121, 29. Mai 1913. Fertige Bücher. BSrInibl-U,. d. Dlschu. Such«-Ad-I. 5721 Im voröergrund des allgemeinen Interesses stehen jetzt wieder im Zusammenhänge mit -en presse-debatten über einzelne GroßinSustrie- zweige Rheinlands und Westfalens Sie interessanten, seinerzeit viel gelesenen Sücher -es Franzosen ' ^ules Huret In Deutfthland I. Teil: Rheinland unö Westfalen H. Teil: von Hamburg bis zu -en polnisthen Gstmarken Mutoriflerte Abersetzung von E. v. Rraatz. Gebunden ü M. S.— Sroschiert a M. 4. Huret, der „Röntg der pariser Reporter", erzählt in buntem reiz- L vollen Durcheinander unö in leichtflüssigem Stile des eleganten Causeurs r von den Industriezentren Rheinlands und Westfalens, l von deutschen Zraurn und Mädchen, ihrer Moral, schildert, waseroonüer L politischen u.wirtschastl. Entwicklung unsres vaterlan-es : hält. Cr bietet unserem fiuge eine höchst aktuelle, kinematographische ^ Wirklichkeitsaufnahme. Die Hauptattraktion stellt das Porträt dar, r »a°»-r;r<>nz°s-v°n unserem Raiser entwirft! Ein Silü, mit den fiugen des ßranzosen gesehen, hochinteressant. S Die Huretjchen Reiseeindrücke werden wieder, wie damals bei Erscheinen, in vielen Leitungen besprochen werden und -en Mittelpunkt üer öffentlichen Aufmerksamkeit bilden. Wir empfehlen Ihnen deshalb angelegentlichst, die gangbaren Werke am Lager zu halten und liesern Ihnen, wenn bis Ende Juni auf beifolgendem Zettel bestellt, bar mit 50 7o voll. Grethlein L Co. H.m.b.h. Verlagsbuchhandlung, Leipzig Zwei noch immer aktuelle, gangbare Sücher! Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrstanst.