Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130612
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-12
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 133, 12. Juni 1913. Bibliographischer Teil. BSrI-llbl-U s. d. Dtschn. Buchhmidkl. 6241 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mttgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. t> m das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert, ober der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.n. und um. bezeichnet«» Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademiska Bokhandeln in Helsingsors. ztercator's Bündels- u. lndusiriekalender. 1913—1914. 2. dakrg. ikinisod.) <In scdwed., üiru., deutscker u. engl. Spracks.) <IV, 72, IV, 138, ISO, 9, 360 u. 3 8. IN. 1 ksrb. «arte a. 3 iarb. klauen.) kex.-8". '13. ged. in I.oiurv. Id. — C. K. Amclangs Verl, in Leipzig. Hcidemarck, Geo.: Männer. Skizzen aus dem Kriege v. morgen u. dem Frieden v. heute. 1.-5. Taus. <1SK S.) 8». 'IS. 2. — Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky in Wien, kotrold. älious: .4US ileui beben ll. cier Werkstätte eines Werden den. <79 8.) kl. 8". '13. —. 80 E. Appelhans L Comp. G. m. b. H. in Braunschwcig. Holtmann, Hans: Oer Harr u. das k^ükäusergebirge sowie (de Städte Oernkurg, Oraunsekweig n. Oiideskeim k. Kurgäste u. IVanderer. (72 8. m. 110 Lbbiidgn.) KI. 8°. '13. —. 10 Ar«. Institut Orell Küßli, Abtcilg. Verlag, in Zürich. vonati, ksntonssck.-krok. vr. O.: (iorso prütico <1i lingus italiaua per le seuole tedescke grammätica. — iiserciri. betture. 8. eck. corretta. <VI, 361 8. m. 1 Harte.) 8". '13. ged. in I.einw. 3. 60 Aschendorss'sche Vcrl.-Buchh. in Münster t. W. Meier, Karl Ernst: Westsälischc Wasserburgen. IS Stcinzcichngn. <1S Taf. u. 12 S.) 31,SX2S,S em. '13. 4. — Schmidlin, Prof. vr. I.: Die katholischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten. Sr. Mas. dem deutschen Kaiser zum 2Ssähr. Regie rungs-Jubiläum dargeboten vom iniernation. Institut s. missions- wissenschastl. Forschg. <XIV, 304 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". '13. 7. 50; geb. 9. — I. P. Bachem in Köln. Driesch, Psr. I. v. den: Das große Hebel unserer Zeit. Ein ernstes Wort in ernster Sache an die christi. Braut- u. Eheleute. Mit e. Vorwort v. Aug. Lehmkuhl, 8. 3. 1.—20. Taus. <32 S.) kl. 8°. '13. —. 10 lPartiepreise.) Krane, Anna Krciin v.: Das Schweigen Christi. Roman aus dem 13. Jahrh. 1.-3. Taus. <452 S.) kl. 8°. s'IS.) 5.—; geb. in Leinw. 8. — Schmitz, Sem.-Dir. vr. Hub.: Die religiöse Unterweisung der Jugend. Katechetik. <232 S.) gr. 8°. '13. 3. 20; geb. in Leinw. 3. 80 Friedrich Beck in Wien. "Vis gewinne ick am llotsiisator? kin unentbskri. Oilisbuck k. die kreunde des llrabersportes n. die Wattau am Dotalisator. <Lusg 1913.) <64 8., 8. V—XX u. 191 8.) 16°. <13.) A. Bender s Antiquariat u. Buchh. sE. Albrecht) in Mannheim. Spaziergänge u. Ausflüge, 100, in die nähere u. weitere Umgebung v. Mannheim—Ludwigshafen. 3., durchgeseh. u. ergänzte Ausl. <V1II, 94 S. m. 1 Karte.) kl. 8°. '13. 1. — Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Sprachen-Pslegc, System Angust Scherl. Englisch. sEnglisch u. deutsch.) kl. 8°. in Pappbd. d je —. 80 38. Bd. P c a c o ck, Thom. Lose: Die Nachtmar-Abtei. (AißktmLre »dds^.) ^S?"l2—ins ^dntsche v. E. Cncnger. 2. Bd. Börsenblatt für de» Deutsche» Buchhandel. 80. Jahrgang. Georg D. W. Callwey in München. Hans Slegmsnn, I'sui Wolters. ^912. 2. Ilstdtxi. Olkixielles Organ das ba^er. Vereins cker kunsitreunde sdlusqumsverebr) u. Oer ätünekener kunstwissensedattl. Oesellsekalt. <VI1I u. 8. 105 —261 m. Lbbiidgn. u. Dsk.) bex.-8°. <'13.) 10. —; vollständig: b 15. —; geb. 17. 50 CH. Coleman in Lübeck. Ooleman's kursduck l. kordwestdeutsedisnd m. Lnsckiüssen nack Vllttal- u. Ostdeutseklsnd. liisandakn-kakrpläna v. Scdlesw.-Bol- stein, Oauenburg, slecktenburg u. deren 4oscklüssa, sowie Oampk- 8ommarIialdj. 1913. <208 8. m. 2 Karten.) lil. 8°. —^kl Verdinlign. Aommarkaldj. 1913. <32 8.) kl. 8°. ^ —. 10 Deutsch-österreichischer Verlag G. m. b. H. in Wien. Berger Alfr. Frhr. ».: Gesammelte Schriften. Aus dem Nachlaß Hrsg, v. Ant. Bettelheim u. Karl Glossy. 1. Bd. Autobiographische Schrif ten. <VII, 371 S. m. Bildnis.) 8". '13. 4.50 kl. 8». '13. '2. 50; ged. d 3. 50 Ryller, Otto: Spielende Kinder. Ein Novellenbuch. <159 S.) kl. 8°. '13. 2. 50; geb. k 8. 50 Expedition des St. Josephsblattes in München. Grösst, Kanon. Giovanni: Blumen u. Blüten aus dem Paradiese. Christliche Gebete. In deutscher Form v. Kanon. Pros. Wilh. Müller. Orig.-Miniaturen <in Karbdr.) v. Vict. Vulten. <99 S.) 18°. '13. geb. in Ldr. m. Goldschn. 4. — Fchr'sche Buchhandlung in St. Gallen. Schneebeli, William: Freudiges Zeichnen in Schule u. Haus. 3. Ausl. <V S. u. 43 Bl. m. Abbildgn.) 22X29,5 ein. s'13.) 1.80 Wiget, G.: Vaterländskunde f. Schweizerjünglinge an der Schwelle der Wehrpflicht u. der Stimmberechtigung. Ein Merkbüchlein f. Fortbildungsschüler. 2. Ausl. (IV, 87 S. m. 1 Taf.) 8°. '13. —. 70 S. Fischer, Verlag in Berlin. Aucrnhcimcr, Raoul: Laurenz Hallers Pratersahrt. Erzählung. <121 S.) kl. 8". '18. 2. —; geb. n. 3. — Weiß, Ernst: Die Galeere. Roman. <277 S.) 8°. '13. 3. SO; geb. n. 4. 50 R. Friedländer L Sohn in Berlin. 3. »skk <11^ u.^335—«8 m^ddückgm) bsx^-8».^'13. ^b 8.^— Ernst Geibcl in Hannover. Schröder, Lehr. Hern:.: Aus unserer Franzosenzeit. Festschrist zur Hundertjahrfeier des Gefechts an der Lehcr Brücke am 25. 3. 1813 <Umschlag: 1813). Vers, im Austrage des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern. Mit Zetchngn. v. Hugo Krbr. Hartmann. <VIII, 124 S. m. 1 Karte.) 8ex.-8°. '13. 1.80 Gcrlach L Wiedling in Wien. Wichner, Jos.: Zwang. Die Tragödie c. Priesters. Drama in 4 Akten. ^ <84 S.^ 8°. <43.) ^ ,1 g x ... 5" Oock-Oenkmsies. llrsg. vom Oenkmaikomitee u. verk. im kinver- nekmen m. dam kräsidium des Komitees. <59 8. m. 1 eingekiedten Lbbiidg. u. 6 '1a!.> I.ex.-8". '13. n.u. 3. — Gerth, Laeisz L Co. in Hamburg. kbarus-Wanderkarto der büneburger Heide. 1: 75,000. 2 kl. Xörd- licker n. svdi. D. de 59,5X88,5 cm. karbdr. <'13.) b je 1. 25; auk Oeinw. je 2. — Henri Grand in Hamburg. 80K0)', 0zrmn.-0b.-I.6kr. Or.-brg. Or. Oarl: Vermisckte Lukgaden der matkematiscdsn Oeograpkie u. spkäriseken Lstronomie m. voll ständigen bösungen. /um Oebrsuck i. den vnierrickt an köderen 8ckuien sowie beim Selbststudium. <IV, 89 8. m. big. u. 1 lal.) Oex.-8". '13. 4. 40 811
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder