Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130428
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-28
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4470 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 86, 28. April 1813. Curl Kobitzsch (A. Stüber s Verlag! in Würzburg. Heu», Ob.-Lchr. Hans: Methodisch geordnete Rechenübungcn s. die Hand der Schüler in der Volksschule. bleu dearb. v. Ob.-Lehr. a. D. Ha»S Heun u. Lehr. Aug. Müller. Ansg. L in 4 Hesten. 8 '. II. u. III. Unterklassen, sll. u. III. Schul).) üb. den Zahlenramn von 1— 100 bezw. 1000. 10. Ausl. Ster.-Tr. der 8. Ausl. (48 u. 13 S.) ('13.) b —. 25 VI. u. VII. Obcrklassen. (VI. u. VII. Schul).) Zugleich f. Svnntags- PI3N o--dnct. w. ,^nr. ,r Klcmmcrt, Hngo: 33 kurze Geschichtsbilder zum Gebrauche in den baye rischen Volksschulen. 18. Ausl. Bearb. v. Eberh. Scheiner. (1k S.) 8°. '13. b n.n. —. 19 Wilhelm Köhler in Minden. Pauli, Karl: Ilriegsgreuet. Erlebnisse im türkisch-bulgar. Kriege 1912. Nach de» Berichten v. Mitkämpsern u. Augenzeugen bearb. Mit zahl reichen Abbildgn., z. Tl. nach Photograph. Aufnahme» u. 1 Illustra tions-Beilage. (224 S.1 8". (11.) 1. — König!. Univcrsitätsdrnckcrci H. Stürtz A. G. in Würzburg. Archiv des historischen Vereins f. Untersranken u. Aschassenburg. 54. Bd. <111, 24U S.1 gr. 8". '12. ö. — W. Krasft in Hermannstadt. Osalluor, Kob., tl' rni. Iloroül, Otto kblops: lrrclüunüb k. ÜLS vntor stuks. 8". W. Lehmann Verlag in Hamburg (Blücherstr. 39). Systcmspiclcr, Der, am Roulette. (45 S.) 8". ('13.) i> S. — Lciikani in Graz. 8oeligor, Ilanptm.-Luclit. Hans: ksebts u. IMcbtsn clss Oküriers lies Lotcinttznstnncles iin neuen blilitärstralproresso. (84 8.) 11. 8". '13. 1. - R. Löwit in Wie». Antisemitismus — e. erbliche Belastung. Kurzgefasster u. volkstümlich gehaltener Nachweis. Von e. Wiener Kommunallchrcr. (17 S.) gr. 8". '13. —. 2b kiseüvr, Kioglr. Walt. : Oie clen blueb Oilitbs tragen. Lbsonclertien- üsiten n. küantasien. (Omsoülag n. Vignetten reicbnste kau, Oisober.) (100 8.) 8°. '13. 2. —; geb. 3. — E. S. Mittler V Sohn in Berlin. Bode, Will).: Goethe üb. Freunde u. Feinde. 2 Kapitel aus »Goethes LebenStünst«. (35 S.) 8". '13. 1. — — Goethes Gesundheitspflege, Essen u. Trinken. 2 Kapitel aus »Goethes Lebenskunst«. (48 S.) 8". '13. —. 50 E. Morgenstern, Vcrlagsbuchh. in Breslau. Rüther, H., n. P. Wohl: Rechenwerk. Übungsbuch s. mündliches u. schriftliches 'Rechnen. Ausg. L in 7 <k) Hesten. 8". III. Heft. Ti- Zahle,ncihci, 1—tvm u. 1—IMVVM. 1)8.-129. Taus. (50 S.) (13.) —. 25 — dasselbe. Ausg. 6. Neubearbeitung v. 1911. Rechenbuch f. Mittel schulen in 19 Heften. Nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 9. 2. 1910 bearb. v. Nett. H. Räther, Mittelsch.-Lehrcrn M. Nolle, N. Droth. 8". V. Hcst. Die gemeinen Brüche. Weitere einfache dezimale Nechngn. Ein fache Oiegcldetrt. Bvn H. Näther. 2. Ausl. (50 S.) ('13.) —. 40 dasselbe. Ausg. 1? in 7 Hesten. III. Hest. 8". Hl. Heft. Die Zahlenreihe 1—1000. 149.—160. Taus. (40 S.) ('13.) —. 20 — Übungsbuch s. mündliches u. schriftliches Rechnen in v Heften. Ältere Ausg. L. 8". III. Heft. Tic Zahlenreihe» 1—1990 u. 1—10M M9. S81.-887. Taus. M S.> l'18.1 —. SS E. Morgcnstcrn's Buchh. (Inh.: E. Wohlsarth) in Breslau. Schäscr, Bcrlh.: Was jeder wissen sollte! (Zur Jahrhundert-Feier 1813 in Breslau.) <118 S.) 8°. '13. 1. — (Partiepreisc.) Martin Mörikcs Verlag in München. Christ, Lena: Lausdirndlgcschichtc». (Den Umschlag zeichnete die Vers.) <158 S.) 8". '13. 2. —; gcb. in Pappbb. 3. — Orotbo, Or. Hugo: Onreb iVIbnnien n. Nontonogro. Loitgomnsss Us- traebign. rnr VöUiorünnüo, Uoliliü n. Wirisebaktsrveit -ior rvbsti. üsUeanüalbinssi. blit 71 xbotograpb. Orig.-Luknabwon, 2 8ÜI2LSN u. L Karton im lext. (224 8.) gr. 8«. '13. 4.50; Koch, Prof. O. Or. Hugo: Katholizismus u. J^suitismus. (82 S.) gr. 8°. '13. 1. 20 gr°8°"^1L u. ss nisentum. Kin Vortisg. (49 8.) Emil Müller s Verlag in Barmen. Dorn, Käthe: Die schönsten Hände. Eine Geschichte aus dem Leben. (62 S.) tl. 8°. '13. —. 50 User-Hclo, Frieda: Was finden wir unter dem Kreuz? 1.—3. Taus. (30 S.) kl. 8". ('13.) —. 20 — Wie schön ist's im Frühling! Mancherlei f. junge Mädchen. (48 S.) kl. 8". ('13.) —. 30 Ncufeld L HcniuS in Berlin. 4>o1n. u. enßl. litel.) 2 Hs. in 1 Lcke. 3. ^utl. (111, 530, 14 u. 070 8.) 1^6X.-8". '13. 6 10. —; Zed. n. 11. 20 Fischer, Or. A.: Der Laschen-Heyse. Fremdwörterbuch. Ein Wörter buch zur Veröeutschü. u. Erklärg. der un Deutschen gebrauch!. Fremd wörter. Mit Bezeichng. der Aussprache u. Betonung. 11. Ausl. 43. —47. Laus. (340 S.) 16°. ('13.) gcb. in Leinw. 6 1. 20 Fch bilt ums Wort! Heitere Tafelreden in Poesie u. Prosa f. aiie Fest lichkeiten. Orig.-Beiträge v. Fnl. Steltenheim, 9tich. Schmidl-Eaba- nis, Ose. Justinus, Aut. Ludwig u. a. 10. Aust. (292 S.) 8°. ('13.) 6 4.— Koppen, Fcd. v.: Kämpfe u. Helden. Erzählungen aus der deutschen Geschichte. Neue Nechtschreibg. 7. Ausl. (325 S. m. 17 Abbildgn. im Text u. auf Taf.) tl. 8°. (13.) geb. in Leinw. 6 2.— Langycld, Maj. a. D. W.: Die Helden Afrikas. Mit e. Vorwort v. Prof. Earl G. Schillings, 1 Bildnis des Vers., sowie mehreren z. Tl. sarb. Vollbildern v. F. Mausen. (IX, 403 S. m. 1 Karte.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 0 4. 50 Lukaszcwski, Lav. F. A. E., u. Aug. Mosbach: Deutsch-polnisches n. pol nisch-deutsches Wörterbuch zum Schul- u. Handgebrauch. 2 Tle. in 1 Bde. 75. Ausl. Vollständig neu bearb. u. der neuen Orthographie angepaßt v. Or. Ludomit German. (IV S., 886 Sp. u. IV S., 1126 Sp.) kl. 8". ('13.) 6 5. —; geb. 6. — Nacht, Tausend u. eine. Arabische Erzählgn. Zum erstenmale ans dem Urtext vollständig u. treu übers, v. Prof. Or. Gust. Weil. Mit üb. 700 Fllustr. 7. vollständig umgearb., m. Einleitg. u. Anmerkgu. ver- seh. Ausl. 4 Tle. in 2 Bdn. (V111, 408, 412, 422 u. 362 S.) gr. 8». ('13.) geb. in Leinw. 6 24. — Ncuscld's Sprachführer. Französisch. Eine reiche Lammlg. der üblich sten Gespräche u. Redensarten m. durchweg beigesügter Aussprache- bezeichng. sowie systemat. Vokabular u. knrzgefasjler Grammatik. Vollständig neu bearb. v. Or. G. Glanz. 65.-74. Laus. (XLIV, 293 S.) 16°. ('13.) 6 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 — dasselbe. Niederländisch-Deutsch, enth. e. knrzgefaßte Grammatik sowie die üblichsten Gespräche u. Redensarten m. durchweg beigesügter Aussprachebezeichng. nebst eingcordnetem systemat. Vokabular v. Or. Herm. Fel. Wirth. (300 S.) 16°. ('13.) 6 1. —; geb. 1. 50 — Unterrichtsbriefe s. das Selbststudium. Das große Formularbuch. Ein zeitgemäßer Ratgeber f. alle Rechtsgeschäfte des tägl. Lebens, enth. ea. 500 Formulare zu Vortrügen, Klagen, Eingaben, Testamenten usw. m. eingeh. Erläutergn. u. Sachregister v. Bürovorst. H. Künzel. (304 S.) gr. 8°. ('13.) 6 2. 50; geb. 3. 50 — Wörterbücher. Englisch-Deutsch u. Deutsch-Englisch m. Aussprache bezeichng. v. Or. G. Glanz. 93.—97. Taus. 2 Tle. in 1 Bde. (VI, 321 u. 319 S.) 16°. ('13.) geb. in Leinw. 6 2. — — dasselbe. Holländisch-Deutsch u. Deutsch-Holländisch m. Aussprache bezeichng. v. G. W. Spitzen. (VII, 541 S.) 16°. ('13.) geb. in Leinw. 6 2.— — dasselbe. Schwedisch-Deutsch u. Deutsch-Schwedisch m. Bezeichng. der Aussprache v. Or. Axel Klint. (V111, 576 S.) 16°. ('13.) Kd ? 1 cl 1 ä X Lbinw. 6 3.^-- /^(V ^6^10o'8^m^148^)^8 0^13.^' ^6 U^25 Schalk, Gust.: Walhalla. Germanische Götter- n. Heldensage f. Schule n. Hans. Mit zahlreichen Textillustr. u. 24 Vollbildern v. Prof. Max koch. 3. Ausl. (XV, 426 S.) gr. 8°. ('13.) geb. in Leinw. 6 5.— Trinius, A.: Frohe Wanderfahrten. Für die reife Jugend. Mit 8 (sarb.) Vollbildern v. W. Planck u. zahlreichen Text-Jllnstr. v. Fr. Holbein. (381 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 6 4. 50 Moritz Perles, k. n. k. Hof-Buchhändler, Verlags-Konto in Wien. 128 8. m. 75 ^ddilckZli. ank 40 karb. lak.) §r. 8°. '13. ßeb. in Ualbkrr. 28. — C. F. Peters in Leipzig. 1rUir6li<-I» cker Nu8ilr6i6!iot66lr keters k. 1912. IlrsA. v. kuck. 8e6vvart2. 19. ckaürss. (125 8.) I»6X.-8°. '13. 4. — Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Neue Ausl. 16". ('13.) 6 je —. 20 Nr. 2291—2295. Bern, Max.: Dcklatorium. Eine Mustersammlg. ern ster u. heiterer Bvrtragsdichtgn. auö der Weltlitteratur. Neue Ausg. 11., verb. Ausl. (636 S.) geb. in Leinw. 1. 50; in Ldr. n. 2. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder