Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130605
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-05
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 127, 5. Juni 1913. Ferdinand Hirt, kgl. Uiiivcrsitnts- nnö Vcrltnzsbuchhandlung i» Breslau seiner: Karenzen, A., H- Clasen u. I. Fitschcn, Miiteisch.-Lehrer: Naturkunde s. Mittelschulen u. verwandte Anstalten. <Jn 2 Abtlgn.) I. Abtlg.: Naturgeschichte. Tierkunde, Pslanzcnkunde, Mineralogie. <Jn 3 Heften u. i Ergänzungshest.i II. Heft. 3. Ausl. 8.—14. Taus. (178 S. »I. 125 z. Tl. sarb. Abbilbgn. u. 8 sarb. Tust» 8«. '13. 1. M Martin u. Vorbrodt: Schulgrainmatik der deutsche» Sprache. <Jn 2 Tln.» 2. Tl.: Lautlehre, Mundarten u. Sprachgeschichte f. Semi nare. Mit 1 sarb. Karte der Sprachen u. Mundarten Deutschlands u. 2 schwarzen Taf. erlänt. Abbildgn. zur Lautlehre. K., umgearb. Ausl. (87.—4V. Taus.» (XII, 155 S.» »r. 8". '13. geb. u.ll. 1.85 Nouvcl, Hauptleitcrin Mathilde, u. Haushaltgssch.-Leit. Martha Fried rich: Kochvorschriften f. Secsischgerichte. Im Anschluß an das So phie Werner-Kochbuch Hrsg. Zum Besten v. Hilssschülerinne». <8 S.» kl. 8". '13. u.u. —. 15 Pscifcr's Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten. Ausg. 6: Für Thüringen. 8°. deutschen ^cfchichu seit 1618^ Rearb. v. Wnmiu-Prof. vr. Curl Bruchn/üuu u. Gymu.-Ob.-Lehr. Ernst Fleischer. Mit 19 (eittgedr.) Kartenskizzen n. c. knnstgeschichtl. Auh. v. Dir. Prof. vr. Brandt. (256 u. 86 S.) '13. geb. in Halbleinw. 3. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Seydlit;, E. v.: Geographie. Für sächs. höhere Mädchenschulen Hrsg, v. Vr8. Prof. A. Nohrmann u. Ob.-Lehr. P. Geban. In 7 Heften. 8°. I. Heft: Das Könige. Sachsen. Die Erde als Himmelskörper. (92 S. m. 48 Abbildgn. n. l^farb. Tas4 ^ (^13.)^ . ^ ^ d s b Mitt l ^ ku'gel^. it"4°^T ertabbi tt>gn.! 9^ sarb. Taf. n. 53 ^Bildern i,/Photographiedr. (86 n. 32 S.) ('13.) 1. — 3. Heft: Süd-, Nord- u. Osteuropa. Amerika. Globus u. Liniennetz. Mit !1^.cr.tabbildgn., 4 sarb. Taf. n. 49 Bildern in Photographrcdr. (60 n. 28 S^) 4. Heft: Mathematische Erdkunde. Australien u. Polynesien. Afrika. Asien. Die deutschen Kolonien. Mit 29 Textabbildgn., 7 sarb. Taf. n. 78 Bildern in Photographiedr. (72 u. 36 S.) ('13.) 1. — 5. Heft: Das Deutsche Reich u. vertiefte Landeskunde v. Sachsen. Mit 26 Textabbildgn., 8 sarb. Taf. n. 89 Bildern in Photograhiedr. (106 n. 36 S.) (13 ) 1. 20 dasselbe. Ausg. f. das Königr. Sachsen. Für höhere Lehranstalten Hrsg. v. Dirr. Proff. Vr8. A. Nohrmann n. W. Muhle. (In 7 Tln.) 8°. '13. 4. Tl. Deutsches Reich. Königr. Sachsen. (128 S. m. 84 Bildern u. Fig. u. 8 sarb. Taf.) n n. 1. 30 6. Tl. Europa ohne das Deutsche Reich. (112 S. m. 67 Bildern n. Fig. n. 1 sarb. Taf.) n.n. 1. 30 tische Erdkunde. (128 S. m. 107 Bildern, n. Fig. n. 2 sarb Taf.) n.n. 1. 30 7. Tl. Allgemeine Erdkunde: Physische Erdkunde. Die Erde u. das Leben. schast. Das Deutschtum im AuSlandc. — Bilder zur SiedlungSkunde. (144 u. 18 S. m. 139 Bildern n. Fig. u. 1 färb. Taf.) 1. 2b A. Hofmann L Comp, in Berlin. Bchcim - Schwarzbach, vr. Bruno: Alt werden n. jung bleiben. Ein Wegweiser. (106 S.) 8°. '13. in Pappbd. 2. — Robert Fockusch in Wilhelmshaven. ?Iluru8 - » anckerkarte 6er Eiteren OmZedunZ v. Wilkeimskaven. 1:100,000. 61X45 ein. ('13.) 1. — Kaufungcn-Verlag, Emil Puschel in Rostock i. M. Bücherei, Plattdeutsche, gr. 8°. 2. Bd. Peters, Lisb.: Oll-Nostock UN anner Vertellers. (105 S.) ('13.) 1. 20.- geb. 2. — Cd. Kaußler's Buchh. in Landau. Heuser, Hauptm. a. D. Emil: Die Belagerungen v. Landau 1702, 1703, 1704 u. 1713. Mit (4) Festungs- u. Belagerungsplänen. 2., verb. Ausl. (VIII, 312 S. m. Bildnis.) gr. 8°. 13. geb. in Leinw. 6. — Gust. Kiepenheuer Verlag in Weimar. Hegclcr, Will).: Tiefurt. Mit vielen Bildern nach alten Borlagen u, Silhouetten. (33 S.) 8°. ('13.) geb. in Halbperg. 1. 50 Alexius Kießling in Berlin. X>688lii»8'8 berliner Raeckoker. Rraktwckor Rüdror clurcli kerlin u. OmZebZ. 38. ^ukl. (38. lladrZ.) (127 8. m. 1 einZeckr. Klan u. 2 kard. Klanen.) kl. 8". '13/14. 6 1. —; Zed. in I-einw. 1. 50 — kerliner Verlreür. ?rakti8cke8 Xui8dued 6er Ri86vdadnon, 8tra886ndalinen, Ooed- u. IInterZrunckdalinen, 0mnidu886, Oainpk- 8eliitte ete. 8ommer 1913. (333 8. m. einZeclr. Rlan8lriL26n.) 16". —. 50 Paul Knepler (Wallishausscr'sche Hof-Buchh.) in Wien. Lt-ittraZen. Hy§ieni8elie. Ilr8Z. v. vr. V^ilti. 8telcel. Zr. 8«. je 1. Nr. 9. Stckel. vr. Wilh.: Das nervöse Herz. (66 S.) ('13.) Otto Liebmann in Berlin. Heinshcimcr, Prof. vr. Karl: Mitgliedschaft u. Ausschließung in der Praxis des Reichsgerichts. Ein krit. Beitrag zum inneren Vereins recht. (VI, 83 S.) ^gr.^. '13. ^ ^ ^ ^ 2. 60 xur 6eut8e6en 3uri8t6n-2eilZ. XVIII. 9adrZ. 1913. kex.-8". I? ' kembss u. äei vinLslstaatsn »us ä. Lipsius L Tischer, Verl.-Kto. in Kiel. naekbartsn Oebiete. V. v<l. 2. (8edlu8s-) Rekt. (8. 93—108.) kox.-8°. '13. -. 60 o R. 6)eorg Lorenz (vorm. Heinrich Dieter) in Salzburg. Vvrellti^xacken u. cker Rönixs866. (!V!it cker Route 8slLdurZ—Rerekt68- u. (kard.) 8pe2islkart6 v. Rmil Ilettvver. 2. ^ukl. (21 8.) kl. 8". '13. —. 50 Haus v. Matt L Co. in Stans. Orunck8ätren cle8 kl' 1doma8 v. ^quin. (Vi88.) (205 u. XVIII 8.) Zr. 8°. ('13.) 2. — Hugo Michel G. m. b. H. in Apolda. (Nur direkt.) Zellen. (32 8. m. 1 einZeclr. Rilckni8.) 8". ('13.) —. 20 Modernes Berlagsbureau Curt Wigand in Leipzig. Aathal, Wern, v.: Suka-Bumi-Estate. Novelle aus dem Tabakpflanzer leben Deli's. (216 S.) 8°. '13. 5. — Bernsmann, Aug. Walt.: Des Lebens buntes Spiel. Roman. (232 S.) 8°. '13. 4. — koikan. Henrv: Oer VVeZ Lur 8onne. Novellen. (374 8.) 8". '12. 6. — 8elnoll. >1. R.: 3ulia Kornau. Roman e. ?iani8tin. (409 8.) 8". 12. 7. - Neuer Frankfurter Verlag (G. m. b. H.) in Frankfurt a. M. ?er80nlielilc6it. (40 8.) 8°. '13. d —. 40 reelit. i)ber86tLZ. (140 8. m. 80 ^ddilckZn.) Zr. 8°. '13. 3 — (X V^88^'8.^m.^RR6ui8.^ Zr.^ 8"^^o'^ ^ 3. 20 Ed. Peter s Verlag in Leipzig. Landeskunden, Deutsche. Neue Aufl. 8°. Nr. II. Riebandt, Rekt. Joh.: Kurze Heimatkunde der Prov. Wcst- prcuncn nebst e. Anh., enth. e. kurzgcfaßtcn^geographischen^Lernstoll f. die^Haiid »Politik«, Perlagsanstalt und Buchdruckerei G. m. b. H. in Berlin. Wolf, Herm., u. Gust. Kelch: Verwaltungswirrwarr od.: Was e. sächs. Olemeinde im I. 1912 erlebt hat. Ein Blick in die Praxis sächs. Ver waltungsbehörden. (76 S.) gr. 8°. '13. —. 80 Federico Pustet in Rom. o.Vnnale« orclini8 8. Reneckieti ad anno 1893 acl annum 1908. t'264 8.) kex.-8". ('13-) n.n. 6. 40 elero l om^an^ eon^essum e t. Rro s. 1^4^a8ed^t6 ^rwr6nt6^ ckre (1M8^ kl"8°.'^13. ^ "" P38elial6 reeiurente cko 12. 4. Puttkammer L Miihlbrecht in Berlin. Francois, Arth, v.: Erläuterungen des Invaliden- u. Hinterbliebenen- vcrsicherungs-Gesetzes nach der Neichsversicherungsordnnng vom 19. 7. 1911 zum praktischen Volksgebrauch. Pflichten u. Rechte der Ver sicherten n. Arbeitgeber. Sicherung der Anwartschaft auf Renten. Hinterblicbcncn-Fürsorge, Witwengeld u. Waisenaussteuer. Ver fahren bei Nentenansprüchen. 121.—140. Taus. (16 S.) 8". ('13.) d —. 25 (Partiepreise.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder