Fertige Bücher. ^ 12l, 29. Mai 1913. GeorgMüÜer^Ver^lg München > In zweiter Auflage gelangt üemnächst zur versenüung ZrancesRülpe Rinder -er Lieber Die Gesihichte einer Familie Geheftet M. S.— Gebunüen M. ü.SS Sie erfte Uritik: Arthur Luther schreibt in einer umfassenüen Sesprechung in üer St. Petersburger Zeitung unter anüerm: . . §ür mich ist „Uinüer Ser Liebe' nicht nur üas Leste, was Zrances Uülpe bis jetzt geschrieben hat, sonüern überhaupt einer öer wertvollsten neueren -eutsthen Romane. Überraschte schon „Doppelseele" öurch üie tiefe Kenntnis üer Unabenpspche, so steht „Uinüer üer Liebe" in üieser Veziehung noch höher. Ich wüßte keinen moüernen männlichen Dichter zu nennen, Sem üie Zeichnung üer beiüen Srüüer so hätte gelingen können wie üieser Frau. Eine Feinheit und Zartheit sondergleichen, üie üoch nie zum kalten „pspchologistlschen" Anatomieren wirü, üie auch üas Geheimste unü Intimste anüeutet unü üoch keusch unü voll ehrfurchtsvoller Scheu vor üem Mer- heiligsten bleibt. Unü bei all üem üoch eine tiefe Innerlichkeit, üer es nur um seelische Erlebnisse zu tun ist. Ms eine üer tiefsten unü charakteristischsten Partien öes Luches möchte ich jenes Uapitel bezeichnen, in üem von üer Wirkung üer „sexuellen Aufklärung" auf üas sensible Gemüt ües Unoben Heinz üie Reüe ist. hier ist mit großem Scharfblick unü tiefer Menschenkenntnis eine Seite ües Problems hervorgehoben, üie von üen Ver fechtern öer absoluten Wahrhaftigkeit meist außer acht gelassen, wo nicht geflissentlich ignoriert wirü. Ich möchte allen Erziehern unü Eltern empfehlen, öieses Uapitel ües Luches üurchzulesen, ehe sie ihre Uinüer aufzuklären versuchen. . ." Ich bitte um intensive verwenöung für üieses hervor- ragenüe Werk, üas einen großen Erfolg verüient. Vor Erscheinen liefere ich inttAoI u.