Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130724
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-24
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7539 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 169, 24. Juli 1913. Bekanntmachung. Zm Namen des Königs! In Sachen der Firma Braun L Schneider, Verlagsbuchhandlung in München, Klägerin, gegen den Verlagsbuchhändler Iwan Rothgießer in Berlin 8V7. 68, Schützenftraße 68, Beklagten, hat die 21. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin auf die mündliche Verhandlung vom 28. Mai 1913 unter Mitwirkung des Landgerichtsdirektors Geheimen Iustizrat Rietze, des Land richters Or. Mode und des Amtsrichters Or. Schubart für Recht erkannt: 3. Der Beklagte wird verurteilt, bet Meidung einer fiskalischen Strafe für jeden Zuwider handlungsfall es zu unterlassen, in dem Buch „Wilhelm Busch" die „Schneider-Ballade", Humoresken zu veröffentlichen, die nicht von Wilhelm Busch verfaßt sind. 4. Die Klägerin wird ermächtigt, die Llrteilssormel zu Nr. 3 aus Kosten des Beklagten im Börsenblatt für den Buchhandel bekannt zu machen. gez. Rietze, Mode, Or. Schubart. Vorstehendes Urteil hat die Rechtskraft erlangt. Berlin, 18. Juli 1913 gez. Rübbus, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts I, Zivilkammer 21. Für richtige Abschrift: vr. Ludwig Fuld, Justizrat, Rechtsanwalt in Mainz. Inhaltsverzeichnis. I --- Illustrierter Teil; v — Umschlag. Geschäftsstelle des Vörsenvereins. S. 7513. — Wiener Briese. Hl. S. 7518. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 7615. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstevmal angekündigt sind. S. 75i7. — Anzeigen-Teil. S. 7618—7598. — Zur Neueinrichtung des Vertriebes der Preußischen Generalstabskarten. S. 7519. — Kleine Mitteilungen. S. 7640. — Personalnachrichten. S. 7540. — Sprechsaal. S. 7540. Adler in Cilli 7534. Agent, d. Rauhen Hauses 7535. Akad. Bh. in Jena 7535. Allstacdt 7533. Asserschc Bh. 7535. Bachem 7530. Bacdekersche Bh. in Elb. 7534. Bangel L Schm. 7533. 7534. Baer L Co. 7532. 7534. 7535. Bartels in Weiß. 7537 s2) Bauhof 7535, Bectsche Bh. in Nördl. 7520. Behrendt in Bonn 7531. Berger, F. A., in Le. 17 2 Bibliothek d. B.-B. 7520. 7528. Bindernagcl 7535. Boenig 7534. Botc"".^B. ^,3R°' ^ ' Brader 7533. Braun L Sch. 7538. Buchh. d. Gcm.-Ver. in Chemn. 7532. Buchh. s. Fachlit. in Brl 7534 s2). Buchhcini in Meist. 7533. Bültmann 7530. Burdach 7531. Caritas-Buchh. 7536. Elaast in Dess. 7535. Claust 7520. Dawson L S. 7529. Dclffs Bh. 7532. Deubner in Mvsk. 7532. Deutschuat. Buchh.-Gchil- scnsch. in Le. 17 4. ^7529*' * ^ Dietrich L H. in Duisb. 7531. Dich Nchf. in Stu. 17 2. Diller L S. 7532. 7535. ' Düwert Nchf. 7537. Cbcll 7535. Fest 7531. Fleischer, C. Fr., in Le. 7537. Fock G. m b. H. 7533 (2). Fvtl, 7534. F-rickcnhaus 7532. Frihsche 7536. Gerschcl 7530. Geschästsst. d. B.-V. 7523. Goar 7532. Gocrlich L Co. 7537. Gottschalk in Vrln. 7534. Greven in Cref. 7534. Griinebcrgs Bh. 7532. Gscllius 7531. Hochmeister L Th. 7518. Haun sch 7^8^' ^ Hacssel in Le. 7519. 17 3. Heller L Cie. 7532. Niannh. 7536. Hessel 17 3. Heydt Nchf. 7537. Hiller 7534. Hillmann 7529. Hirschivald in Brl». 7520. ' 7534. Huebcr in Mü. 7531. Jankc in Brln. 7526. Internat. Bh. in Jerus. 7535. Junk in Brln. 7532. Kaahcr's Bh. 7537. Kanistschc Bh. 7531. Kirschner-Englcr 7528. Kluge L St. 7533. Kochlcrs Ant. 7526. Kölner Lehrmittclanst. 7534. Köln 7532. Kvnegen in Wien 7520. 7524. Kocnistcr's Bh. 7535. Kocppcl 7528. Körncr'sche Bh. 7533. Kösclschc Bh. 7519. Köst in Brln. 7537. Kriedte 7535. Krische, Th., 7534. Krvnen-Vcrl. G. m. b. H. 7521. ^ ^ Klllldt 7532. Knnz'schc Bh. 7520. Lange in Fckor. 7532.^ Lentnerschc Bh. 7536. Liebisch 7531. " 7532. Lindner in Le. 7537. Lindner L S. 7524. Löhberg 7536. Lvreich in Le. 7531 s2). 7532. 7533 (2). 7534. Lich, N., in Stn. 7523. Meidinger 7533. Meinhvld L S. 7522. 7528 Meistncr's Sort. in Ha. 7531. Mittlers Sort.-Bnchh. in Brl». 7532. Mühlan 7535. Müller, W. A., in Basel 7533. Müller L S. 7585. Naumann, W., in Brln. 7535! Neubncr 7534. Nettmann in Magdcb. 7531. Lpctz in Le. 7532. Dstdcutschcr Verl. 7535. Perthes in Gotha 7528. Pcter's Verlag 7532. Polyglott-Vcrl. 7527. Poppe in Le. 7432. Nüth in Bndap. 7533. Ncmcr'schc Bh. 7533. Richter in Frkf. a. M. 17 3 Nicckcr's Bh. in Psorzh. 7530. Nieger'sche Univ.-Bh. in Mü. 7534. Nöhrschcid 7518. 7531. Noscnthal, I., in Mü. 7534. Nosenthal's Ant. in Mü. 7534. Nostbcrg in Frankenb. 7530. Nothacker in Vrln. 7531. Sasär 7534. Schäfer L, Sch. 17 2. Schimmel in Brsl. 7533. Schmidt, H., in Le. 7537. Schmidt, H., in Mü. 7520. Schnabel in Le. 7537. Schvnfeld in Wien 7534. Schulz in Brsl. 7519. Sciiffardtsche Bh. 7533. Speyer L P. 7534. Spiest in Baden-B. 7531. Stessen in Limb. 7531. Steinbicker 7531. Stoll in Pl. 17 z Stopp 7533. Süddtsch. Ant. 7531. Taussig L T. 7534. Tenbner in Le. 7525. Teutsch 7532. Theissingsche Buchh. in Miinst. 7534. Tich 7534. Trcivendt L G. 7533. Uranitsch 7518. Vogler L Co. 7535. Wallisch s Bh.' 7533.' 7534. Warkentien 7533. Wasmnth A.-G. 7534. Weber, W., in Brln. 7531 Weigel, O-, in Le. 7532. Weither Nchf. 7534. Westdeutscher Jüiiglings- bnnd 7536. Westcrmann L Co. 7535. WUckcns"7535.' Wildt, H.. in Stu. 7519. Wiuiker 7536. Zeltler in Le. 7523. ' 7530. Hierzu eine Beilage: Wöchentlicher Verzeichnis der erschienenen Nenigkeiien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder