Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-02
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 2. Juli 1913, Bibliographischer Teil. VSrl-nblou f, d. Dllch». Bachhoiidcl. 6883 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wirb nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wirb nicht ober nur ver- kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. Brockhaus in Elberfeld. Neuffer, C.: Lieder f. das christliche Haus. Gesammelt n. Hrsg. (XII, 296 n. Textbuch zur Ergänzg. der Lieder im Melodienbuch 20 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. u. geh. 3. 60 Christliche Buchhandlung Hermann Fensen in Breklum. °Fricdrichsen, Past. S.: Was hast du hier zu tun? Evangelisations reden. 8°. Nr. 1. Machet Jesum zum König. (8 S.) ('13.) —. 10 Otto Dietrich in Leipzig. Klau V. I-oipriZ (iimero Stadt). (lckmselilaZ: Oietrielis Iiouostor Klan — von I-oip/ckZ. (OmselilaZ: vietrieli's neuester klon v. I-eipLiZ.) 1:17,500. 40X40 em. Kardckr. IVIit Ltrassenverreieknis an cken Seiten. ('13.) —. 25 — Neuester, v. I-oipLiZ m. Vorstäckten u. näekster UmZoZenck. (lckm- selilaZ: Oietrielis neuester Klan v. OeipriZ.) 1:17,500. 62X 52,5 ein. Kardckr. Mt Strassenverreielinis an cken Leiten. ('13.) —. 50 Kmxexenck v. OeipriZ. (OmsclilaZ: vietried's XVanckerlrarte k. ckie OmZeZenck OeipriZs.) 1:200,000. 21X28 em. Kardckr. ('13.) —. 15 Paul Eger in Leipzig. Müller, Past. Hans: Staat u. Kirche. Ein Vortrag. (Ephoralkonfe- renz zu Grimma am 22. 5. 1913.) (32 S.) 8°. '13. —. 60 Wilhelm Frick, k. u. k. Hofbuchhändler, Perlagskonto, in Wien. Ilokmann, Ob.-Korstkomm. ir. Krok. I)r. Xmerixo: Xus cken XValckun- Zen ckes kernen Ostens, Korstlielie Reisen u. Studien in ckapan, Korwosa, Korea u. cken anZreur. Oedieten Ostasiens. ^lit 9 lext- kiZ., 94 r. 11. karb. XbbilckZn. auk 51 Kimstckr.-Iak., rumeist naeli OriZ.-Xuknalimen ckes Verk., 4 karb. XbbilckZn. kormosan. Kolrarten in Kksm.-Oruek u. 3 ZeoZrapk. Karten. (VIII, 225 8.) Zr. 8". Carl Fromme, k. u. k. Hof-Bnchdruckerci n. Hof-Vcrlags- Buchh. in Wien. Kromme's österreietrisetier Stuckenten-Kalencker k. Mttelseüulen u. böbere Kaeüsekulen. Kür ck. Stuckienj. 1913/1914. Keck. v. Krok. Krnst Kaller. 34. ckabrZ. (XVI, 136 8. m. Kotirbueb.) 16°. Zeli. in Kaldleinrv. bl. —; in Keinrv. 1. 20 Gea Verlag, G. m. b. H. in Berlin. Hlossr's, Kaul, KotiLlrrckencker u. laZebueb k. ck. ck. 1914. 38. ckalirZ. 8climalkolio-XusZ. (^lit ^ 8. pro 1aZ.) (XusZ. X.) (IV 8., Lebreibüalencker u. 84 8. m. 1 karb. Karte.) 34X12,5 em. Zeb. in Keinw. 2. —; XusZ. K. Mt I-ösebpap. ckurebseb., Zed. 2.50; XusZ. 0. Mt Sebreibpap. ckurebseb., Zeb. 2. 50; XusZ. O. m. 1 Seite pro 1aZ. (IV 8. Lebreibkalencker u. 36 8. m. 1 karb. Karte.) Zeb. 2. 50 Gebauer-Schwctschkc Druckerei u. Verlag, G. m. b. H. in Halle a. S. Külirer k. ckie statistiseben Kilcker auk der internationalen Kaukaeb- XussteUunZ KeipriZ 1913. (Oeckruekt u. brsZ. im XuktraZe der Oruppe »Statistik« der lvissensekaktl. XbteilZ. der I. 6. X. (VIl, 106 8. m. 32 XbbilckZn.) 8°. 13. 1. 25 Geographischer Kartcnvcrlag in Bern. Kebrmunu, Verkebrsbureau-Vir. U.: In der OmZebunZ v. Kern! Vor- bNck'ZnO^K!.^ ^^obrsveiein der Stadt Kein. (13o 8. m.^Xd^ Gesellschaft f. Geschichte u. Altertumskunde der Ostsceprovinzen Rußlands in Riga, Gr. Nenstraße 22III. KiZru) (4(i 8. m. 19 XbbilclZu.) Zr. 8°. n.n. 1. 30 F. W. Glocckncr L Co. in Leipzig. Gebhardt, vr. W.: Praktische Anleitung zum imponierenden Auftreten im gesellschaftlichen, öffentlichen u. geschäftlichen Leben. Eine An- wcisg. zur Korrektur allerlei körperl. n. geist. Mängel u. Fehler, zur Beseitigg. v. Schönheitsfehlern aller Art, sowie zur Erlangg. angenehmer Umgangsformen n. weltmänn. Vollkommenheit in Haltg., Gang u. Gebärden, sowie c. treuer Ratgeber in allen Fragen des guten Tones u. der feinen Sitte. Teilweise nach Don Inan de Lastanosa. 6. Ausl. (IV, 286 S. m. Abbildgn.) 8°. ('13.) 3.50 Hirth, E.: Meine Methode zur Erlangung e. flotten kaufmännischen Handschrift. Nebst 15 lith. Taf. znm Selbstunterricht. 3. Ausl. (13.—15. Taus.) (7 S.) gr. 8°. geb. in Leinw. je . 90 G. I. Göschen'schc Verlagshandlung, G. m. b. H. in Berlin. Sammlung Göschen. (Unser heut. Wissen in kurzen, allgemeinver- ständl. Einzeldarstellgn.) kl. 8". geb. in Leinw. je —. 90 675. Stiasny, vr. Gust.: DaS Plankton des Meeres. (160 S. m. 83 Figü '13. ^ I)' 1 L ' ^ LI kt ' k b t b L" 6 mascliinvn. (120 8. in. 62 Lig.) '13. 603. Wendel, Assess. Heinz Emil: Kindesrccht n. Kinderschutz. (112 S.) '13. — dasselbe. Neue Ausl. kl. 8". geb. i» Leinw. se —. SN Prof. Ör. F-rz? Pohlhammer. 3^., vcrb. Änfl. Unveränd. Abdr. (220 S. m. 9 Vollbildern.) '13. 229. Miclke, vr. Hellm.: Geschichte des deutschen Nomans. 3., verb. n. verm.^Aufl. ^151 S.)^^13^^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^^ 433. Ooggelde. II. 8ps2ioIIsr II. ^lit 49 ^dbiläga. im l'ext n. 37 Lickt- bilcleln ank 19 3?ak. Houclr. (151 8.) '13. 437. M a y e r h o f f, Mnsikdir. Prof. Frz.: Jnstrumcntcnlehrc. I. Text. Nendr. (108 S.) 13. 438. Dasselbe. II. Notcnbcispielc. Nendr. (II, 60 S.) '13. Griebens Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. Historischer Verein f. Straubing n. Umgebung in Straubing. (Nur direkt.) Jahresbericht des historischen Vereins f. Straubing n. Umgebung. 15. Jahrg. 1912. (212 S.) gr. 8°. '13. 3. — Ncimar Hobbing in Berlin. Friedrich's des Großen Werke. In deutscher Ubersctzg. Mit Jllustr. von Adph. v. Menzel. (In 11 Bden.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. geb. in Leinw. I> je 10. —; in Halbfrz. je n. 12. 50; Luxusausg. je n. 40. — Bd. 5 u. 6 sind noch nicht erschienen. Gust. Uerthold Bolz, deutsch von svrdr. v. Oppcln-Bronikowski, Willn Nath u. Earl Werner v. Jordans. (XV, 248 S. m. Abbildgn. u. 15 Taf.) '13. 8. Bd. Philosophische Schriften. Hrsg, von Gust. Berthold Bolz, deutsch von Frdr. v. Oppcln-Bronikowski. (VIII, 321 S. m. Abbildgn. u. 14 Taf.) '13. Andreas Horstmann in Cassel (Spohrstr. 9). Horstmann, Andr.: Moderne Eishäuser, Trockenluft-, Kühl- n. Ge frieranlagen m. Cisbetrieb f. Schlächtereien, Delikatessengeschäfte, Ho tels, Restaurants, Wild- u. Fisch-Handlungen, Molkereien, Bier niederlagen, Krankenhäuser, Schlachthöfc kleinerer Städte, Land güter u. alle größeren Küchenbetriebe n. s. w. Mit 22 großen Taf. u. 82 Fig. nebst ausführl. Beschreibt). (12 S.) 32,5X24,5 om. '13. 8. — 895'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder