4419 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. ^ 95. 26. April 1813. Berlin ferner: Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins F. Berg gold. Martin Warneck Verlagsbuchhandlung. Berlin-Grunewald: Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm A.-G. Berlin-Pankow: Ernst Elsner. Bonn: Iohs. Schergens. Lharlottenburg: Hans Th. Hoffmann Verlagsbuchhandlung. Schnetter 8 vr. Lindemeyer Verlagsgesellschaft. Delitzsch: Neinhold Pabst. Dortmund: Gerisch 8 Co. Buchdruckerei u. Zeitungsverlag G. m. b. H> Dresden: Expedition der Europäischen Modenzeitung Klemm L Weiß- L. Höckners Buchhandlung Inh. Adolf Bescheren. Internationale Schnitt-Manufaktur. Eckartsberga: Verlagshandlung des Eckartshauses. Eßlingen: I. F. Schreiber Eßlingen und München. Minden in Westfalen: L. Marowsky. München: ! Max Götz Antiquariat und Verlag. Melchior Kupferschmid. März-Verlag G. m. b. H. E. Mühlthaler's Buch- und Kunstdruckerei A.-G. Piloty K Loehle. Ernst Reinhardt Verlag. M. Rieger'sche Universitäts-Buchhandlung (G. Himmer). Simplicissimus-Verlag G. m. b. H. Berthold Suttcr. Niedersedlitz: H. G. Münchmeyer G. m. b. H. Norderney: Hans Hofmann's Verlag. Nördlingen: L. H. Beck'sche Buchhandlung. Hermann Muschner. Orania-Verlag. Oppeln; Oranienburg: Schneeberg: Br. Fr. Goedsche's Buchhandlung (Karl Schmeil). Strahburg im Elsaß: Karl I. Trübner Verlagsbuchhandlung. Wiesbaden: Freiburg im Breisgau: C. A. Wagner Hof- und Universitätsbuchdruckerei. I. F. Bergmann. L. W. Kreidel's Verlag. Gera (Neuß): Traugott Golde. Gießen: Alfred Töpelmann. Halle an der Saale: Gebauer-Schwetschke Druckerei und Verlag G. m. b. H- Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. Jena: Gustav Fischer. Karlsruhe: Verlag „Die Quelle" G. m. b. H. Leipzig: Max Altmann. Richard Ehlert Verlagsbuchhandlung. B. Elischer Nachfolger Verlagsbuchhandlung. Erdgeist-Verlag. G. Strübig's Verlag (M. Altmann). Ehr. Herm. Tauchnitz. Uhlands technischer Verlag Otto Politzky. Verlag für Kunst u. Wissenschaft Albert Otto Paul. W. Dobach L To. L. F. Winter'sche Verlagshandlung. Kurt Wolfs Verlag. Lübeck: Gebrüder Borchers E. m. b. H. Marburg (Bez. Cassel): N. G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung. Würzburg: Curt Kabitzsch Verlag Kgl. Univ.-Derlagsbuchhändler. Zweibrücken: Fr. Lehmann's Buch-Lehrmittel- und Musikalienhandlung (I. Peth). Gsterrsich-iAngarn. Salzburg: Georg Lorenz, Verlagsbuchhandlung (vorm. Heinrich Dieter). Wien: Carl Gerold s Sohn. Gilhofer L Nanschburg. Edmund Schmid Verlags-Buchhandlung. Verein zur Erhaltung des Deutschtums in Ungarn. Bekanntmachung. Der am 13. August 1912 im hohen Alter von 89 Jahren verstorbene Herr August Wilhelm Wolfgang Zahn aus Roth bei Nürnberg, langjähriger Gehilfe in Carl Jügel's Verlag in Frankfurt a/M,, hat dem Unterstützungs-Verein durch letztwillige Verfügung eine Zuwendung von dreitausend Mark gemacht. Dankbar erfreut durch dies Zeichen treuer Anhäng lichkeit und warmherzigen Gedenkens bringen wir dies zur allgemeinen Kenntnis. Berlin, den 24, April 1913, Der Vorstand -es Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhändler und Luchhandlungs-Gehiilfen. Rudolf tzofmann, Edmund Mangelsdors. Max Wtnckelmann. Max Schotte, vr, Georg Paetel.