Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-08
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7062 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 155, 8. Juli 1913. Deutsche Perlags-Anstalt in Stuttgart. Ucbcr Land ». Meer. Red.: Nud. Presber. 55. Jahrq. 1912/1913. Nr. 10. (22 S. m. Abbildgn.) 10,5X29,5 em. vierteljährlich 5 1. —; auch in Heften zn —. 65 Anton Jppoidi's Nachs. iJoscs Kern» ln Saaz. Süstcr, I.: Praktischer Lehrgang der Esperantosprache f. Anfänger. 13. n. 14. <Schlub-> Lektion. <Bl. 71—85 in Autogr.) 8e;.-8°. 5 je —. 40 Dieterich'schc Perlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Ports Oo droit international. Oontinuation du §rand reeueil de 0. kr. de Wartens par Oeinr. Iriepel. 3. serie. kome VII. 1. livr. (8. 1—320.) §r. 8°. 15. — Ernst Keil s Nachs. sA»g. Schcrlj G. m. b. H. in Leipzig. Gartenlaube, Die. Verantwortlich: Johs. Schnrmann; s. die Welt der Frau: Lotte Gubalke; i» Österreich-Ungarn: B. Birth. Jahrg 1813 Nr. 27. <24 n. 18 S. m. Abbildgn.) 31,5X23 SM. vierteljährlich b 2. —; in Doppelnrn. je —. 30; m. Krauenblatt je —. 25; in Doppelheften je 50 Felix Dietrich in Gaustsch bei Leipzig, kstalox v. Verlags-, kreis- u. kirmenänderunAen, liest., kartie- u. OeleAeukeits-^rtikeln im deutseken u. ausländisetien Luektrandel. dalir^. 1912—13. Nlit Naeliträ^en aus krülieren daliren. Hrs§. v. k. Oietriek. 139.-141. 5k§. (5. Kd. 11.-13. 5kx.) (8. 161—208.) I_.ex.-8". b je 1. 50 Wilhelm Knapp i» Halle a. S. Kali. 2eitsekrikt k. Oe>vilmZ., VersrdeitA. u. Verwert^. der Kalisalre. 8ekriktleitmiA: Xarau. 7. dakrx. 1913. 13. Ilekt. (28 8.) 5ex.-8". vierteljäkrliek 5 4/ — I S. W. Dies, Nachs. in Leipzig. Zeit, Die neue. Red.: Ei». Wurm. 31. Jahrg. 1812/1813. Nr. 40. <40 S.) gr. 8". vierteljährlich l, 3. LS; einzelne Nrn. —. 25 Lvitsekrikt k. klektroekemie u. anßexvaudte pkysikaliseke Okemie. ked.: ?aul ^skenas^. 19. dakrg. 1913. Nr. 13. (44 8. m. ^5- dildZu.) Oex.-8". vierteljäkrliek 5 6. 25 Ebner L Ungercr in Berlin. kiindstban 1. Installation»-, keleuektmrAs- u. kleekindustiie (krüker: »Netallindustrielle Uundseliau«). ked.: d. Ooldber^. 22. .lalir^. 1913. (Nr. 27. 52 8. m. ^ddildZn.) 34,5X25 em. Gustav Kocster's (Inh. Joh. Hcinr. Eckardt) Perl, in Heidelberg. Archiv, Neues, f. die Geschichte der Stadt Heidelberg u. der rheinischen Pfalz, im Auftrag des Stadtrats Hrsg. v. der Kommission f. die Geschichte der Stadt. 10. Bd. 4. Heft. (III u. S. 193—277 m. 4 Bildnissen.) gr. 8°. '13. . 60 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Keton u. kiseo. Hrs§. u. 8e5riktleiter: kritr v. kmper^er. 12. daüiA. 1913. 11. Ilekt. (24 u. 16 8. m. ^.bbildssn.) 34,5X26,5 em. vierteljälirlieli 5 4.—; eürredre Helte 1. 50 Lentralldstt der 6auver>valtun^. Verantvvortliek: i. V. kr. 8eliult26. 33. dalir^. 1913. Nr. 52. (4 8. m. ^.bbild^n.) 35X25,5 em. vierteljälirliek 3. 75; m. »Oie OenkmalpkleZe« 5. 25 Albert Langen in München. Fuchs, Eduard, n. Alfr. Kind: Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit. 5. Lsg. (S. 97 120 m. Abbildgn. u. 4 sl farb.j Taf.) Lex.-8°. 5 1.— Georg Stille in Berlin. Einstau Fischer in Jena. ^Voekensekrikt, Nsturvvissensekaktliede. Hrsg. u. ked.: O. kotonie. Neue kol^o. 12. Kd.; der §anren Heike 28. Kd. dakrZ. 1913. Nr. 27. (16 8. m. ^.bdildZn.) 5ex.-8". 5aI5jä5rlie5 4. — 2entraII»Iatt, kotanisekes. Okekred.: d. k. Oots^. 34. dakrss. 1913. Nr. 26. (16 8.) Zr. 8". kaldjäkrliek 5 14. —; einzelne Nrn. 1. — Jahrbücher, Preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. Red.: Emil Daniels. 1813. 153. Bd. 3 Hefte. <1. Heft. 192 S. j gr. 8°. b 8. —; einzelne Hefte 2. 50 Theod. Thomas Verlag in Leipzig. Kranes, N. H.: Die Alpen. Eine volkstiiml. Tarstellg. der Natur in den Alpen. 33. u. 34. Lsg. <S. 885—712 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8". Robert Fuchs Perlag in Altenburg. Kanarivn-Xeituiig, ^Il^emeine. ked. v. d. 0. Niede^geu. 20. dakrZ. 1913. Nr. 15. (10 8.) 34,5X24,5 em. vierteljatirlielr 5 1.— je —. 60 Ullstein L Co., Sep.-Cto. Berliner Illustrierte Zeitung in Berlin. W. Girardet in Esscn-Nuhr. Wochenschau, Die. Verantwortlich: Karl Bille. 5. Jahrg. 1813. Nr. 14. <20 S. m. Abbilds,».> Lex.-8". b —. 15 Zeitung, Berliner illustrierte. Red.: Kurt Karfunkel. 22. Jahrg. 1913. Nr. 27. (16 S.) 38X28 em. vierteljährlich 5 1. 30; einzelne Nrn. —. 10 Guckkasten-Verlag, G. in. b. H. in Berlin. Guckkasten, Der. Bunte Blätter s. Humor, Kunst u. Leben. Red.: Jos. Buchhorn. Für den miisikal. Teil verantwortlich: Paul Mitt- niaiin. 8. Jahrg. 1913. Nr. 27. <20 S. »i. z. Tl. sarb. Abbilds,».> Lex.-8". vierteljährlich l> 3. —; einzelne Nrn. —. 30 Berlag f. ethische Kultur in Berlin. Kultur, Ethische. Mit den Beilagen: Kinderland n. Weltliche Schule. Hrsg. v. Nud. Penzig. 21. Jahrg. 1913. Nr. 13. (8 n. 4 S.) 32X23 em. vierteljährlich 5 1. 60 F. dl. Günther L Sohn A.-G. in Berlin. dakrg. 1913. Nr. 53. (14 8.) 35X26 em. vierteljalirlieli 5 2. — Pcrlag Rekord in Berlin-Schöncberg. kekord, Oer. Urs^. u. verauOvortliek: Haus Oonalies. dakr^. 1913/1914. Nr. 10. (18 8.) I-ex.-8°. vierteljükrliek 5 2. 50; F. dl. Günther s Zeitungsverlag, G. m. b. H. in Berlin. Günther'S, F. dl., Bäcker- n. Konditor-Zeitung. Red.: A. Brunne- mann. Mit der Beilage: Sorgenfrei. 40. Jahrg. 1913. Nr. 53. (16 S.) 35X25,5 em. vierteljährlich 5 1. 50 Perlags-Anstalt Augustin L Co. G. m. b H. in Berlin-Ch. Nach der Arbeit. Illustriertes Familienblatt. Red.: Max Eckerlein. 8. Jahrg. 1913. Nr. 27. (16 S.) 33X24,5 em. 5 —. 20 dl. W. Hayn s Erben in Berlin. Pscrdcfrcund, Der n. die Fahrschule. Vertantwortlich: v. Sanden. 29. Jahrg. 1913. Nr. 13. (8 S. »i. dlbbildgn.) 33X24 em. vierteljährlich 5 1. 50; einzelne Nrn. —. 25 Perlag »Unser Garten« in Naunhof bei Leipzig. Garten, Unser. Red.: B. Schönfelder. 5. Jahrg. 1913. Ansg. Nr. 14. (8 u. 8 S. m. 1 färb. Taf.) 31X23,5 em. vierteljährlich 5 1. —; Ansg. L. (8S.) —.50 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Wissen, Das. Illustrierte Halbmonatsschrift, Hrsg. v. der Vereinigst.: Die Wissenschaft f. Alle. Verantwortlich: Paul Blenck. 7. Jahrg. 1813. Nr. 13. <12 S. u. 8 S. in 8-.) Lez.°8". vierteljährlich l> 1. 50; einzelne Nrn. —. 30 Vcrlagshaus i Volksliteraiur u Kunst G, >n, b H in Berlin. Unter Fahnen ». Standarten. Nr. 53. <32 S.) 8°. >> —. 10 — deutscher Flagge. Nr. 153. <32 S.) kl. 8°. l> —. 10 Von deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser „. zu Lande. Nr. 80. <32 S.) k —. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder