelder: Bd. 6. Biereye: Schlacht an der Katzbach 1813. 3 50 <Z. vr. Franz Ledermann in Berlin. 8225 *Oremer: Vas entlarvte Verliv. 2 Zed. 3 Slichard Mühlmann, Verlagsbuchhandlung Max Große) in Halle sSaale). 8229 *Hoömann: Oedör u. ^otensinZen i. d. VoUrssed. 2. ^ukl. 1^20-^. C. F. Müller Verlag in Leipzig. 8221 Okürieller Katalog der Iba. II. ^ull. 1 50 H. Okürieller Lüdrer der Ida. III. ^uü. 75 Phönix-Verlag Siwinna in Kattowitz. 8230 Rechts-, Staats- und Sozialwissenschaftlicher Verlag in Hannover. 8221 Neichsgesetz vom 3. Juli 1913 über die Steuer von Versiche rungsprämien. 1 50 Emmanuel Reinicke in Leipzig. 8222 *8e^bertd: Zuleitung rur ^ukstelluns von Lloelrplänen. Kart, etrva 5 Hugo Schmidt, Verlag in München. 8231 Der Jesuit in seiner Blöße. 2 geb. 3 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 8222 Ideal und Leben. Jeder Band 60 4. Bd. Weigl: Schule und Leben. 5. Bd. Hartmich: Idealismus. 6. Bd. Sawicki: Individualität und Persönlichkeit. Max Seyfcrt, Verlagsbuchhandlung in Dresden. 8228 v. Adlersfeld-Ballestrem: Der grüne Pompadour. 4^, geb. 5^. Julius Springer in Berlin. 8234 Süddeutsche Volksbuchhandlung in München. 8219 Profit: vr. v. Bettinger und die Sozialdemokratie. 25 H. Franz Vahlen in Berlin. 8223 *Die Entwürfe eines neuen Patent-, Gebrauchsmuster- u. Waren zeichengesetzes nebst Erläuterungen. 1 ^ 50 H. Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Emelin in München. 8220 Emmerich u. Löw: Wirkung der Kalksalze. 1 Silberhorn: Atmungs- u. Haltungsübungen und Spiele. 1 -6. Seckendorfs: Deutsche Jugenderziehung und Pfadfinderbewegung. 1 Jungdeutschlands Pfadfinderspiele. 60 H. 10 Siegelmarken des Pfadfinderbundes. 15 H. Postkarten für Pfadfinder und Pfadfinderinnen. 10 Stck. 30 Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. in Berlin. 8229 ^1M3/14^ 12^/"^"^^ 6. Anzeigen-Teil. GeWstsübergang. Lt. Eintragung in bas Berliner Handelsregister vom 3. Jnll 1918 ging die Vcrlagsstrma Prlber u. Lammers, Berlin, durch Kauf in den Besitz der neugegrllnbcicn Ge- fellfchasi m. b. H. Pri b er u. Lam- mers Verlag, Berlin IV. 8, Char- lottenstraste 59/51, über. Geschäfts führer find die Buchhändler Otto Hapke und Max Schmidt zu Berlin V. 8. Im Anschluß an diese Bekanntmachung führen wir unten stehend alle von uns übernommenen Berlagswerke, soweit sie nicht ver griffen sind, ans, und bitten um srdl. weiteres Interesse für den Verlag. Wir glauben, durch eine bedeutende Zahl in Vorbereitung befindlicher Verlagswerke die akt angesehene Firma zu neuer Blüte zu bringen. Wir werden auch in Zukunst lm Interesse der Sorti menter besonderes Gewicht aus sorgfältigste Ausstattung und sehr hohe Rabattierung unserer Ver lagswerke legen. Neben den bis her mit nachhaltigem Erfolge ge pflegten Verlagsrichtungcn, der populären Medizin und Theater- literatnr, werben wir ln Zukunft auch dem pädagogischen und rechts- wlffenschastlichenVerlage besondere Pflege widmen. Ausführliche An zeigen erfolgen in den nächsten Wochen. Die Leipziger Vertretung der Firma verbleibt in den seit Jahr zehnten bewährten Händen des Herrn Carl Kr. Fleischer, die Auslieferung in Berlin geschieht durch die Firma Hapke u. Schmidt, Berlin V. 8. Hochachtungsvoll Berlin IV. 8, d. 15. August 1913. Priber u. Lammers Verlag G. m. b. H. Verzeichnis der in unseren Verlag übergegangenen Werke: Bergmann, Lebenskraft — Heil- kraft. Carus, Gesunde Nerven. Edwards, Ideale Körperkultur. Edwards, Boxen, ein Fechten mit Naturwassen. Jakowlcw, Aerztliches System. Keidel, Baden (JapanischeHeitz- wasserbäder). Söhnelandt, Atmen—aber mit Verstand. Vogt, Körperkultur. LachtruPP, Rollschuhlaufen. Lesstng, Theaterseele. Vogt, Schauspielerkunst. Wauer, Kunst im Theater. Literarische Wanderungen. 2. 3. (Fortsetzung in Aus sicht genommen.) Lange, Aus dem Notizbuch eines Jmmoralisten. Meyer-Benfey, Heinrich Heine. Berthold, Die Weiterentwicke lung der deutschen Arbetter- kolonien (l888 7). Berthold, Die deutschen Ar- beiterkolonien. Sechste Folge für die Jahre 1889/91. Schultheiß, Das Deutschtum im Donaureiche. Die Lösung der Müllfrage. Zeitschrift für Kriminal-An thropologie, Gefängniswis- senschaft und Prostitutions- Wesen. Herausgeg. v. Wenge. Band I, Heft 1 u. 2. Den Kommissionsverlag ^„Aka demischen Turnbundsblätter" legen 1. wir mit dem 31./12. 1913 nieder. 1073 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder