Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-16
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162, 16. Juli 1S13. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschll. Duchhandet. 7303 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n por dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig, lakrvs veriekt üd. die veistunZen der ekemiselien leelrnoloAie k. d. 6. 1912. 58. 3aIuA. kearb. v. vis. vaul K. 8ekmidt n. vrol. 6. Ziselier.) 1. ^dtlß.: vnorAaniseker H. (XXVIII, 734 8.'in. 268 bildAN.) §r. 8°. '13. 16. —; Aei>. in I-einvv. d 17. 50 Ferd. Beyer s Buchh. in Königsberg i. Pr. Mitteilungen der literarischen Gesellschaft Masovia, Hrsg. v. dem Vor sitzenden Prof. vr. K. Ed. Schmidt. 18. Heft (18. Jahrg.). (IV, 288 S.) 8°. '13. 4. — I. M. Bocgl Verlag in Neumarkt (Opf.) Hausschatz-Bücher, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — Eschelbach, Hans: Jriihlingkslürme. Roman. <327 S.) ('13.) G. Braun'schc Hofbuchdr. u. Verlag, Verl.-Abtlg. in Karlsruhe. grösseren Kedenklüssen k. ll. 3. 1912. (IV, 132 8. m. 5 lak. u. 1 karb. Karts.) 35X26,5 em. '13. 10. — Buchhandlung Karl Schmelzer in Wien. Osterreiek's sekönste KeiseAebiete. 8°. Fr. Dietz in Düsseldorf. Nientimp, Hans: Konsumvereine etc. od. legitimer Handel. Bausteine zur Errichtg. e. Kolonialwarenhändler-Organisation. (254 S.) 8". ('13.) 2. - I. Ebncr'sche Buchh. in Ulm. Werfer, vr. Alb.: Gottes Herrlichkeit in seinen Werken. 4. Ausl. (XVII, 539 S. m. z. Tl. färb. Taf.) kl. 8°. ('13.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 5. — Einhorn-Verlag in Leipzig. Freiheitskriege, Die, in Bildern. Eine zeitgenöss. Bilderschau der Kriegsjahre 1806—1815, Hrsg. v. vr. Alb. Mundt. (Zur Erinnerg. an die lOOjähr. Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig, Hrsg, vom Verein f. die Geschichte Leipzig.) Textbeiträge: Schulze, Prof. vr. Frdr.: Die Zeit der Freiheitskriege. Borkowsky, Prof. vr. Ernst: Die Leipziger Schlacht u. die Leipziger nach zeitgenössischen Berichten, Memoiren, Briefen. Kurzwelly, Prof. Albr., n. Frdr. Schulze, vrs.: Die Leipziger Illustratoren der Kriegszeit 1806—1813. (VI, 121 S. u. 128 S. Abbildgn. m. 5 sl farb.f Taf.) Lex.-8°. '13. geh. in Halbleinw. 8. — Otto Elsner in Berlin. Zahnbrechcr, Synd. vr.: Die deutschen Arbeitgeberverbände. (Aus: »Deut. Arbeitgeber-Ztg.«j (24 S.) 8°. '13. —. 25 Jugendpflege in Arbeitgeberkreisen. (Ans: »Deut. Arbeitgeber- Ztg.«j (24 S.) 8°. '13. —. 25 Geographischer Kartenvcrlag Künnncrly L Frey in Bern. Kader, K.: Kleiner Kükrer durek Oie 8eliw6iL. IZearb. naeli 6.'s (152 8^u. 8? 152 a.) kl. 8°/ 13. ^ ^ ^ u. a a s ^ ^ v. Hans vudvv. Kinken daek. (141 8.) kl. 8". '13. 1. 50 Germania, A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Erzberger, Reichst.-Abg. M: Die Zentrumspolitik im Reichstage. Neichstagssession vom 26. 11. 1912 bis 30. 6. 1913. Eine Uebersichk üb. die Tätigkeit der Zentrumssraktion im 2. Sessionsabschnitt der 1. Session der 13. Legislatur-Periode. (III, 90 S.) gr. 8°. '13. 1. 50 (Partiepreise.) Gesellschaft f. Verbreitung v. Volksbildung in Berlin, lakrbueü k. das deutseke VortraAsxvesen. VortraAsj. 1913/14. Kene Oes^llsekalt k. VerbreitA. v. VolksdildA. (XVI, 116 8.)^ Zr. 8°. ('13.) 2. - Earl Heymanns Verlag in Berlin. Dohna, Prof. vr. Alex. Graf zu: Das Strafverfahren. Systematisch dargcstellt. (XII, 292 S.) gr. 8°. '13. 7. —: geb. 8. Schriften der deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosig keit. gr. 8°. 1. Heft. B c r n h a r d , vr. Ernst: Die Vergebung der öffentlichen Ar- trliVbcarb"' <v/v ""'13^"'"^ der Arbeitslosigkeit. In deren ^.liiv Uttger, vr. Max: Der Selbstmord in der Beurteilung des geltenden deutschen bürgerlichen Rechts. (VIII, 295 S.) gr. 8°. '13. 6. — N. Kymmel's Verlag in Riga. ovolr Kalender, Ki§aer, k. d. 3. 1913. ^usammenAesetlt v. ^rtk. voresek. (256 8. m. 1 kard. Karte.) KI. 8°. §eb. in Keinxv. 4. 50 I. F. Lehmann's Verlag in München. Winterstettcn, vr. K. v.: Berlin—Bagdad. Nene Ziele mitteleuropäi scher Politik. 3. Ausl. (54 S.) gr. 8°. '13. 1. — Alfred Möckel in Leipzig. im 3alire d'r Völkerselilaekt 1913. (47 8.) 8°. '13. —. 50 I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen. Kine Kestrede. s^us: »KoAos^.j (16 8.) §r. 8». '13. —. 50 (VIV^?2^ Ai^ 8«. ^0- kadisclien Keelüs. Wahl, Prof. vr. Adalb.: Die Ideen v. 1813. Festrede zur Erinnere, an die Erhebg. des deutschen Volkes i. I. 1813 u. znm 25jähr. Negie- rungsjubiläum S. M. des Kaisers. (30 S.) 8°. '13. —. 50 Emil Netoliczka in Jglau. o^drossduek der 8tadt Iglau 1913. (Verk. u. naek amtl. (Quellen rn- sammenAestellt v. Itidr. IllinZ.) (XXIV, 326 8.) 8°. Aed. in Ualb1ein>v. 3. 40; m. klan 4. 20 L. Oehmigke's Verlag (R. Appclius) in Berlin. Nohl, Lyz.-Dir. Walth.: Unsere Mark Brandenburg. Beiträge zur Heimatkunde der Prov. Brandenburg in 3 Tln. 3. Tl.: Geographie. (155 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — Gebrüder Schenckcr's Buchh. in Stasrfnrt. Soblik, Paul: Brotlose Kunst. Gedichte. Wie ich die Sünde brachte in das Reich des Friedens. Ein Epos. (102 S.) 8°. ('13.) 1. — Siegbert Schnurpfeil Verlag in Leipzig. Wünsch, Rich.: Allerlei turnerische Geschwünge am Dichterpferd. (VI, 81 S.) gr. 8°. ('13.) geb. 2. — 950*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder