Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-16
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162. 16. Juli 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7305 Neinhold Kühn in Berlin. Gerichtsvollzieher-Zeitung, Deutsche. Schriftleiter: Chr. Koch. 33. Jahrg. 1913. Nr. 13. (12 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 2. —; einzelne Nrn. —.40 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Leiträge rur klinischen Chirurgie. Unter ^lit^irkg. v. Oarre u. Hüttner re6. von k. v. Lruns. 85. 66. 2. Vekt. (IV u. 8. 239—519 m. 66 ^ddi!6gn. u. 2 kard. Ink.) 6ex.-8°. d 15. —; LinLelpr. 18. — Neuer allgemeiner Verlag G. m. b. H. in Berlin. Welt u. Wissen. Ned.: Geo. Temps. 2. Jahrg. 1913. 27. Heft. (24 S.) gr. 8". d —. 15 Paustian Gebrüder in Hamburg. von tzuijote. Illustrierte span. Teilschritt k. ckeutsehe Leser rur Ilnter- haltg. u. kortdil6g. in 6er span. 8praehe. 8ehriktleitung: vr. L. ?elL62. 4. 6ahrg. 1913/1914. ^r. 4. (12 8.1 Lex.-8°. kuck, Little. Illustrierte engl. Teitsedrikt k. ckeutsche Leser rur Onterhaltg. u. Lortbilcig. in 6er engl. 8praehe. Re6.: veinr. kaustian. 9. 6ahrg. 1912/1913. Nr. 21. (12 8.) Lex.-8°. vierteljährlich b 1. 60; einreine Nrn. —. 30 PH. I Scholler in München. Bibliothek, Pfälzische. Lex.-8°. 3. Bd. Lehmann: Urkundliche Geschichte der Burgen u. Schlösser der bayer. Pfalz. 5. u. 6. (Schluß-) Lsg. (S. 257-376.) je 1. 20 Stähle L Friede! in Stuttgart. o^potbeker-Teitung. 8ü66eutsebe. Vrsg. u. Leiter: Lr6r. Kodei 53. 6adrg. 1913. Nr. 53. (8 8.) 40,5X28,5 em. vierteljährlich b 1. 25; einzelne Nrn. —. 20 I. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. Drechsler-Zeitung, Deutsche, vereinigt m. Zentralblatt f. die gesamte Holzindustrie. 23. Jahrg. 1913. Nr. 13. (12 S. m. 1 Taf.) 31X 23,5 em. vierteljährlich d 1. 50 Vereinigter Mode-Journal-Vcrlag Jüstcl L Göttel in Leipzig. Nr. 7. (16 8. m. ^ddi16gn.) 31X23,5 em. di16er, 16 kleine 6li6er, 12 lextkekte. ^ b 7^50; ^usg. II. 2 Laison-Dadleaux kardig, 2 Dasehen-^lden, 2 Xo- lossÄkiguren, 10 grosse Oruppendilcker, 16 kleine 666er, 12 lexthette. 6. 90; kleine 6i16er, 12 T'exthekte. 3. 50 Verlag der »Aerztlichen Rundschau« (Otto Gmelin) in München. 27^ ^1^8^) 31X23* ell^ ^ ^ 6- kalbMrliel^d 4.^— Verlag v. Otto Beyer in Leipzig. Modcn-Zeitung, Deutsche. Schriftleitung: Marie Niedner. Verant wortlich f. den literar. Tl.: Frau Elise Hagen-Müller, f. die Schnittmuster - Abtlg.: E. Sauerbier. 22. Jahrg. 1912/1913. 19. Heft. (32 S. m. 1 Schnittmuster.) 35X28 em. vierteljährlich d 1. 50 Verlag »Kunstgewerbe für's Haus« in Berlin. 1912/1913. 10. Vekt. (32 8. m. r. H. kard. ^.ddi16gn. u. 2 Uuster- dog.) 40,5X22 em. vierteljährlich d 4. 50; einrelne Llekte 2. — Verlag Uncsma G. m. b. H. in Leipzig. ^adrhunckert, Vas monistische. (7. 6ahrg. 6er Teilschritt 6es 6eutschen ^konistenbunäes.) Mt 6er 14täg. Leilage: Monistische 8onntags- prelligten v. Wilk. OstwsI6. Hrsg.: >Vilh. OsdvaI6. Lehriktleitung: ^V. 6losskel6t. 1913/1914. 14. ttekt. (30 8.) 8°. Volkserziehcr-Verlag in Schlachtensee. Volkscrziehcr, Der. Begründer u. Hrsg.: Wilh. Schwaner. Mit Bei blatt: Der Selbsterzieher zu Weisheit, Schönheit u. Stärke. Der Bücherfreund f. Kunst, Religion u. Wissenschaft. 17. Jahrg. 1913. Nr. 14. (14 S.) 32,5X24,5 em. vierteljährlich d 1. 50; einzelne Nrn. —. 30 Friedrich v. Zezschwitz in Gera. v. ^Valt. Mgula. 201.-202. Lkg. ^(10. ^8. ^1213—^260 ^m. 5 Dak.) gr. 8°. d je 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Breitkopf L Härtel in Leipzig. 7310 ^Volk: 6sn6buch 6er Xotationskuncke. 1. leil. 10 geb. 12 Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 7308 ged. je 1 Carl Gcorgi, Universitätsbuchdruckerei und Verlag G. m. b. H. in Bonn. 7312 I. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin. 7314 *Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze. Nr. 112. Nomen: Reichs- u. Staatsangehörigkeitsgesetz. Geb. etwa 2 50 H. Hochmeister L Thal in Leipzig. 7307 Lehrmeister-Bibliothek. Jede Nr. 20 H. 263—264. Albrecht: Nutzentenzucht. — 265. Boas: Die natürliche Brut und Aufzucht der Kücken. — 266. Saftenberg: Schling-, Rank- u. Kletterpflanzen. — 267. Paetzold: Würz- u. Arznei pflanzen. — 268—269. Saftenberg: Alpen-, Fels- u. Mauer pflanzen. — 270—272. Withalm: Chauffeurschule für den Berufs- und Herrenfahrer. — 273—274. Freyer: Häusliche Metallarbeitern — 275. Nell: Heimarbeiten für den Garten. Otto Haeder in Wiesbaden. 7313 *6ae6er: Oelmotoren. 2. ^uü. 66. I. Oed. 10 66. II Oed. 15 M. Heinsius Nachfolger in Leipzig. 7314 Bortfeldt: Schiffstaschenbuch. 6. Ausl. Geb. 3 Walter Markgraf in Breslau. 7314 Lbertin: Lehrduch 6er Orapdologie. 2 Schulzesche Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung (R. Schwartzj in Oldenburg. 7306 Schllßler: Eine abgekürzte Therapie. 39. Ausl. 2 Schuster L Locffler in Berlin. 7309 Schnitzer: Die Tante mit dem Palmenzweig. 3. Ausl. 3 geb. 4 — Käte und ich. 42. Tsö. 3 geb. 4 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 7313 "Schweizer Jahrbuch 1913. 1 ^ 50 H. 951
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder