4426 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 95, 26. April 1913. Zürft Rrapotkin Memoiren eines russ. Revolutionärs Volksausgabe in einem San-e N. 4.-. Soeben erschien üie 4. Auflage. Aweibänöige Ausgabe M. H.- und M. 11.-. Das Urteil von Georg öranües: Man wir- in seinen Memoiren alle Sie Elemente finüen, aus -enen ein bewegtes Leben besteht: ISplle un- Tragöüie, Drama un- Roman, hofleben unü Gefängnisleben, ein Leben auf -en höhen -er Gesellschaft, mit Kaisern un- Großfürsten, ein Leben -er Armut unter Proletariern in Lon-on un- -er Schweiz. Er war kaiserlicher Kammerpage unü ein armer Skribent, er hat -as Leben -es Stu-cnten, -es Offiziers, -es Mannes -er Wissenschaft, -cs Ent-eckungsreisenüen, -es Aü- ministrators, -es Gefangenen un- -es verbannten Agitators geführt. Er hat als Flüchtling zu Zeiten von Tee unö Srot leben müssen, wie ein russischer Muschtk, un- ist -er Spionage un- -em MorSattentate ausgesetzt gewesen wie ein russischer Kaiser. Das Urteil ües „Bücherwurms": Diese Memoiren finü mit -em Geist eines überschauenSen Staatsmanns, mit -er Überzeugung un ser Seschei-enheit eines Apostels geschrieben. Wie öieser Aristokrat, -ieser Offizier, öieser Natur forscher zu einem preüiger unü Führer -es internationalen Anarchismus geworüen ist, -as ist hier mit großartiger Klarheit -argestellt. Alles persönliche ist -em Sachlichen untergeor-net un- ver- schwinüet vor ihm, ober eben -urch -as innere Gewicht, -as üieses gewinnt, wer-en üiese Memoiren zu einem -er Meisterwerke in -er Darstellung -es Ich. Venn -as Leben selbst erscheint hier wie Die Volksausgabe nur bei gleich- Heitiger barbestellung in Kommission. -er Ablauf einer notwenüigen Gesetzlichkeit. Stuttgart Robert Lutz