7314 vs„n,bl->t,d. Dttchn. ->uchh°»i>-i. Fertige u. künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 182. 16. Juli 1913. Guttentag'fche Sammlung Deutscher Reichs- unü preußischer Gesetze. de,»nächst erscheint als Van» ,12: Das Reichs- un- Staatsangehörigkeits - Gesetz. Unter Senustung üer amtlichen ttzuellen bearbeitet un- ausführlich erläutert von Dr. jur. sl. Romen, wirkt. Geh. Kriegsrat. 1913. Taschenformat. Gebunöen in ganz Leinen etwa 2.S0 M. Sie Neugestaltung unseres Kelchs- und Slaalsangehörigkeits- gesehes erforderte eine gründliche und gewistenhnfte vearbeitung. Zur eine solche dürg! der durch seine bisher erschienenen gedie genen Kommentare bekannte Versager, der in seiner amtlichen Tätigkeit reiche Erfahrungen auf Sem Gebiete des Slaals- angehörigkeilsrechts sammein konnte, ver Gand ist hauptfächiich als Hilfsmittel für den praktischen Gebrauch bestimmt; dement sprechend sind unter Vermeidung langer theoretischer Erörterungen die gesetzgeberischen Vorarbeiten sorgfältig berücksichtigt. wir bitten, Sie neue flusgabc den Staats- und Kommunal, b-hörden, Konsulaten, sowie den Gerichten UN» Kechtsanwällen vorzulegen, wir stellen zu diesem Zweck« gern Exemplare » cvnd. zur Verfügung. Guttentag, Serlin W.10. ^ Soeben erschien in neuer Auslage: SWs-TllslheilSiiih. Anentbehrlicher Begleiter im Schtffsdienst von Julius Bortfeldt, Kapitän des Norddeutschen Lloyd. Sechste, vermehrte Auflage. Mit 2 farbigen Tafeln und mehreren Abbildungen im Text. Hübsch gebunden und mit Bleistift versehen. ^ 3.— ord., 2.25 netto und 13/12. Ein alter, erprobter Freund der Seeleute, namentlich der Dampser- Ossizicre, erscheint hier zum sechsten Male in seinem bekannten schmucken Gewände. Der Herausgeber nennt sein Büchlein einen un entbehrlichen Begleiter im Schtffsdienst, und das mit Recht; hat er sich doch als solcher cingestihrt und bewährt. Das Taschenbuch ent hält alles, was der Schtffsosfizier aus Wache oder im Dienst häufig schnell wissen muß, und in der neuen Auslage sind wiederum mehrere Abschnitte vermehrt worden. Ich bitte namentlich die Handlungen in Seestädten um freund liche Verwendung für das leichtverkäusliche Büchlein und liefere zu diesem Zweck gern reichlich in Kommission. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juli 1913. M. Heillsius Nachfolger. .1. Habbel, VerlLAskandl., keßens- bur§, Outender^strasse 17: vis Ostermesse bat uns wieder eins ^nrakl besekadiAte ke- 1dm. I, pars I, 1884; p. II, 1885. IX. 1878. 1 (Corpus zur. civilis. I—II. 1889 u. 1892. Weidmann, verlin. Oedote direkt. 1885—1905. Oed. OriZkkrrdd.: 1907 in Retten. (takeln?u 1889 kalten. Lür 30 ad kier! 8 OriZkkrrdde. Xeu. pur 80 ^ Herders Xonv.-Vex. 3. 8 Or!§ - Rkrrdde. 8ekr xut erkalten. pur 45 .// ad kier! 3 vde. in 4 Rkrrddn. Oed. 3. 8ekr §ut erkalten, pür 35 vibl. d. allx. u. prakt. Wiss. 6 0 - vde. Xeu. pür 28 ^ ab kier! verteilte cl. vt. Okem. Oes. 1878— 1890. Oed. pür??. (preiswert.) Aeitsckritt k. analzd. Okemie. 1875, 1876, 1886-90. Oed. kur 10 plocklouren Lin Randbuek k. Rerx- steixer v. d. f. l)ent. Reick illustriert. Oriß.- vudd. (^k 10.80.) ^ 3.50 no. ^086k vsudlsr in Wien II, praterstr. 38. Verband!, d. vt. Oes. I. Ozmäko- lo^ie. 1.-9. XonZr. (1881— 1900.) Oed. verlebte d. vt. Okem. Oes. 1887 -1888. dg. 20 u. 21. Oed. (1856-65.) Oed. (1855-81.) Oed^ trons. 2 vols. Paris 1905. 8ekittner, WeidLZ u. priedriek. radioaktive Wasser in Lacksen. 4 Rette. 1912. vlotnikow, pkotoekem. Versueke. 1912. kekmann, die neue Welt d. klüss. Lristalle. 1911.