Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130404
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-04
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3484 Börimbiim s. d. Dtschn. »uch,andcl. Gericht!. Bekanntmachungen. — Geschäft!. Einrtchl. u. Veränd. .,1k 76, 4. April 1913. 6. Anzeigen-Teil. Dienstag, den 8. April 1913, vorm. 11 Uhr, sollen in Leipzig-Reudnitz, From- mannstr. 4, öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert werden folgende — einem Dritten gehörige — Bücher (geb., brosch. und in rohen Bogen): 2500 Expl. Andersen, „Märchen", illüstr. v. I. Beckmann. 1500 Expl. — do. Auswahl. 2451 Expl. Grimm, „Die schönsten Lagen", Auswahl. 1200 Erpl. — „Elfenmärchen". 1500 Expl.Müllcr,„Scherzmärchen". 475 Expl. Fick, „Die schönsten Sagen aus Rheinland und Westfalen". 1000 Expl. Hebbel, „Schatzkästlein". 1500 Expl. — „Reucs Schatz kästlein". 1500 Expl. — „Erzählungen". 922 Expl. Möller, „Schnurrkater". 1850 Expl.Tandt-Schlegel,„Königin Luise". 21 Expl. Wilhelm, „Zwischen Himmel und Erde", sowie eine große Anzahl Bilder, Einbanddecken, Zink- und Messing- plattenteilezuverschiedenen Werken. Leipzig, den 1. April 1913. Der Gerichtsvollzieher des König!. Amtsgerichts. Versteigerung. Im Austrage des Konkursver walters der Kommanditgesellschaft Fischer L Franke in Liquid, werde ich am Mittwoch den 9. April d. 2. von vormittags 11 Uhr an in Leipzig, Querstratze 1k, Bordergebäude die Bestände des Leipziger Aus lieferungslagers der Firma Fischer L Franke, Berlin, öffent lich versteigern. Das Lager besteht insbes. a»S: L. Justi, Geschichte der Kunst. Geb. Band 1, 2, 3, sowie Lieferungen. Märchenbücher von Grimm, Musäus, Andersen, Schwab u. a. Kupferstich-Kabinett. Hauptblätter graph. Kunst des 15.-18. Jahrh., Nr. 1-150. Jahrbüchern d. bildenden Kunst. Werken von Trinius u. a. Dürermappen, Kunstwerke von Barlösius, Stassen, Vogeler u. a. Die Bestände können im Ver steigerungslokal Dienstag, den 8. April besichtigt werden. Leipzig, den 29. März 1913. Dünkel, Lokalrichter. Geschiistliche Liiinlliliiligkn und Veränderungen. verlagswechsel Aus dem Verlag der Allgemeinen Vcrlagsgcscllschast m. b. H. in Berlin, München und Wie» ist heute in den unselige» mit allen Vorräten und Verlagsrechten übergegangen*): kirchliches hanülexikon Ein Nachschlagebuch über das Gesamtgebiet der Theologie und ihrer Hilfswissenschaften Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrten heraus gegeben von Michael Suchberger Lex.-8". 1907 — 1912. Zwei Bände brosch. ^ 52.—; geb. ^ 60.— Bestellungen sind von heute ab an uns zu richten. Zreiburg i. Sr., 26 März 1913. Heröersche verlagshanölung. *j Wird bestätigt: Allgemeine Verlags-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jos. Roth ppa. Bauermeister. Louis Abel L Co. Grossobuchhandlung Berlin, im März 1913. Berlin 81V. 19 Kommandanten-Ltraße 15. Telephon: Amt Zentrum Nr. 2377. Bankkonto: Nationalbank für Deutschland Fil.: Kommandantenstr. 12 13. Komm.: F. Volckmar, Leipzig. Sehr geehrter Herr Kollege! Hierdurch teile ich Ihnen ergebenst mit, daß ich, als Gründer und früherer Inhaber der seit 1877 bestehenden Firma Louis Abel, welche vor ca. 2 Jahren in eine G. m. b. H. umgewandclt wurde, nunmehr jetzt Veranlassung genommen habe, meine Tätigkeit als erster Geschäftsführer der G. m. b. H. aufzugeben und mein bis heriges Verhältnis mit derselben vollständig zu lösen. Ich eröffnete hiernach heute ein neues Geschäft unter der Firma: Louis Abel L Co. Grossobuchhandlung im Hause: Kommandantenstratze 15. Mein langjähriger Mitarbeiter, Herr Otto Augustin, dessen bewährte geschäftliche Kenntnisse seit ungefähr Lv Jahren mir in meinem alten Geschäft stets eine gute fördernde Stütze waren, wird auch fernerhin als Prokurist der neuen Firma mit mir eine Ge währ gesunder Geschäftsprinzipien bieten. Indem ich Sie bitte, von Vorstehendem gef. Kenntnis zu nehmen, empfehle ich mich Ihnen Hochachtungsvoll Louis Abel i. Fa. Louis Abel L Co. Herr Otto Augustin wird zeichnen: ppa. Louis Abel L Co. Otto Augustin. Kommissionswechsel. Im Einverständnis mit dem bisherigen Kommissionär über nahmen wir heute die Vertretung der Firma Hans Riedel Musikalienhandlung Berlin v/. 15 Uhlandstraße 163. Leipzig, am 1. April 1913. N. Timrock, G. m. b. H. Abt.: Kommissionsgeschäft. Fortsetzung der Geschäft!. Einr. u. Veränd. siehe nächste Seite. Derliauji-Aiilkäge, Küus-Gesuiljk. Teillstivki- iSeiiillie und -Aimiige. Verkaufsanträge. EinigeMKIavier-Komposttionen, kaum mittelschwer, gefällig, nicht seicht, Nachdrucke bei günstiger Reklame voraussehend, sind im ganzen oder zu 5—8 Stück, auch einzeln zu verkaufen. Aus obige Werke reflektierende Herren Ver leger wollen gefäll. ihre Adresse an die Geschäftsstelle des B.-V. einsenden unter Pf 1273. Eine alte und angesehene Ver lagsbuchhandlung in Berlin soll durch mich verkauft werden. Das Objekt hat gute Ansätze für mehrere gesunde Richtungen und kann, da für bestimmte Ver lagsgruppen leicht gute Inter essenten gefunden werden dürften, unschwer nach einer dem Käufer besonders zusagenden Richtung gut entwickelt werden. Das schuldenfreie Geschäft soll verkauft werben, da die Witwe des verschiedenen Besitzers wegen Kränklichkeit das Geschäft nicht führen kann. Ich bitte Herren, die über größere Mittel verfügen und Nei gung für dieses Angebot haben, inir ihre Zuschrift zu senden unter „Verlag L. ll." Pf 1281 nach Berlin vv. 8. Bereits tm 9. Jahrgang stehende u. eine große Zukunst versprechende ---Zeitschrift^ sOsfiz. Organ eines Verbandes) soll verkauft werden. Für In teressenten, welche über ^6VÜÜ.— verfügen, eine außergewöhnlich günstige Akquisition. Ernsthafte Anfragen besörbert unter 8. II. I.. pf117gbieScfchäftsstelled.B.-V. Forts, b. Vrrkaussantr. s. S. 3488.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder