rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrttrrrrrr Umschlag zu 191. Dienstag, den 19. August 1913. ^ k^lischeemarkt ^ VerrLogrrr von religiösen Kliscliees, Kincter-Kliscliees, kerlin 68. KIi8ckee8 v.Unter8eedooten bemusterte Offerten mit äirekter ?ost LN l^. Hielemann'8 kuckk. Dir Im verlsge des ISrsrnoereins erschienenen ^ Nnsichkkatten de8 Deutschen Luchhandlechauser ru üeiprig erfreuten sich in stuchhändlerkreisen so grosser geliebtheit, dost die hohe stufloge bereits voll ständig vergriffen ist. wir hoben dsher vor Kurier Zeit eine ileuoufnohrne der mimischen veränderten Uusten- snsicht Herstellen lösten und von den übrigen drei Innenansichten einen Neudruck verönstoltet. vie komplette Serie 1. fiustenansicht des Luchhändlerhauses (Westseite) 2. örvster festsaal „ „ Z. vorstandsrimmer,, „ 4. flusschustrimmer „ „ Kostet wie bisher 20 Pf. — gestellrettel anbei. — öeschästsstelle des Sörsenoereins der Deutschen Buchhändler ru Leiprig. rrrrrrrr: