.V 127, 5. Juni 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 6005 —^ z. W. Sloeckner L (o., Leipzig «..b-a r-schl-a la a. I «1 P 0 N l L k L N Ü L S ^ /luftreten im gesellschaftlichen, öffentlichen unö geschäftlichen Leben. Ein Ratgeber in allen Zragen üer Etikette. von Dr. w. Gebhardt. Sezugsbedingungen: 1 Expl.M.3.S0or-., m.2.35 no., für m. 2.10 bar 2 Probe-Exemplare für M. Z.S0 bar 7 b Probe-Exemplare für M. 10.30 bar 10 Probe-Exemplare für M. 14.- bar Weißer Sestellzettel anbei! wir bitten zu verlangen! hochachtungsvoll Leipzig, im 7»ni i4iz. I. ü). Gloeckner L Eo. Ms» bis zu ö0Ä T Zum Regierungsjubiläum des Kaisers bitten wir, uns rechtzeitig Ihre Bestellung zukommen zu lasten aus das von der Presse enthusiastisch besprochene Werk: M hm huhtWllm Mit Beiträgen von Fedor von Zobeltih, Carl Bleibtreu, Walter Bloem, Sr. Exzellenz Wirkl. Geh. Rat Burghard Freiherr» von Cramm, Börries Freiherrn v. Münchhausen u. a. Enthaltend 2l künstlerische Vierfarbendrucke nebst einem erläuternden Text von Preis M. 6.— Etv. 9stendorss Preis M. 6.— Als kleine köstliche Probe des Inhaltes diene das einführende Gedicht von Walter Bloem: Mannengrutz. Von Walter Bloem. Nicht kriechender Hämmlinge Huldigung Ans Kehlen, von Winseln heiser, Doch freier Seelen helljauchzenden Schwung Weihen wir Dir, unser Kaiser! Wir haben Dir Treue bis in den Tod Geschworen in feiernder Stunde — Wenn einst Dich ein Weltengewitter umloht, Flammt neu der Schjvur uns vom Munde! Und wenn die Brunst um Dein heiliges Haupt Hochauf bis zum Himmel auch schwölle: Unsere außerordentlich günstigen Bedingungen finden Berlin W. 57. Wir haben geschworen — Tu hast uns geglaubt, Wir Hann Dich heraus aus der Hölle! Roch aber Lenzwind umspielt Dein Panier, Roch reifen in Frieden die Saaten, Um die Stirn heut blinkt Dir silberne Zier Und heischt nur Jubel statt Taten. — Wir kommen mit winkendem Eichenlaub Und geben Dir freudig die Ehre — Wir wersen uns nicht vor Dir in den Staub, Aber wir senken die Wehre. Sie auf dem Bestellzettel. Hochachtungsvoll C. A. Schwetschke und Sohn, 7k2