Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130708
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-08
- Monat1913-07
- Jahr1913
-
7090
-
7091
-
7092
-
7093
-
7094
-
7095
-
7096
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 155, 8. Juli 1913. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.- u. Lehrl.-St. BSr,-nbla» d. DqHn. such^nd-i. 7091 üolbb. Lro8t Oble ia Oü88eI6ork: *8dake8p6ar6, Hamlet. (Otile.) ^.uk 3apan in derlei', Lr. 1—20. 75 1^. ord. 1852 (niedt 54) oder 2. ^uü. Oera 1870. *— 6o. I. u. II. k'olße. 1853. *6oZo8. 66. 1—3. Lplt. 6. Ltsixer L Co. in ^evvVork: ^uZebote über 6eipLiZ. Cdemilrer-XeituuZ 1880—90. di8 1872. 1901, 8eptbr. 8t. deau, 66d6ll8b68edr. 6. Or. koteinlrin 6. 1aurier8, von Lotkermel. ^8ber L Co. in 6erlin ^V. 8, 6edreu8tr. 17: *CIa88ieaI ?di1o1o§y.1 Lomplette *IV1o6eru kdilology. l keilien. *6ietit6riberA-dakk4, 100 Satire 6t. 11. 6owIer. ^Vi83.) 6onn 1885. *?ratt, Orammar ok ttie 8amoan lau^uage. 4^ ed. 1909. *6i1ke, 6ued 6er 6i16er. -UartiaZer, ^tla8 6. ^Ipenüora. 6. vo)86n in UamburZ: *1 ^inawrarediv. Lpltte. 6oIxe. *1 Uöelrer, im Herren v. 6on6on. -1 81omau, Llira, 8ti11sden in be^v. 2eit. -Matter r. näd. Lunde ^Ve8tk. 1882. Inlieneron, 1iturZ.-mu8ik. Oe3ed. 6o8entti3i, engl. 11nterr.-6rie1e. Ori86baed, neuer 1anndäu8er. dakrbuek 6eter8 1897, 98, 99, 1900, 02, 05. Littet, 6ib1ia dedr. 1909. *Ooetti68 UVerke. 66. 1—20. 8tßt. 1815—19, Cotta. Led8t Cotta 1833—42, 8oxvie Inka1t8- ^n^ebote direkt erbeten. Halm L 6oI6mann in ^Vien I: -Coden, v68eription 668 inon- naie8 ete. 1. u. 2. ^uü. *6abe1on, ^1onnaie8. 66. 1 u. 2. *^bel, Makedonien. 1847. -Lodde, ak. keben in Heidelberg. *^1te Ileideld. 8tu6entioa. -^Vagner, Oeograpbie. I. 8.^9. *Läu88er, krr. Levol. 3. *— 6t8ede. Oe8ed. 4 66e. *VVei88,könn. 6. i. 6. beut.XVobng8.- Verd. lieZ. IVläng. dedod. >verd.? *Ml8tein8 >Ve1tg68eb. I—III. -Vorländer, ?di1o8. 2 66e. 3. Kl Für die Herausgabe eines Stenograph. Kataloges (System Gabelsberger) bitte ich siir die Aufnahme in den selben um gef. Einsendung stenogr. Kataloge, bzw. Angabe aller ein- schiäg. Literatur. Neustadt aIHdt. Wilhelm Marnet. Llmgehend zurückerbeten alle riickgabeberechtigtenStiicke von: Adolf Holst, Lustige Vögel aus meinem Garten. Alle nach dem 8. Oktober ein gehenden Stücke werben aus nahmslos zuriickgewiescn, da eine neue, vollständig veränderte Aus lage erscheint. Leipzig, den 8. Juli ISIS. Fritz Ecklardt Verlag, Gesellschaft mit beschr. Haftung. Umgehend zurück erbitten wir alle ä cond. gelieferten Exemplare von vr. E. Kromayer, Haarpflege, so ^ orb., SS ^ no. Nach dem tu. Oktober 1913 können Remittenbcn nicht mehr zuriick- genommen werden, da das Buch aus dem Buchhandel zurückge zogen wird. Berlin VV. 9. Hermann HIllger Verlag. Wegen unmittelbar bevorstehen der Ausgabe einer neuen, um- geänderten Auflage erbitten wir aus der „Sammlung Deutscher Gesetze" umgehend zurück: Börsengesetz, Reichsstempelgesetz und Nebengesetze Textausgabe mit Sachregister 90 H no. Mannheim, 7. Juli 1913. I. Bensheimer. Unter Bezugnahme aus meine frühere Anzeige er bitte ich hierdurch wieder holt umgehend zurück sämt liche remisstonsberechtigten Exemplare von Hans Hart Das heilige Feuer Brosch. „H 3.15 no., geb. ^ 4.30 no. Letzter Annahmetermtn 1. August 1913! Leipzig, Juli 1913. L. Staackmann Verlag. Angebolene Gehilfen- und LchrlinMellen. Infolge Erkrankung des Vaters m. Gehilfen, dessen Kraft gebraucht wird, ist bei mir zu sofort eine Gehilfenstelle frei geworden. Ich möchte diese mit einem ge wandten Verkäufer mit guten Um gangsformen, guten Sortiments kenntnissen und guter Handschrift besetzen. Meldungen mit dem Zeugnis des letzten Chefs, mit Potographie und Angabe der Ge- haltsanspriiche erbeten. Thorn, 1. Juli 1913. Walter Lambeck. Okkene 81eUen ^Ilzemeloen veutsckea Kuckdsnä Oerlcktsnex 26 tOeutscke» kuck- ksnälerksu,). Großer, angesehener Kunstverlag sucht zum Besuch der Kunst- sortimentcr einen gebildeten, re- präsentabeln Reisenden aus dem Buch- oder Kunsthandel, der sich durch Fielst und gewissen haftes Arbeiten Lebensstellung verschaffen will. Ges. Bewerbungen, denen Gc- haltsanspr., Lebenslaus u.Zeugnis abschriften beizusllgen sind, erbeten unter fs 2395 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Herren in fester Stellung wird strengste Diskretion zugesichert-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht