Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130428
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-28
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 98, 28. April >913. Bibliographischer Hell. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchöaiidcl. 4gsj!i Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezcichneten Preisen ist eine Gebiihr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. I. Arnd in Leipzig. Klister, Ki8enb.-Ob.-3ekr. 6.: Oie Kwenbalin-Oüter-Iarike Ln Oeut8eb- land, in Ö8terreieli-Ongarn u. ini Verkelir L>vi8eben Oeut8ebland u. <i8terr6icli-IIngaru, Italien, der 8eb>vei2, Kranlcreieb, Leigien n. dei. Niederlanden 80^vie die Lekörderung8-Vor8elirikten im deut8eben, meter-'l'arik-'IabeUen bei (len deukeben Ki8enbabnen n. bei den k. Ir. österreieb. 8taat8ei8enbabnen. (IIm8elilag: Kli8ter8 Kübrer durcli da8 Oabzrintb der Ki86nbabngütertarike in Oeut86bland, Ö8terreieli- Ougarn u. im Verkelir m. den an8eli1ie88. Ländern.) Leard. uaeb amtl. IVIaterial. 3., neubeaib. u. verm. ^ull. (VI, 186 8.) 33,5X 33 cm. ('13.) 3. 50; Kart. 4. - A. Bodcnburg in Berlin. Fahrbuch baurechtlicher Entscheidungen der Gerichts- u. Verwaltungs behörden Deutschlands. 0. Bd. (Im F. 1012 bekannt gewordene Entscheidgn.) Wichtig f. Banämter, Baumeister, Maurer- u. Zim mermeister nsw. Hrsg. v. Alb. Nadlosf. (OVI, 208 S.) 8". '13. 2. 25; geb. in Halbleinw. b 2. 50 Bonner Verlags-Anstalt, G. m. b. H. in Bonn. Zcitsragcn, Deutsche, Hrsg. v. der deutschen Vereinigung. 8". Friedrich Brandstetter in Leipzig. 08ek1ager, kanl: In8titut k. experimentelle Lädagogik u. Lsyeliologie. Kaebtrag au8 dem 3. 1912. (8 8.) gr. 8°. ('13.) —. 05 Brecr L Thiemann in Hamm i. W. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Hasfner, Fohs. Janssen u. E. Th. Thissen. 32. Bd. gr. 8°. jedes Heft —. 50; der Bd. v. 12 Heften b 4. — 7. Hcfi. Seiler, G.: Der gemeine Psennig, e. Vermögensabgabe vor 500 Jahren, (24 S ) '13. Breitkopf L Härtel in Leipzig. (l!ntmann8tlial, K. de: 8ouvenir8 de K. OiLrt. Oettres inedites. (69 8.) 8». '13. 2. — Breslauer akademischer Verlag W. Finstcrbusch in Breslau (II, Teichstr. 15a). lIock8ckuI-1a8ckenbneIi, Allgemeines. Verant>vortlieb: >V. Kiuster- bu8ck. 8.-8. 1913. (119 8.) kl. 8°. 6«b. —. 25 Buchhandlung des Schweiz. Grütlivcrcins in Zürich. Protokoll üb. die Verhandlungen des Parteitages der sozialdemokra tischen Partei der Schweiz vom 8., 9. n. 10. 11. 1912, abgeh. in der Aula der Hochschule in Neuenburg. (190 S.) 8°. '13. 1. — kielili, Oebr. .1. : Llementare Karten- u. lerrainlekre nebst Anleitung im lUassstab 1:25,000 u. 50,000 k. Klubisteu u. Lergkreunde, aueb Lum Oebraueb k. Oebrer mi iVIittelscbulen, 8ekuudar8ebuleu etc. (151 8. m. 30 Kig.) 8°. 13. ged. in Oein>v. 2. 50 Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Flugschriften, Sozialdemokratische. 8°. 19. Wahlrecht, Das. ». die Parteien. (16 S.) '13. b —. 10 10. Dichtung u. Wahrheit üb. 1813. (16 S.) '13. b —. 10 Friedrich Bull in Strassburg. Verrcicknis der IVlediLinal-Lersonen in Olsass-Ootbringen naeb dem 8tande vom 1. 1. 1913. IVlit alpbabet. Kamensregister. (43 8.) gr. 8«. '13. —. 80 Siegfried Eronbach in Berlin. Lerlitr, Dl. 0.: Oe genre de8 8ub8tantik8. (38 8.) 8°. '13. geb. b 1. 50 Gustav Fischer in Fena. 8ammlnng soLiaLvissenseliaktlieber Dleister. Hrsg. v. krok. vr. Heim'. V^aentig. 8°. Wavutix. 1. L6. (XI, 550 8.) '13. 7. 50; gvb. 8. 50 Theodor Gcrstcnbcrg vorm. Rich. Sattlers Verlag in Leipzig. Bendlcr, Ludw.: rAhnungslose Sünderin!« Roman. (Umschlag- u. Einbd.-Zeichnung v. Fel. Schulze.) (302 S.) 8°. ('13.) 4. —; geb. 5. — A. Grass's Buchhan-lung u. Antiquariat in Braunschweig. VVolleinann, Lrok. Or. : ^uk dem Wege rum Kxamen. Kin Kepe- titorium der allgemeinen Krdkunde. 8". je —. 60 (60 8^ '12^'b ^ ^br Vsrl^eiir u. Lanäol (59 '13^'b ^tonlcunäo. ^Viektlso -Mion aus äor Losvinctitv ävr LrcUcunäo. Hahuschc Bucht), in Hannover. Bchmc, Or. Frdr.: Die Wünschelrute. 1. Tl. 2. verm. Aufl. (40 S. m. Fig.) Lex.-8°. '13. —. 75 H. Haessel, Eomm.-Gesch. in Leipzig. oGcnossenschaftsbücherei, Deutsche ländliche. Neue Aufl. Lex.-8°. schäften f. Dentscl land, e. B., in^ Berlin. 10., verm. u. verb. Änfl. (VII, 431 S. m. 1 Bildnis.) '13. geb. in Leinw. 6. — I. H. (?d. Hciv (Help L Mü»del> in Strasiburq i E. ^ 13^ Lvt 2 nor , ^ok. Xberb. (1677—1735): äem I^eboa e. Ztrassbursor Nvuss.^°^(XI^235'80^^i3^^^b^^^ "" in. ^nmerkgo. brs^. Ruct^ Or. Max Fänecke in Leipig. Libliotkek der gesamten leebnik. (V?, 121^^ 76^VbbN6All'^80^^-iZ^^ «lebtigston ^rbe^ell^u.^bklaselnn^n. — da88elbe. Kene ^.nll. Insel-Verlag in Leipzig. Earossa, Hans: Doktor Bürgers Ende. Letzte Blätter e. Tagebuchs. (117 S.) kl. 8°. '13. 2. —; geb. in Halbldr. 3. 50 6ovtIie'8 italienwebe Kei86. (1extrevi8ion v. Kurt dalin.) (587 8.) kl. 8". '13. geb. in Oein>v. 4. —; in Odr. 5. — Hallström, Per: Ein Schelmenroman. Aus dem Schweb, v. Marie Franzos. (137 S.) kl. 8°. '13. 2. 50; geb. in Halbperg. 3. 50 Heine, Heinr.: Buch der Lieder. (Titel- n. Einbandzeichnung v. W. Tiemann.) (293 S.) kl. 8°. '13. geb. in Leinw. 3. —; in Ldr. 4. — Jüdischer Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 8andor Krwtner.) (In liebr. 8praebe.) 1.200,000. 192,5X130 cm. I'arbdr. ('13.) n.nlO. —; 578
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder