Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130612
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-12
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6244 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 133, 12. Juni 1913. Universitäts-Buchhandlung Franz Eoppenrath (Vcrlags-Conto) in Münster (Wests). Bahlmann, P.: Ruhrtal-Sagen v. der rheinisch-westfälischen Grenze. (62 S.) kl. 8°. '13. —. 60 Verkehrs-Verein Leipzig, E. V. in Leipzig (Handelshof, Naschmarkt), u. 1 kard. ?1an.) 21,5X12 cm. '13. b —^0 m. 9 ^ddildgn. u. 1 kard. ?Ian.) 22X12 cm. '13. d —.20 Vorkekra-Vereine. 10. ^ukl. Mt 67 ^ddildgn., 2 (kard.) 8tadt- plänen u. 1 (kard.) Karte der vmgedg. (136 8.) 22X12,5 cm. '13. d —. 80 ^iekt unter 10 8Ntek. Verlag der zürcherischen Sekundarlehrerkonfcrenz in Winterthur. (Nur direkt.) m. Lilänis.) 8". '12. ged. n.n. 1. 55 Hoesli, Hans: L1ement8 de langue kranyaise. Lehrbuch f. Sekundar schulen. Im Aufträge der Sekundarlehrerkonfcrenz des Kantons Zürich bearb. (LIV, 295 8.) 8°. ('13.) ged. n.n. 3. 16 >Virr, kod.: Oesedie^Iedrmittel k. 8ekundar8edu1en. 2 He. in 1 6de. Im ^.uktrsge 6er ^kundarledrerlronkerenL de3 Kanton8 2üriek beard. in Verdindg. m. vr. U. Oudler, 3. 8telrer u. 8. 8nlLer. 2. ^.uü. (XII, 235 u. 228 8.) 8°. '13. ged. n. 2. 40 Wilhelm Violct in Stuttgart. Violet's Globus-Bücherei, kl. 8°. Wie bewerbe ich mich m. Erfolg? Ratschläge f. Stellungsuchcnde. Mit Schreibvorlagen u. Beispielbriefcn in deutscher, engl. u. französ. Sprache, davon 6. '?lu?l!"^—16."Talls^"s54^13.)^' deutsche Koriespon^citt. Ernst Wasmnth, Architektnrverlag A.-G. in Berlin. Expedition 1907—1909 u. kruderer Bor8cdgn. 1904—1907. 1. Bd. ^lit 227 ^ddildgn., 18 3?ak. in Karden- u. Biedtdr. u. 2 (kard.) Karten. (XXII, 275 8.) Bex.-8°. '13. 15. — v. Zahn L Jaensch, Verlags-Conto in Dresden. Kottmar, Heinz: Sächsische Eisenbahnwünsche. Eine wirtschaftspolit. Studie. (87 S.) 8°. '13. 1. 50 /^Q/-^6^L7 77^6/7 VO/7 /./6/^/*7777^^e^6/7 5777c/ ^67^c^/'//^677. Gustav Fischer in Jena. dakrdüekvr, 2ooIogi8ede. ^dteilung k. 8^8tematik, Oeograpdie n. Biologie der liere. 8r8g. v. 3. IV. 8penge1. 34. Bd. 5. u. 6. s8ediu88-j8ekt. (IV u. 8. 473—659 m. 18 ^ddildgn., 3 lak. u. tziustav Grunau in Bern. Blätter k. derni86de Oe8ediedte, Kun8t n. ^1tertum8lrunde. Hr8g. v. vr. Ou8t. Ornnau. 9. dadrg. 1913. 4 Kekte. (1. 8ekt. 64 8.) ssr. 8°. 4. 80; einzelne Kekte 1. 75 Earl Hcymanns Verlag in Berlin. Archiv f. bürgerliches Recht. Hrsg. v. Geh. Justizr. Prof. vr. I. Köhler, Kammerger.-Sen.-Präs. V. Ring, Prof. vr. P. Oertmann. 39. Bd. 2 Hefte. (1. Heft. 264 S.) gr. 8°. '13. d 10. —; einzelne Hefte der Bog. —. 40 I. Volckmar, Bar-Sort. in Leipzig. Blätter f. Bücherfreunde. Illustrierte period. Übersicht üb. die Neu- erscheingn. der Literatur. Hrsg.: Paul Schikowsky. 13. Jahrg. Juni 1913—Mai 1914. 6 Hefte. (1. Heft. 48 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. d je f . 15 (Partiepreise.) Weidmann'sche Buchh. in Berlin. 8edultr, 6ust.. Bard8toötadeIl6n. 5., voU8tändig umgeard. u. 8tark vorm. ^uü. der tadeUar. Vdermedt der im Kandel deündl. Kün8t1. organ. Ksrd8tokke v. Ou8t. 8eku1t2 n. Bau! duliu3. 9. dkg. (8. 321 —360.) Bex.-8°. 3. — Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Hlomv'8 Klora V. Veut86kland, Ü8terreied u. der 8ed>v6iL. 5. Bd. u. v.o'lValt. MgÄ^^1970' u. 198. dkg. ^ (10. v. ^^8.^ ^117—1164 ^m. 5 lak.) gr. 8°. d je 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Karl Baedeker in Leipzig. 6253 (^terreicd-vngarn. 29. ^uü. 1913. 9 ()8t6rr6icd. 29. ^ukl. 1913. 6 A. Blarck Verlag in Freiwaldau. 6251 Mücke: Führer durch das Mähr.-Schief. Sudetengebirge. 1 ^ 30 3. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 6254 Hansjakob: Allerlei Leute und allerlei Gedanken. 2 50 geb. 3 50 -Z. Eckstein s biograph. Verlag in Berlin. 6261 Modrig u Grundt: Die kaiserlichen Werftbetriebe: Wilhelms hafen, Kiel, Danzig. 2 Eleftheroudakis L Barth in Athen. 6251 Egon Fleische! L Co. in Berlin. 6253, v 2 „Der Schriftsteller". Extraheft. 50 -Z. »Hegeler: Eros. 3 geb. 4 »Martens: Deutschland marschiert. 5 geb. 6 ^ 50 »Stegemann: Ewig still. 4 geb. 5 ^ 50 «H. »Mühlau: Hamtiegel. 3 ^ 50 geb. 5 »Perfall: Seine erste Frau. 4 geb. 5 ^ 50 Grasers Verlag (N. Lieschc) in Annabcrg. 6253 arten. 1 ^ 80 3. — do. Xr. 32. vdrmsnn: dagdtiere, I. Haarwild. 1 ^ 60 — do. Xr. 33. vdrmann: dagdtiere, II. Keder^ild. 1 60 A. Hartlebcn's Verlag in Wien. 6258 Bcncke: Künstliche Düngemittel. 4 geb. 4 ^ 80 -Z. Banger: ^drieddilder. 3. ^uü. 3 ged. 3 ^ 80 «Z. 08nien und Herzegowina. vr. Max Jänecke, Verlagsbuchhdlg. in Leipzig. 6254 ^^2°?ükl.^^ Metalle IN ^L8edinenkadii 6N. Otto Janke, Verlag in Berlin. 6256 Dol8toi: Krieg und Brieden I 4. ^uÜ. 4 Albert Langen in München. 6249 Kemmerich: Kultur-Kuriosa. Bd. 1. 11. u. 12. Taus. 350 geb. 5 « — Dinge, die man nicht sagt. 8. und 9. Tausend. 3 50 geb. 5 Mey L Widmayer in München. 6260 »Dilettant 1913. Nr. 7 pro II. Halbjahr 2 Wilhelm Meyer-Jlschen in Stuttgart. 6257 »Schwäbisches Heimatbuch. 1913. Hrsg, vom Bund für Heimat schutz in Württemberg u. Hohenzollern. 3 ^ 40 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6251 ^Kek^"^^^/^ Oediete de8 Idarine 8snitat8W686N8. »de la Croix: Natürliche Reitkunst. 4. Auflage. 3 ^ 50 geb. 4 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder