MM W«!!»» »8 iliss «!»!« 8s sssssss sssssss ssssssssssssssssss sssssssssssss s ssssssssssssss „ ssssssssss,nsss ..V 173. 29. Juli 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7653 Georg Müller Verlag in München^ Zur versenüung liegt bereit: ' Wilhelm Schäfer Die unterbrochene Aheinfahrt' Erzählung Gehestet M. 2.- Gebunöen M. A.- ^Gs ist üie Geschichte eines slbenteuers, üas einem in üie Welt geflohenen ^ Jüngling zum Erlebnis wirü, üie hier Wilhelm Schäfer mit bewährter Kunst erzählt. Unter seiner kunstreichen hanü erwacht üie rheinische Lanü- jchast zu einem reichen, vielfarbigen Leben unü wirü erfüllt von beziehungs reichen Gegebenheiten. Etwas von üer Suggestion eines schönen unü tiefen Traumes ist in üem Guche unü üer großen Erlösung ües Erwachens, hier feiert üie große Kunst eines Meisters ihren Triumph über üen Stoff, unü was Wilhelm Schmiütbonn seinerzeit im Serliner Tageblatt über üie /Ineküoten von Wilhelm Schäfer gesagt hat, kann man auch auf üieses Such in ganz besonüerem Maße anwenüen: „Es gibt keinen kunstvolleren Erzähler heute in Deutschland" unü auch bei üiesem Suche kann man ohne Übertreibung mit Max öroü behaupten: „Die Sucher von Wilhelm Schäfer lesen un- empfehlen ist einfach eine Ehrenbezeigung, -ie man aus tiefem Herzen üen Schönheiten öer deutschen Sprache erweist/ Ich mache ganz besonüers rheinische Suchhänüler auf üieses Werk auf merksam unü liefere, falls vor Erscheinen bestellt, mit 401« un- 7/ö Exemplare, Einban- netto MssslsssssssshssssssssssslssssssssssssssssüssssssssssssssssssssssssssssssssssssssMsssssslssssssssssssssssssssssssssssssssssllsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss ssss ss sWWssssssssssssssMsssssssssW Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. SSö sssslüsssssssssllssssssssssssssssssssssssssssssssssslsssssssssssssssssssslsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssWssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss,ssssssssssssssssss,sssssssssssssssssssssssssHjssHHsHsssH^M^HH^HHHHH^^ssssssssss,s,s,sssssssssssssssssssssssssssssssssss,sssssssssssssW