VsmvLebet srsebsint: tile >M» WMW »m. «ML ^OQ josef folnesics, Drille ^bleilunA 40 IZILttei I^icktäruck in kolio nocli I^aturLuknalnnen. Hiermit ist äas ^Verk ab^esebloLsen. vis 2sits6liri5t äe3 Ü8t6r reiebisebeu lu^snisur- uoä ^rebiteLten-VeremsZ, ^VLsn, sobreidt: ^ine aus6rl686N6 LamnüunA von osterreiebiLeben Leblosseru und Palästen bringt in ^e- seliwaolLvoIlea pboto^rapbi- setien ^ukuablnen eine lieilie von Innenraulnsn au8 b'rivat- l)68it2. Linrelne Rlätter Leihen Auwels von lonenarolütebturen ver^Ln^ener ^aürüunüerte; 68 L8t der kublibation eine mö^- IieÜ8t weite Verbreitung 7.u wün8eben. kreis Mer /Vbteilunx in iNsppe K 35.— oäer M. 30.—. stellt L eon<1. ru Dieusten Wien, /ruZu8t 1913. ^nlon 8eIiro!I A Oo. A. Trüb L Cie. Verlag, Aarau. Soeben gelangte zur Ausgabe: Iahrtenlieder der Schweizer Wandervögel HerauSgegeben von Hans Trüb. Zweite, bedeutend vermehrte und verbesserte Auslage. Eleg. in Leinwand gebunden Preis 1.80 -- kr. 2.—. In Komm. „H 1.35 — kr. 1.50, fest od. bar „H 1.20- kr. 1.35 und 11/10 Freiexpl. Dlc erste, innerhalb Jahresfrist vergriffene Ausgabe mitIM Liedern ist vollständig umgearbeitet, ver bessert und nunmehr auf 102 Lieder erweitert worden. Dieser unerwartet schöne Erfolg hat den Herausgeber ermuntert, das Liederbuch derart auSzuge- staiten, wie es nun vorlicgt. Die vielen Anerkennungen aus Wander- vogelkrcisen Uber die erste Auflage und deren rasche Einbürgerung werden auch der neuen Auflage in vermehrtem Maße zuteil werden. Wir bitten um tätige Ver wendung. Aarau, Anfang August 1913. A. Trüb L Cie. Verlag. 1^1 Bitte auf Lager nicht fehlen ^" zu lassen: Entstehung u. Entladung der Gewitter sowie ihre Zerstreuung durch den VWamui (kul^ura irsnZo) Eine meteorologische Betrachtg. von N. Klimpert. Gebunden 2^ord., 1^i50Hno., 1 35 H bar und 11/10. Bremerhaven, d. 6.August1913. L. v. Vangerow. veutsctie Verlsgs-iXnstsit, Stuttgart soeben erschien: Mitteilungen cles Deutsch- Zültsmeriksniseken Instituts Deutsche ^usgsbe 191) lieft 1 löbllic^i erscheinen runöchst 4 tiefte. Der kerugspreis ist pro ssürgong XI 10.— orct., XI. 7.80 bor. Vss erste Ueü stellt in einreinen kxemplsren rui- Vorlage bei Kibliottielcen unct sonstigen Interessenten in Kommission rur Verfügung. 3m gesälliiieii KeMmsuhme. Die „Festzeitung" Nr. 10 der Deutsche» Turn-Zeitung gelangt am 21. August zur Ausgabe; Nr. 11 und 12, die den Beschluß bilden und auch den Bericht über die finanziellen Ergebnisse und die Tätigkeit der Fachausschüsse bringen, werden voraussichtlich erst im September erscheinen. Leipzig, 5. August 1913. Paul Eberhardt. Verlag von Wiielni cngeiinnnn in leimig rniil verlln. Oe^enliaur-kurbrili^ers lMm» üerüiMiM an NM>W 8. äuklgxe. Dritter ksnch dirsts I-iskornvA: Ookässsifstsm Lsarbeitst von kroksssor Dr. ki. Oöppert, dlarburx Urva 16 IZoAsn stark mit raülroiebon Lbbilduv^vn. kreis stva 10 Uark ord. Land II beündet sieb nocir in Vorbereitung. "ML I-siprix, den I. Luxust 1913. rvukelm Loxelmsoil. Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. Hierdurch zeige ich an, daß der Ladenpreis von H.Bassermann, Der Katechismus für die evangelisch.protestan- tische Kirche im Großherzog. tum Baden zum Gebrauch der Lehrer und Eltern erklärt. 3 Hefte. 8°. 1896-1897. 3.- mit dem heutigen Tage aufgehoben wurde. Tübingen, den 3t. Juli 1013. 2. T. B. Mohr (Paul Siebclkl). Hinriebs' Halbs.-Latal. 1906—09. Mt Itog.-U-in. Lpt1, lacteil. erb. pol. 2 Origbde. lactoiios 10 Aeblossars IVeitgescb. 27. -VM1. In 20 laiddn. dieu. ä dir. 25.—. <50.— ord.) Lucb sinr. dixplrs.