Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130404
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-04
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3486 Börsenblatt f. d. Dtschn. BuchLandel. Vckfsanir., Königes., Teilhaberges. - - Fertige Bücher. ^ 76. 4. April 1913. Angesehene Buch- und Kunsthandlg. In vftpreutzen ist für 38888 M. durch mich käuflich zu haben. Interessenten kostenlos Aus kunft. Breslau 18, Enberstr. 3. Carl Schulz. Sch binbeaustragtzu verkaufen: Wegen Todesfalls eine an gesehene, lange Jahre im Be sitze ein und derselben Familie befindliche Buchhandlung samt schSncm, in bester Lage be findlichem Haus in kleiner, an genehmer Stadt Bayerns. Das solide Geschäst bringt guten Gewinn und hat eine treue, altangeftammte Kundschaft. Bei Übernahme des Geschäftes samt dem wertvollen Grund stück sind ca. 88088 M. als An zahlung vorgesehen, ev. würde das Geschäft auch allein zu entgegenkommenden Be dingungen verkauft. Das Ob jekt eignet sich besonders für Herren katholischer Kon fession. Ernste Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Meine in norddeutscher^ Stadt mit Realg., höh. I Töchtersch.,landw. Schule, I Amt und Amtsgericht be findliche Buchhandlung I mit Nebenzwetgen be- I absichttge ich zu ver kaufen, um zum Verlag I überzugehen. Über 58 Z. I bestehend, ist das Geschäst die einzige Buchhandlung « des Platzes mit guter I Kundschaft daselbst und auf dem Lande. Kaufpreis I äußerstM.14880. Ernstliche I Kausliebhaber bitte ich Näheres unter „Nord- I deutsch" Nr. 622 d. d. Ge- I schäftS stelle d. Börsen- ^»eretns zu erfragen. Ich binbeaustragt zu verkaufen: Einen groben Gewinn brin genden Verlag mehrerer be kannter Fachzeitschriften,Kauf preis 388 888 Das Objekt ist nicht verlegbar und kom men nur solche Bewerber in Betracht, die in Österreich an sässig sind oder dorthin ziehen wollen. Ev. würde der Berkäuser, der sich allmählich vom Geschäst zurückziehen will, auch beteiligt bleiben. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunst stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Günstige Gelegenheit zur Selbständigkeit! In einer Industriestadt der Nieberlausitz mit ca. 88888 Ein wohnern ist eine Buchhandlung mit vorwiegend christlicher Kund schaft unter besonders günstigen Bedingungen zu verkaufen. Es befinden sich am Ort allster dieser nur noch 2 reguläre Buchhand lungen und ist es daher einem rührigen Sortimenter möglich, sich eine vorteil hafte Existenz;» schaffen. Gef. Ansragen wolle man unter L. V. H 1198 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins richten. Kaufgesuche. blnckerotr. 3. Larl 8vkulr. Ich suche zu kaufen: Einen grob. Berlag sprach wissenschaftlicher, naturwissen schaftlicher, philosophischer od. historischer Richtung mit ent sprechenden Zeitschriften. Mein Auftraggeber ist e. bekannter großer Verleger, dem eine Erweiterung seines Geschäfts erwünscht istj auch sehr grotze Objekte kommen in Betracht. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. nunpeu /nt i, , -Wtzh Lnokk. u. Lttokevr-ov ^ Soeben erschien: Heimatkunde von Stadt und Bezirk Cannstatt. Herausgegeben von Schulrat Schnizer-Eßlingen und Oberlehrer Künig-Obertürkheim Mit Bildern und einer Titel- Vignette nach Zeichnungen von Oberlehrer König. Gr. 8°. 8 Bogen. Kart. M. 1.2N. Das mit reichem »nd schönem Bildschmuck gezierte Büchlein wird in den Schulen des Bezirks Cann statt zur Einführung kommen. Es ist aber auch für die vielen Aus flügler Grob-Stuttgarts ein lehrreicher Führer in öle schöne Umgebung. Wir bitten zu verlangen. Chr. Belsersche Verlagsbuchh., Stuttgart. Jür Sortimenter bieten Lsmder's praktische Geschäftsbücher die beste Grundlage für eine wohldurchdachte, geordnete Buchführung. Wir empfehlen folgende Ge schäftsbücher: Einfache Buchführung: 3.50 5.50 5.— 2.50 Inventuren- und Bilanzbuch 200 Seiten 400 „ Haupt kassabuch 100 Doppelseiten 4.— 150 „ 5.50 Tageskasse des Sorti menters 200 Seiten 3.50 300 „ 400 „ Kleine Kasse (Porto kaffe) 350 Seiten Verkaufsbuch des Sortimenters 200 Seiten 4. 300 „ 6. 400 „ 7. 500 „ 8. Einkaufsbuch des Sortimenters 200 Seiten 3. 300 „ 4. 500 „ 5. Kunden -(Haupt- )Buch 400 Seiten ohneNegister 6. 7.50 8.50 10.50 11.25 60 500 500 „ mit 600 „ ohne „ 600 „ mit „ Lieferantenbuch 200 Seiten Memorial 200 Seiten 4.— Remittendenbuch des Sortimenters 200 Seiten 4.— 300 „ 5.50 Sortimenter - Konten in Oktav, 4seitig, in 3 verschie denen Liniaturen. Bestellungsbuch des Buchhändlers 150 Seiten 2.50 300 „ 6.— 500 „ 9.— C o n t i n u a t i o n s l i st e n, 100 Stück 4seitig 3.80 Uebersichtsplan für die ein fache Buchführung des Sortimenters 1.— 6. Dopp lte Vnckifüh'nnli: Journal 200 Seiten 4.— Hauptbuch 150 Folien 7.50 ferner: Kirsten, Adelbcrt, Inventur u. Jahrcsabschlustarbciten einer Sortimcntsbuchhandlg. Nach den Systemen der ein fachen und doppelten Buchhaltung bear beitet und an zwei Jahres abschlüssen theoretisch erklärt und praktisch dargestellt. bar 2 Vrosvrkte u Lmiatnrmufter kostenlos. Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. -U Nlä is'IIü larL'lä slOulüd des ksckja Ido dos6p Ido psqnds Dr. 8 Vaduds. kreis ^ 20.—. kucddündluux und Druckerei Uslia Uvvte88vri II Netoäo della keüklWa MnMll »pplieato all' ednesrione infantile veile Lsse dei kambiui. II edirions aoersseiuta e amplista Oon wolle tavole 6 6§nre. Die erbte ^usZabe dieses epoeke- Row, 1. ^pril 1913. I^oescker L: Lo. (Ivb.: VV. ILee^vbors). kür ikllnäekklüneii. Voreedule und Rilldduob kür lraniwännisods Korre- ^ sxovdenr jVON Andreas kaumxsrtner, setinle 2ürieb. Dritte, verbesserte /Vuklsxe VII 1,155 Leiten,8°,gebunden in Dwd. ^ 2.— (1.50 no.). 2ürieb, ^pril 1913. ^rt. lustitut Drei! ?üssli, W WM!N All!!! von Xufg llnä Kg8f3 Dr. Oottkold Weil. ^.NL^abe des XitLb sl-Ivgük von Idn al-^nbllri. Dreis 3.—. kuckligadluax und Druckerei vorwsls L. d Drill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder