6898 VSrI-nblatt f, d. Dtschn, BuchlMdel. Künftig erscheinende Bücher. Zf ISO, 2. Juli 1913. veiri^avM kstiib; l iroin I>l OIL88M Pünk8tetti§e l.0§antlimen üer rulilen luiü üer triMvinelrittHeii kuMonen Von vr. Hl. I^e», >VeiI.Oeb. klokral unä ?rofe88or an cler'pecbni8cken14ock8ckuIe ru l)arm8lac1t prokessoe l^uäwiZ Kaiser. Vierrelinte -kuklsxe Prei8 §ebä. /N.2.— orä., AI. 1.50 no. un6 bar. Prei-Lxpl.13,12. nscli Nölrels IVsnäbilclern. Ms vier ^nlrresreiten ItsIIenisckie 8preck8tuncie bearbeitet von Direktor Dr. L. dlsrtin Nett 1: l.s Primsvera, sver prüliliax). Zweite verbe88srte Auflage. Prel8 40 Pf. orä., 30 Pf. no. unä bar. prei-^xpl. 13/12. Lmi! kolb. T> Nur auf Verlangen! Demnächst erscheint und sei Ihrer tätigen Verwen dung ganz besonders empfohlen: Hardeland, Superintendent A -. MersKateGWSBMeitLs' Wicklung bis zum Jahre l 529. XVi, 354 S. gr. 8. Preis 7 M., geb 8 M. In hohem Maße aktuell und sehr geeignet, Anregungen für den Religionsunterricht zu geben I Verfasser gibt die Lutherqedanken meist auch in Lutherworten, und zwar so, daß sie in Sprache und Gedanken der Gegenwart umgeformt und umgedacht werden müssen, ehe sie diejenige Gestalt gewinnen, in der sie der Jugend der heutigen Tage dargeboten werden können. Ein Buch, das als unmittelbare Vorbereitung für den Unterricht gebraucht werden könnte wie eines der gängigen Handbücher der Katechismusauslegung, soll und kann das Buch nicht sein; doch wird es mittelbar große Dienste leisten. — Alle Geistlichen. Religionslehrer und -lehrerinnen haben Interesse für diese Schrift, so daß sich leicht ein lohnender Absatz erzielen läßt Schlatter, O. A., Professor der Theo logie in Tübingen: IieheSrlllslhenMmenSeiIosephus. (BeikrägezurFörderungchriftl.Thevlogte. 17. Jahrg., Lest 3/4.) 132 S. gr. 8. Preis ca. 3.60 M. BurckhardL, Pfarrer Or. R.: Sie lhriftiilhe RWeriihkiksdeliit- eine Schick- salsstunde für unsere Kirche. Vortrag auf der Jahres versammlung des Vereins abstinenter Pfarrer am 26. März 1913 im Drei- faltigkeitsgemeindehause zu Berlin. 42 S. gr. 8. Preis 50 Pf.; 10 Erpl. 4 M. Verfasser gibt in dieser Broschüre in erweiterter Form seinen aus der Jahresversammlung des Vereins abstinenter Pfarrer am 26. März d. I. in Berlin gehaltenen Vortrag wieder. Der mit großem Beifall aufgenommene Vortrag unterzieht vor allem die Stellungnahme der 31. Deutschen Kirchenkonferenz in Eisenach zur Aikoholfrage und deren Kritiken einer eingehenden Würdigung. Auch die Einwände an derer Mitarbeiter in den Zeitschriften: Deutscher Guttempler, Neutraler Guttempler, Christliche Welt usw. läßt Verfasser ausgiebig zur Sprache kommen. Unterstützen Sie mich bitte bei Verbreitung dieser Schrift, die in hohem Grade geeignet ist, die Antialkoholbewegung zu fördern. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 24. Juni 1913. I. Bertelsmann. Wg dkl Gkgenmrl