Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130430
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-30
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 98, 30. April 1913. Fert. u. künst. ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Büch. BSrj-nb,°u f. d. Dt,«n. Buchs-,id-i. 4607 W Friedrich Andreas Perthes A.-G. > —in Gotha — ^ Soeben erscheint: Geschichte Baierns. Bon Sigmund Riezler. Siebenter Band. Von 1651 bis 1704. Preis ^ 15.— Von der in unserem Verlage erscheinenden Geschichte Baierns von Sigmund Riezler sind bisher sechs Bände erschienen, welche die Geschichte Baierns von ihren Ansängen bis zum Jahre 1851 in solgender Einteilung behandeln: Fertige Bücher seiner: Nur hier angezeigt! H!gn meinem Verlage erschien: Rauschen, G., Neues Licht aus dem alten Orient. sKeilschrift u Paphrusfunde aus dem jüdisch-christlichen Altertum, Ausgrabungen der Mcnasstadt.) IV. 62 S. —.80 ord. David, E., De odicclo larmal, ^ctus 8alularis diequisitio dox- matics. VIII. 70 S. 1.50 ord. Terwelp, Gerh., Die Reden und Briefe der Apostel mit Einschluß der Apokalypse in deutscher Nachbildung und Erläuterung. 2., verbesserte Auflage. VIII. 427 S. Brosch, ^ 3.—, geb. in Lwd. 3.60. Peters, F I., Katholische Religionslehre für Ober- lhzeen u. Studienanstalte». III. Teil. Die Glaubens lehre. Geb. in Lwd. 1.50. IV. Teil. Apologetik. Geb. in Lwd. 1.80 Mit dem 4. Teil ist das Buch komplett. Föritemann, Ernst, Altdeut sches Namenbuch. II. Band. Ortsnamen, bearbeitet von H. Jollinghaus. lO.Liefg. Subskriptionspreis 5 In einigen Wochen erscheinen: Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, bearb v. Rich. Knipping. III. Band. 2. Hälfte. Sauerland, Urkunden und Regesten zur Geschichte der Rhcinlande. Aus dem vati kanischen Archiv VII. Band, Hrsg. v. W. Thimme. Mit dem 7. Bande wird bas Werk vollständig. Ein ausführ liches Register über all- 7 Bände wird noch folgen. Bonner Studien zur eng lischen Philologie, Hrsg, von Prof. Bülbring. Heft 6-10. Renaissance u. Philosophie, Hrsg. v. Prof. vr. Dyrofs. Heft 7-12. Rabatt 25°/«. Unverlangt versende ich nicht. Bonn, im April 1913. Peter Haustein, Verlagsbuchhandlung. Liiere verlllzMalose u. 8. IV. bittet mau nickt ru mslruliereo, sondern einLusenäen an die kidliotdelc des vörsenverein». 1. Bd.(Bis1180.)1878.^15.- 2. Bd.(Bis1347.)l880.,E10.— 3. Bd.(BisI508.,l889.^19.- Der Ladenpreis von „Moraht- Stegcr, Geschichte des Deld- zuges in Rußland 1812" wird hiermit aufgehoben. Remittenben bedaure ich in Jahres-Rcchnung ISIL nicht mehr annehmen zu können. Hamburg, 1. Mai 1813. Richard Hermes Verlag. Karl Ummermann, kuelieindände M am WMÜM llei «WgliüW öllemiiilW öidUvM r>i Lins VorIa^6v8airilliIllvA kür Luebbiuder, Oravsure, Nusterrsiobuer, Kunst- und Oe^erbesobuleu. 100 takeln mit besebreibeudem lexte in 2 Wappen 100 ^ auk und operiere kreibleideud 1 Lxemplar kür 30 ^ bar. 2 Lxemplars kür 50 ^ bar. Hoebaebtuu^svoll 1He1me>er, l^eiprie. 4. Bd.(Bis1597.)1899.^15.- 5. Bd.(Bis1651.)1903.^16.- 6. Bd.(Bis1651.)1903.^12.— Angebotene Bücher ferner: Oüatber L 8eb>vaa, Ksseu-Kubr: Lebiikt. Küustterdr. ^ 1500.—. akademisebs öuebbandlua^va! SoIanAs der Vorrat reiebt, liekere ieb ^ut enbalteue dro- n« Los IbrrxoL ^ ^VoLtsoo u. Outeiuiebtslebre. 2. 1908. Oeb. (Keues Kxemplar.) ööbler L keekv, Kraubkurt a. IVl.: krebms Herleben. 3. ^ukt. 10 öde. Ukrr. ladettos neu. 6a. 100 — do. Oeb. 1 Oeueralstabswerk 1870/71. Kpti. Oed. 1908. Oed. Ossetin. 1909. 1 UnZern-Lt., KietLsebe im Zpiexet- bilde. Oed. 1 OoUius, szmtbet. öbilos. Herbert Lpeneers. Oeb. kubr: Ikome, Klora. Oera 1889. 4 öde. Karsten, dtsebe. Ktora. Oera 1895. 2 öde. Dodet-k., iU. öttanLenteben. 2ür. 1883. Humboldt, Kosmos, öeipr. 1845. 5 öde. Vottrsbibliotbek k. Katuikde. öitd- burZbausen. 60 öde. kantre, d. Neuseb. Ootba 1885. 1. öd. mit lext. Kleber, öotb., mod. Hieorie der Obemie. öreslau 1876. Wüttner, Kompendium d. öb^sik. öpr. 1879. Lebtossers ^VettZeseb. 1870. Kptt. Ootba 1859. öpL. 1867. 4 öde. Naix, ö. v. öeetboven. öert. 1875. l'oussaint-öanAensebeidt, eu§1. u. 1877. kbilosopbie. 1875. ^ukt. 1911. Kart. 9 Müller, öekrb. d. ökarmakotox (14 .//) 3.50 Ihnen schließt sich jetzt der siebente Band a», der bis zum Jahre 1784 reicht, der achte Band, die Geschichte von 1784 bis 1728 ent- haltend, befindet sich in, Druck und erscheint im Spätherbst d. I. Die Geschichte Baierns ist das Lebenswerk des bekannten Münchener Historikers, das wegen seiner strengen Wissenschaftlichkeit und klaren Übersicht nicht nur bei Gelehrten und Forschern im höchsten Ansehen steht, sondern auch unter den Gebildeten in Baiern und im weiteren deutschen Baterlande zahlreiche Leser gefunden hat. Wir bitten, sich für Riezlers Geschichte Baierns von neuem tätig zu verwenden, der aus den 2. Mat fallende 7V. Ge burtstag des Verfassers gibt die beste Gelegenheit dazu. Exemplare, auch der früheren Bände, stehen zur Verfügung, ebenso Prospekte für das Publikum. Gotha, den 25. April 1913. Friedrich Andreas Perthes A.-G. Aushebung des Ladenveeiseb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder