Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-16
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7304 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 162, 16. Juli 1913. Ferdinand Schöningh in Paderborn. Vockeradt, Gymn.-Dir. vr. Hcinr.: Praktische Ratschläge f. die Anferti gung des deutschen Aufsatzes auf den mittleren Klassen der höheren Lehranstalten in Regeln u. Beispielen. 4., verb. Ausl., besorgt v. Ob.-Lehr. Vockeradt. (VII, 139 S.) 8°. '13. 1. 40; geb. n. 1. 90 Julius Springer in Berlin. Wohlfahrtseinrichtungen, Die, v. Groß-Berlin. Hrsg. v. der Zentrale f. private Fürsorge. Nachtrag April 1913. (94 S.) 8°. '13. b n.n. —. 50 Stadt Cöln in Cöln a. Rh. (Nur direkt.) Nünren u. Nedaillen, Dis, v. Cöln. vrsg. v. 6er 8tadt Cöln. 2. Kd. vis Nünren der Krrbseköke v. Cöln 1306—1547. Kesrb. v. ^Ikr. Xoss. (XVIII, 347 8. m. 31 viebidr.-kak.) ^31,5X26 onn '13. ^ Gerhard Stalling Bcrlag in Oldenburg i. Gr. Bataillonsführung im Gefecht. Erläutert an Beispielen an der Hand des Exerzier-Reglements f. die Infanterie. (32 S.) kl. 8°. '13. 1. — FabriciuS, Oberstleutn. a. D. Hans: Besanyon-Pontarlier. Die Ope rationen des Generals v. Manteuffel gegen den Rückzug des französ. Ostheers vom 21. 1. 1871 ab. Nach archival. u. anderen Quellen dargeftellt. II. Tl.: Pontarlier. Verhinderung des Rückzuges des Ostheers nach dem südl. Frankreich u. sein Ende. 3. Buch: Von Be- sanyon nach Pontarlier vom 27.-29. 1. 1871. Mit 3 Tagesskizzen. (VIII, 238 S.) gr. 8°. '13. 7. —; geb. in Leinw. 8. 50 Harms, f Prof. Ehr., u. Gymn.-Ob.-Lehr. Prof. vr. A. Kallius: Rechenbuch. Heft 6. Antworten zu den Aufgaben. 2. verb. Ausl. (61 S.) gr. 8°. '13. b n.n.n. 1. 75 Holthoff, Hauptm. Henry: Offizier-Stammliste des Infanterie-Regi ments v. Borcke (4. pommerschen) Nr. 21. (Zage nie!) (XV, 463 S.) gr. 8°. ('13.) . u.n. 10. 50; geb. n.n. 11. 60 Müller, Milit.-Ob.-Pfr. C. Th.: 25 Jahre deutscher Kaiser. Eine Fest schrift zum Negieruugsjubiläum 15. 6. 1913. Mit Initialen von Adalb. v. Rößler, e. Umschlagzeichng. v. Hans Kohlschein u. 21 ganz- seit. Abbildgn. 141.—145. Taus. (IV, 99 S.) 8°. '13. —. 50 (Partiepreise.) Reden, Oberstleutn. z. D. v.: Offizier-Stammliste des Grenadier-Regi ments Prinz Carl v. Preußen (2. brandenburgischen) Nr. 12. Von der Errichtg. des Regiments am 1. 7. 1813 bis 30. 4. 1913. Auf Be fehl des Regiments bis zum 1. 3. 1901 zusammcugestellt. Erweitert u. vervollständigt bis 30. 4. 1913 von Oberst a. D. v. Wihleben. (XVII, 368 S.) gr. 8°. '13. n.n. 17. 20; geb. n.n. 18. 25 Schmidts, Hauptm. Max.: Geschichte des Infanterie-Regiments Frei herr v. Sparr (3. westfälischen) Nr. 16. Auf Befehl des Regiments verf. (Einbd.: Hacke tau. 1813—1913.) (XIII, 176 S. m. Ab bildgn., 2 fl farb.j Taf. u. 1 färb. Kartenskizze.) gr. 8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 3. — Urban L Schwarzenberg in Wien. vübotter. vr.: Keiträge rur Kenntnis der ckinesiseben sowie der ^ bildgn.) Vex.-S^'i^ l '^"12. — bildgn.) vex.-8°. '13. n.n. 4. 50 Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M.Gladbach. ^^8°^ ^^^otk6^r. Ur8g. v. Sekretariat »orialer 8tudentenarbeit. (54^8.)^('13.)^ ° o b ' v.ö k.tdoUscdsi, ^rdoitsr^sreinv. 1.-3. L. Voß L Co., Hofbuchdr. in Düsseldorf. Creiuer, Historienmaler krr. Oerb.: Künstler u. Werkstatt. ^us den orientalen n. oeeidentalen Literaturen u. Drsditionen gesammelte u. geordnete Krinnergn. al8 Keiträge rur Kenntnis der in den Künstlerwerkstätten u. Kunstsebulen des Altertums u. der Kenais- 8anee angewandten vebrweisen. (XXXVII, 210 u. 133 8. m. Kildnis.) gr. 8°. ('13.) 9. — Otto Wigand G. m. b. H. in Leipzig. Serbien u. Kulgarien im Kalkankriege 1912/13. Von Kslkanieus. In8 veutsebe üdertr. v. krok. vr. I,. Narkowitseb. (VIII, 132 8. m 1 kard. Karte.) 8°. '13. 2. — Woerl's Reisebücher-Vcrlag in Leipzig. Woerl's, veo, Keisebandbüeber. Illu8tri6rter kübrer dureli Kad Krüekenau (vnterkranken) u. Umgebung. Xeu bearb. m. be80nd. Kerüeksiebt. der Kurmittel u. der näkeren vmgebg. de8 Kades v. vr. Cour. 8ebn6ider. Nit 2 Ilmgebungskarten u. Abbildgn. 6 ^ukl. (50 8.) Irl. 8°. '13. 50 — dasselbe. Der Oarda8ee u. 8eine Umgebung. Illu8trierter kübrer dureb den Kurort ^reo u. dureb Kiva, sowie dureb die 8tädte Ko- vereto, Orient, Verona, Kreseia u. Mantua. Mt e. ^nb.: krak- tisebe Winke k. Itali6nrei86nd6 u. kleinem 8praebkübrer. Mt klönen v. ^.reo, Kiva, Irient u. Verona, 3 Kartenbeilsgen u. Abbildgn. 4. ^.ukl. (98 8.) kl. 8°. ('13.) 1.- — dasselbe. Illustrierter kübrer dureb Kad Kissingen u. Umgebung m. Kinsebluss v. Kad Koeklet u. Kad Krüekenau. Mt 1 klane der 8tsdt, 1 Karte der vmgebg. u. 30 Abbildgn. 14. ^.ukl. (104 8.) kl. 8°. ('13.) 50 - dasselbe. Illustrierter kübrer dureb krautenau u. Umgebung. 4. ^ukl. Mt klan der 8tadt, 1 Karte des Kiesengebirges u. Ab bildgn. (44 8.) kl. 8°. ('13.) —. 50 ^0/7 5//7t/ Ad. Bodcnburg in Berlin. Staatsbahuschaffner, Der deutsche. Schriftleitung: Geo. Sommerlatte. 9. Jahrg. 1913. Nr. 13. (8 S.) 38X27,5 em. vierteljährlich b 1. 25 I. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. Jacob, Der wahre. Verantwortlich: B. Heymann. Jahrg. 1913. Nr. 15. (16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 32,5X23,5 em. vierteljährlich b —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Richard Vietze in Berlin. vingler's polzdeebnisebes dournal. vrsg. u. verantwortliek: K. dalmke. 94. dabrg. 1913. 328. Kd. 27. ttekt. (16 8. m. Abbildgn.) 31,5X23,5 em. vierteljabrlieb b 6. —; einzelne Veite —. 80 Oskar Eulitz (vorm. Friedr. Ebbecke) in Lissa i. P. Aus dem Posener Lande. Monatsblätter f. Heimatkunde. Hrsg. v. Geo. Minde-Pouet. 8. Jahrg. 1913. 7. Heft. (48, 4 u. VIII S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) Lex.-8°. vierteljährlich b 2. —; einzelne Nrn. 1. — Vebrer-Leitung. kosener. 8ekriktleitung: v. kisebke. 22. dabrg. 1913. Xr. 27. (16 8.) 32X24 cm. Expedition der »Zeitschrift f. Maschinenbau u. Schlosserei« in Berlin. Zeitschrift f. Maschinenbau u. Schlosserei. Mit der Beilage: »Der elek- trotechn. Ratgeber«. Red.: W. Beschctzuick. 30. Jahrg. 1913. Nr. 13. (16 S. m. Abbildgn.) 34,5X24,5 em. vierteljährlich b 1. 50 Hephaestos-Vcrlag (Ing. Wilh. Goedicke) in Hamburg. uik auk einbeitl. Orundlage. 1. dabrg. 1912/13. 19. ttekt. (8 8.) vex.-8°. vierteljabrlieb bl. 50; einreine vekte —. 25 Jüstel L Göttel in Leipzig. 44. dabrg. 1913. Xr. 27. (32 8.) I-ex.-8". vierteljabrlieb b 9. — Kolonialwaren-Zeitung m. dem Beiblatt: »Der Drogen- u. Farb- waren-Händler«. Red.: Emil Hayeß u. F. A. Schulze. 31. Jahrg. 1913. Nr. 51. (20 S.) 44,5X29,5 em. vierteljährlich b 2. 25 Naler - Leitung. Ked.: k. d. Wendel. 34. dabrg. 1913. Xr. 27. (12 8.) 36,5X27,5 em. vierteljabrlieb b 2. —; Wilhelm Knapp in Halle a. S. kerrum. Xeue kolge der Netallurgie. vrsg. v. k. Wüst. 10. dabrg. 1913. 10. ttekt. (32 8. m. Abbildgn. u. 1 Ink.) vex.-8°. M. Krayn in Berlin. Notorwagen. Der. Automobil- u. klugtecknisebe Leitsekrikt. Ked.: Kob. Conrad. Otto Kpe^er u. Kob. Knoll. 16. dabrg. 1913. 19. ttekt. (26 8. m. Abbildgn. u. 1 lak.) 31X23,5 em. vierteljabrlieb b 4. —; einrelne vekte n.n. —. 50; 8onderbek1s 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder