.4/ 159, 12, Juli 1913. Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d- Dlschli. Buchhandel. 7215 M Dm» ..a WW!l Druckleitung: l)r, Daniel bläberle in Heidelbergs. Zweites Iffest llle oiiekklöclieiizeMliiiS des noMden üLvurrMik Von Kr. »eiiiklili Llmiillliem«. 51 it secbs Abbildungen und einer 'bakel. Preis ffi. 3.— orci. Die vorliegende Arbeit, das aweite blekt der 5bband- lungen rur badiscben Landeskunde, wird ebenso wie das erste blekt von allen, die sieb kür käeogtSpdle inter essieren, gern begrüsst werden, besondere Bedeutung bat das buck kür OrOArSpden. kils Hbnekmer kommen in bewarbt: geogrspdiscds Seminare SN Univei'- silstsn, Leselisckstten für Leciltunde, I.ekrer kür lfstur«issenscf,sften, slls llniversltsts-, stsstlicden unel öffenlliclien Slbliotdeken. 868vllükr8 msedkii vir aio bs>U8cIi8ii Sock- dsüälllügkn auf üik86 kikutzneliktlllillg sufmor^ 83m. Vir kmpkkiilkll ürillgkiia, ÜS8 Sock vocd vor ü8o 8eiilllfkrj6ll üoo io Lotroedl ^ommoo- üoo I^oilroro so liso doiroroo, Aittol- ooü sueti Voik88e>iiilkii ror Lo8lclii vorrologoo, üsmit üio Skrroo, liio 8icü üMr inl6rk88ikroii. kologoo- doit dsdoii,ill äsr8ommkrfri8l:dk olior bei Voo^ äkroogoo üio vooclirikvkllkll Vkrtiöltoi88k im 8edvgrrvs>li ro Maieron. Vir bitten vor allem, auck die bortsetrungsexem- plare an beackten und das neue blekt an bland der Liste den Abonnenten auaustellen. deder ^bnebmer des ersten bleites ist slcber Käuter des rwelten. Hucb kür die berieker nur des zweiten blektes bitten wir bortsetrungsllsten anrulegen. Vir stellen Xommissionscxemplare gern rurVerkügung, bestellrettel anbei. bloebacktungsvoll ^ , . o. Vraun8cke ttokbuck- Xsrlsrube. äi-uckerei unä Vei-Isx. Kleine Zeitschrift für Bücher- und Kunstfreunde Heft 2 Aus dem Inhalt sei hervorgehoben! Menschenkenntnis von Vitus 8ehrergblüffe von Dr. G. Hoffmann Offener Brief an Herrn Ober lehrer vr. M. Rosenmüller, Vor sitzenden des Dresdener Philvlogenvereins, von Georg Dietrich Geistiges und künstlerisches München u. a. m. Die Angriffe gegen den Börsenverein der Deutschen ^Buchhändler seitens vieler Lehrer in ihren Fachzeit schriften werden in dem Artikel „Lehrergelüste' ein- ^gehend behandelt. Jeder Buchhändler oder Verleger ^sollte dieses Lest lesen. Ladenpreis 30 Pf., Barpreis 20 Pf. Anzeigen haben in „Seiaufderwacht" besten Erfolg. Letzter Annahmekermin 20. VII. 1913. München 23 Georg W. Dietrich Kaiserstr. 29 Verlagsbuchhandlung.