Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130701
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-01
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
149, 1. Juli 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6843 H. Laupp'sche Buchh. in Tübinqcn. Küttt,or ?66. von l^v. 6rE.^85. Kd.^ 1. ttokt. ^(IV ü. ^1—238 m. 46 ^bbildZn., 2 Kurven u. 2 kard. lak.) Kex.-8". b 15. —; KinLelpr. 18. — 1281^1440.) ^Kex^-8^b^ ^oi teibuek. ,^'z ^6- Julius Springer in Berlin. Arbeiten aus dom kaiserl. Oe8undkeil8amts. (Leikekte ru den Ver- ökkenilietign. des Kaiser!. OeZUncilieitsamtes.) 44. 86. 4. (Sekluss-) ttekt.^ ^(IV u. 8. 531-728 m. 1 ^ak.)^ Kex.-Z». '13. 8. - Mitteilungen, Medizinal-statistische, ans dem kaiserl. Gesundheitsamte. (Beihefte zu den Veröffentlichgn. des kaiserl. Gesundheitsamts.) 16. Bd. 2. Heft. (S. 141—266 u. 175 S. NI. 1 färb. Karte u. 1 färb. Taf.) Lex.-8°. '13. 10. — Die Abnehmer der Veröffentlichungen des kaiserl. Gesundheitsamtes er halten die Mitteilungen zu e. um 20»/o ermäßigten Preise. B. 61. Teubncr in Leipzig. Annalen, ßlatbematiseke. Legrimdet 1868 durek ^11r. Oiebseli u. Oarl Koumann. Oe^onvvärtig krsg. v. Kol. Klein, ^Valtli. v. vz^ek, vav. Hilbert, Otto Dlumentbal. 74. 8d. 4 Hekte. (1. lkekt. 152 8. m. 2 Kix.) gr. 8°. '13. 20. — Berlagshaus f. Polkslitcratur u. Kunst in Berlin. Unter Fahnen u. Standarten. Nr. 52. (32 S.) 8°. b —. 10 — deutscher Flagge. Nr. 152. (32 S.) 8°. b —. 10 Bon deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser u. zu Lande. Nr. 59. (32 S.) 8°. b —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. sZufammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil I. P. Bachem in Köln. 6880 Kollbach: Deutscher Fleiß, l. Bd. 8.-7. Tsb. 3 V! 56 geh. 4 vk 36 c). Aus allen Zeiten und Ländern. Bd. 17. 2 v: 56 Hz geb. 3 VI. Volks- und Jugenderzählungen. Bd. 8«. l V!: geb. 1 vl 26 <). Zurbonsen: Das zweite Gesicht. 2 VI: geb 2 VI 86 Schellberg: Briese von I. Görrcs an Perthes. 1 VI 86 c). Friedrich Bahn in Schwerin i/M. II 2 Vorwerk: Gebet und Gebetserzichnng. 7 s« 56 geb. 9 V! 46 Bonisacius-Druckerei in Paderborn. 8866 «Papst-Kalender s!ir das Jahr 1914. XII. Jahrg. 56 Brecr L Thiemann in Hamm i/W. 6854 Schnabel: Taxen des Bobenwertes. I ^ 56 Buchdruckerci der Wilhelm und Bertha v. Bacnsch Stisiung in Dresden. 6851 Beschorner: Permoser-Studten. 2 W. Deiters' Bcrlagshandlung lAlsrcd Pontzcn) in Düsseldorf. 6846 Heyden: Das Zodiakallicht. 1 56 ,). Ferdinand Enke in Stuttgart. 6847 lallrssdericlttb udsr^^is ^ IIi-MbnE 6er Immuuitatekordckung. — über <lie llortsollritte 6er Ubzcsiologis. XX. 66. 26 .V. Arthinnc Aayard kt Cie. in Paris. 6866 — Heues diauperill. 95 e. Urdvost: I'ierre et lliiereue. 95 6. — Kemmes. 95 o. Ernest Flammarlo» in Paris. 6866 Hugo: 6ne vlas. > — los Uurgravos. 1 ä 3 kr. 56 e. — Marion <Ie lormes. ! liueber: Camembert—Zur—Ourcg. 3 kr. 86 e. Hellerauer-Verlag in Heller«». 8852 Claudel: Vorkündiguag. 3 Vl; ged. 4 .si. A. W. Kasemann in Danzig. 6889 Wigand: Weihnachtsgcbtchte und 3 Theaterstücke. 1 Vl. Wilh. Goitl. Korn in Breslau. 6868 «Das Breslauer Rathaus. 3 VI. H. Laurens in Paris. 8848 Felix Lehmann Verlag in Berlin. 8858 Wittkowsky: Vom anderen Ufer. Eleg. geb. 3 .<1. Ed. Liesegang's Verlag, M. Egcr, in Leipzig. 6847 Hauberrisscr: Wie erlangt man brillante Negative. 16. Auflage. 1 25 <). — Anleitung zum Photographieren. 14./15. Aufl. 1 V! 56 -). I. B. Metjlcrschc Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart. 8867 «Mittler: Jlldische Geschichte. Große AuSg. Leinwd. 3 ^ 26 A Geschenkbd. 3 ^ 75 Richard Mühlmanns Verlagsbuchhandlung sMar Grosse) in Halle a/S. 6866 Neue Christoterpe 1914. 3 geb. 4 VI: mit Goldschn. 4 Vl 56 Velinpapier, Liebhaberausg. 8 Nordische Verlagsanstalt in Ncumünster i/H. 8851 v. Gaisberg-Schöcktngen: Genealogie und Heraldik. Geb. 2Vl56<). Friedrich Pustet in Rcgensburg. 6848 Rilnalo kam. 6<l. txp. 1913. 5 .V 66 in lodsrbd. Uotseba. 8 .V 66 c); in lodorbd. Ooldsebn. 9 VI 26 in Cbagrindd. Coldsebn. 16 .4!. sebnitt 8 VI 66 in Cbagrinbd. Ooldscbn. 9 .V 46 /. Reflektor-Verlag in Leipzig. 8864 Max Riehn in München. 6848 Steinbrecher: Weg zur Gesundheit und Kraft. 1 VI 26 Julius Sittcnscld in Berlin. 6867 ^Ilaldst^wVI.^' ^oliron Industrie. Ilorausg. B. G. Teubner in Leipzig. 6864 Aus Natur und Geisteswelt. Je 1 VI: geb. 1 ^ 25 H. 22. Bloch: Soziale Kämpfe im alten Rom. 3. Aufl. 236. Gaehde: Das Theater. 2. Aufl. 417. Müffelmann: Die moderne Mittelstandsbewegung. 894. Vater: Die Dampfmaschine. II. 416. Warstat: Die künstlerische Photographie. 411. Ziegler: Über Universitäten u. Univeisitätsstndtum. Ullstein L Co. in Berlin. 8883 Musik slir Alle. IX. Jahrg. Heft 166. „Lieder zur Laute". 56 c). Verlag Licht und Schatten G. m. b. H. in Berlin. Nr. 148, S. 6819. liebt und Lebatten. Uro Haart. .Inii-Lspt. 3 ..II. Verlag „Der Merker" ln Wien. 6882 «Hermann Uabr-ttummer des „Merker«. 1 -II 25 /. Vosflfche Buchhandlung in Berlin. 6864 v. Hagen: Das Eichsfeld. Frctwill. Jäger-Detachement. 3 Xenien-Verlag in Leipzig. 6855 Lemonnier: Paul und Paillette. 2. Aufl. 3 VI: geb. 4 Vl. Hohlbaum: Der ewige Lenzkamps. 2. Aufl. 3 Vl: geb. 4 A. W. Zickscldt ln Oftcrwieck/Harz. 6857 Der Bücherschah des Lehrers. XII. Bd. 2. Teil. Kessel: Präparationen für den evangelische» Religionsunterricht. Il.Teil. Das Alte Testament. 3 V! 86c): geb. 4 66 XIV. Bd. 8. Teil. Karstädt: Diktate für Mittel- u. Oberstufe. 3 V!; geb. 3 V- 76 XV. Bd. 2. Teil. Berndt: Präparationen für den Geschichts unterricht. II. Teil. Von den Anfängen der Mark Branden burg bis auf unsere Zeit. 5 VI 26 H: geb. 6 V>. V. Bd. Uphues: Einführung in die moderne Logik. 3 Vl: geb. 3 VI 76 c). XXI. Bd. Lobsien-Marx: Das Gedächtnis. 3 V 36 c): geb. 4 v: 896«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder