7312 Börsenblatt f. d. Dtfchn.' Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig ersch. Bücher. ^ 162, 16, Juli 1913. vie 2u§beAN8p>-ucIiun§ cies Lisens im bisenbeton bei uui Ließfun^ besngprucbten ösuteilen von OipI.-InZ. I)r. Petr;', ke^ierungst »auineister. 118 86it.su mit et^va 85 ^extsbbiläunxsn. ?rsis orä. 4.—, netto 3.—, bar ^ 2.70. oe v8v l.v8i^co vo» l)r. Neinr. knxekkirckea ?rsi8 orä. ^ 2.— orä., netto 1.50, bar 1.35. 0b030l, Univei'8i1st8bucliäi'llcliei'ei un6 VerlsZ 0. m. b. tt., 30^1^1. Anläßlich öes 7S. Geburtstages Peter Noseggers bitten wir seine köstliche Schrift „volksreüen" nicht vergessen zu wollen. <ks ist eines der charakteristischsten Werke öes gefeierten Autors, enthält es doch u. a. folgenöe Aufsätze; ^ Ein Ruf an unsere Priester. Was fallen wir mit nnscren Töchtern anfangen? „Der Tag" sagt: „Es gibt vielleicht kein zweites ,Essap' in öer Literatur, öas so tief — gleich einer vollen Sichtung — öle Herzen erschüttert." Seüingungen stehe roten Sestellzettel. öerlin w. 57 hochachtungsvoll <t. fl. Schwetfthke unü Sohn frieärick ^näreas pertkes ^.-0. in Polka. m 2ur VersenäunZ UeZt bereit: NI8I0M PNIl.080?N>Ae iL87i^obil^ AULioiruiVi I^OII8(20L n. kineir eit.. pkekkek LVI'I'IO K08L MLN OllkLVIl' Or. 80. — Lrosobiert 12.— orä., 9.— netto. — In I^einenbanä ^ 13.— orä., 9.75 netto. Die VorLÜßliebkeit unä krauebbsrkeit äisser (jueilensebrikt ist in kaebkreisen längst anerkannt. Die neue ^uüa^o ist voii- «Mnäis äurekxearbejtet unä äurebaus auk äsr Höbe äer VVissensebakt gebaiten.