Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130724
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-24
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
169, 24, Juli 1913, Verkaufsanträge, — Kaufgesuche, — Fertig« Bücher, Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 7519 Ich bi» beaustragt zu verkaufen: In schöner Rnivcrfitätsstadt Mitteldeutschlands eine seit vielen Jahrzehnte» bestehende wissenschaftliche Buchhandlung — Sortiment, Antiquariat, Kunsthandlung — mit vor nehmer Spezialität und lang jährigem treue» Kunden- ftamm. Guter Reingewinn bei mäßigen Spesen und giinstigen Mietsverhältnissen. Das Ge schäft eignet sich vornehmlich für einen Herrn evangelischer Konfession und beträgt der feste Kaufpreis S2VV0 Marli bei Barzahlung, Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr, 38, Hermann Wildt. Ca. isvüv Blatt Städteansichten, Porträts usw, sind en blve sehr billig zu verkaufe». Für einen Herren, weicher sich zu eta blieren gedenkt, sehr vorteil hafte Kaufgclegenheit, da sogleich Stoff sür mehrere Kataloge vorhanden ist, Ges, Angebote unter 8, IK. 2508 an d, Geschäftsstelle des Börsenvereins.K Infolge Alters und Kränklichkeit wünscht der mir persönlich bekannte derzeitige Inhaber seine in einer Kleinstadt Pommerns befindliche Sortimentsbuchhandlnng, ver bunden mit lebhaftem Schreib warengeschäft und etwas -Buch binderei, durch meine Vermittlung zu verkaufen. Die betr. Stadt hat Gymnasium, höhere Mädchen schule, Amtsgericht usw. Der Um satz ist, vor allem im Sortiment, leicht wesentlich zu erhöhen Der Reingewinn des Geschäfts betrug in den letzten 3 Jahren je -ililit M,, allerdings ohne Abzug sür Miete im eigenen Grundstück, Der Kaufpreis sür das Geschäft beträgt 10 »NN M,, sür das Grund stück, von welchem cs» Teil ver mietet ist, 3SNNN M, Für An zahlung und Betrieb würde ein Kapital von LS von M, nötig sei», Getrennt könnte das Objekt nicht verknust werden. — Zu näherer Auskunft b!» ich gern bereit. Leipzig. Eduard Kummer. Gutgch, mittl. Buchst m, Nebenbr, in Leipzig iMiete37S^>kraiikheitsh, für öNNV^i sofort zu verkaufen, Vermittl, verb, Ang, u,X,X.ftLL93 an die Geschäftsstelle 5 B.-V. §oeLe/7 Lee/re/ete/' //7»e/itr//' stc. e//7e/7 »^o/r etiva 20 000 ^2^, sr/L§e/'- t/e/77 t/e/' /L/' /Lt, OH/eL? e/7t^e^e/r/eom- ^,e/7t/§ke/7r /,////^. n/LLe rr/ »^e/r«/er» L. -sf. ^ 2S2/ ck/e Oe§c^s/^L- ste//s Ick biete an: Kucbbanäiung mit f^eben- bi-ancken in Seminapstsät Schlesiens. VcrsckicZenc sackvvissen- sckaftliclic Lckvan stallen am Piatre. ürnsatLtca.rZoooftl. Kaufpreis: ca. loooo ftl. Ge ringe ^naalilung. Inter essenten erfahren stsskcrcs unter 6. k. ,y-s. Leipaig. f. Voltstniar. Wege» Aufgabe des Ver lags sind Vorräte und Ver lagsrechte einer Schrift Wege zur Bildung, sowie Manuskript und Ver lagsrecht von Wege zum Erfolg billig zu verkaufen. Beide Schriften enthalten aus- führl. Literatur-Angaben u. lassen sich zu einer Samm lung ausbauen, eignen sich also insbes. fllr Verlags- u. Versandbuchhandlung od. zur Begründung eines Verlags. Ernstl. Reflektanten wollen nähere Auskunft unt. KI. R. H 2619 von der Geschäfts stelle des B.-V. verlangen. Kaufgesuche. lrauken gesucbt. öreslau 10, Lnderstr. 3. 6arl 8edulr. ^Roualssc^rist für alle Gebiete desA)ijsens/der Uteratur L Aunst E^5)erausgetzebeu von Karl Soeben wurde ausgegeben: (I Augustheft 1SIZ Aus dem Inhalt: Die kalte Tred / Erzählung von Joseph Gangl Das mittelalterliche und moderne Griechentum in kulturpolitischer Betrachtung / Von Aniv.- Dozent vr. Karl Dieterich Ein kulturpsychologischer Beitrag zur elsässischen Frage / Von A. Legrand Marte Schlichtegroll / Roman von Karl Linzen Aus der Korrespondenz Alexanders von Hum boldt mit Ignah von Olfers / Von Sanitäts rat vr. E. W. M. von Olfers Louis Le Cardonnel. Aus der lyrischen Bewegung des gegenwärtigen Frankreich / Von Pierre Paulin Kleine Bausteine: Politisch-literarische Kämpfe in China / Von Or. R. Stube Lauptmanns Festspiel zur Jahrhundertfeier / Von Franz Lerwig Literarischer Ratgeber — oder Geschmacksdiktatur? Ein Akademiker über die Erziehung des kommenden Geschlechts Der Wettkampf zwischen Ol und Kohle Sieben Kunstbeilagen Wir geben dieses Lest in kleiner Anzahl auch a cond. ab. M. 1.50 ord., M. 1.— netto. Jos. Kösel'sche Buchhandlung, Kempten / München. kleinen geebrten Oesebäktskreunden in irnssLL»Nj«R teile ieb bierdureb mit, dass ieb von dem WM WM V Ml» W (5cliuI«Ditei-bucli) den Alleinvertrieb kür Russland der kirma l. 1 MW. WMlMMW i>I kW. SlWMllM ü-? übertragen babe. kussisebe Handlungen bitte ieb also, ibre Restellungen Icünktig niebt an mieb, sondern an die Rirma Ziebmann ru übersebreiben. lloebaebtullgsvoll I^eiprir, im dnli 1913. S1. ttaessel Verlsx. 979*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder