Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130328
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-28
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 70, 28. März 1913. Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg, kortsekritte auk ckem Oebiete 6er köntgenZtrablen.^ Hrsg.: krok. Or. äsr Uönt8en6tr^üvn. (Kit s. Vorvoi-t v. Lrok. Or. ^Ibers-Lekü^derx.) (VIII. 122 L.^m. u. 5^'»k.) '13. . Tod. in Ilalbivinv. 12 — 6^Ken^^(V^II. w''^d^iI68n''u^?5^'rsr)^13^ kebObn°i^id!sinv0^5^ Richard Hartmann Verlag in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('13.) je —. 10 30. Norris, Mabel: Konrad's Frau. Ein Liebesroman. (63 S.) 81. Mowbray, Julia: Wegen der Sünde einer Anderen. Ein Ltebes- 82 Mowbray, Julia: Mit schweren Waffen. Ein Liebesroman. (64 S.) Herder'sche Verlagshandlung in Freiburg im Breisgau. Bihlmeyer, O. Hildebrand, O. 8. L.: Klein-Nelli »vom hl. Gott«, das Veilchen des allerheiligsten Sakramentes. Frei nach dem Engl, be- arb. 6. u. 7. Aufl. (26.-35. Taus.) (XVI, 96 S. m. 2 Taf. u. 1 Bildnis.) kl. 8° . ('13.) —. 80; geb. in Leinm. 1. 40 Chaöle, Louis: Schwester Maria vom göttlichen Herzen Droste zu Vischering, Ordensfrau vom guten Hirten. Nach dem Franz, unter Benutzg. deutscher Orig.-Texte frei bearb. v. O. Leo Sattler, O. 8. L. 4. Ausl. (XV, 367 S. m. 5 (3 Bildnis-1 Taf.) 8°. ('12.) 3.40; geb. in Leinm. 4. 20 König, Dompropst Prof. I)r. Arth.: Katholische Neligionslehre f. die Oberstufe höherer Mädchenlehranstalten. 2 Tle. 8°. '13. 3. 70; geb. in Leinm. 4. 70 1. Tl. Klasse IV u. III. lXI, 15b S.) 1. 80; geb. iu Leiuw. 2. 30 2. (Schluß-)Tl. Klasse II u. I. (XI. 169 S. m. 4 färb. Karten.) 1. 90; geb. in Leiuw. 2. 40 Meschler, Mor., 8. 3.: Seelenschmuck zum göttlichen Gastmahl. Die Lehre vom heiligsten Altarssakrament in Gebeten u. zur öfteren Kommunion. 4. u. 5. Aufl. (XI, 246 S. m. färb. Titelbild.) 16°. ('12.) geb. in Kunstldr. 1. 30; m. Goldschn. 1. 50; in Bockldr. m. Goldschn. 2. 60 Oer, O. Seb. v., 0. 8. L.: Kommet u. kostet! Kommunionbuch. Mit 1 (färb.) Titelbild von Anna Freiin v. Oer. 2. verm. u. verb. Aufl. (XVIII, 634 S.) 16°. ('13.) geb. in Leinm. 2. —; in Kunstldr. m. Goldschn. 2. 30 Pastor, Hofr. Prof. Dir. Ludm. v.: Geschichte der Päpste seit dem Aus gang des Mittelalters. Mit Benutzg. des päpstl. Geheim-Archives u. vieler anderer Archive bearb. 6. Bd. Geschichte der Päpste im Zeitalter der kathol. Reformation u. Restauration Julius III., Mar cellus II. u. Paul IV. (1550—1559). 1.-4. Aufl. (XI., 723 S.) gr. 8°. '13. 11. —; geb. in Halbfrz. 13. - Pfülf, Otto, 8. 6.: I>. Moritz Meschler 8. 6. 1830—1912. Ein Gedcnk- blatt. (Aus: »Stimmen a. Maria Laach«.) (III, 39 S. m. 1 Bild nis.) 8°. ('13.) —. 40 u. 0. Oleilsekikter. gr. 8". Wolfs, Hilfssch.-Lehrerin Therese: Mein Führer beim Gebete. Voll ständiges Gebetbuch f. die Jugend. Hrsg, im Aufträge des Vereins kathol. deutscher Lehrerinnen. 2., verb. Aufl. (VII, 239 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Farbdr.) 16°. ('13.) geb. in Leinm. —. 90 u. 1. —; m. Goldschn. 1. 20; in Ldr. m. Goldschn. 1. 80 R. Herrose's Verlag (H. Herros6) in Wittenberg. Gewerbetreibende, Der rechnende. Praktische Aufgaben f. das Rechnen im Anschluß an die Gewerbekunde in gewerbl. Unterrichtsanstalten. Für die Hand der Schüler Hrsg. v. Fortbildgssch.-Leit. Nekt. I. Schanze. Auflösungen. 8°. Heft bd. Für Maschinenbauer, Elektrotechniker u. Mechaniker. 1. u 2. Abteilg., Stufe III—I. Bearb. v. Ingen. W. Stellmacher, Gewerbesch.-Lchrern Karl Schill u. Herm. Tägtmeier. (76 S.) '12. 1. 60 Schanze, gewerbl. Fortbildgssch.-Leit. Rekt. I.: Ausführliche Lösungen zu den geometrischen Rcchcnausgabcn in der praktischen Geometrie. 8., umgearb. Aufl. Ausgeführt durch die Lehrer Gerhold u. Albrecht. <48 S.) 8". 'IS. 1. Lg Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Verzeichnis der deutschen Patentschriften nach der laufenden Nummer geordnet, m. Angabe der zugehörigen Klassen ». Gruppen. Nachtrag s. d. I. 1842. <58 S.) Lex.-8< <'1S.) k -. 75 August Hirschniald in Berlin. Ilidii«tl><!l! v. Ovler- v. Seirjeruinx. Nsx.-8". 37, L«i, ^ isduo 8 , Ob.-Ltadssrst Or. W.: Ois LanitLIsausriistung äes unter biZgnutSx am,I. Quellen dvarb" (XVI. 528 8. 239 sVddU,^,'i" u. auk 73 lak.) '13. 24. - leger, Or. Lrn8t: Oie Ckirurgie 6er KIutgekä886 u. 6e8 Oer26N8. (VIII, 331 8. m. 231 äbbi16gn.) Oex.-8°. '13. 9. - Insel-Verlag in Leipzig. Hcinsc, Wilh.: Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Carl Schüddekopf. 1. Bd. Gedichte. Jugendschriften. (XO, 359 S.) 8°. '13. 6. — Lenau, Nikol.: Sämtliche Werke u. Briefe in 6 Bdn. Hrsg. v. Eduard Castle. (Einbandzeichnung v. E. R. Weiß.) 5. Bd. Briefe. 3. Tl. (453 S. m. Bildnis.) 8°. '13. 5. —; geb. in Leinm. 6. —; in Halbldr. 7. —; Vorzugsausg. auf Hadernpap., geb. in Ldr. b 12. — Junkelmann's Buchh. in Jena. Jungdcutschland Jena in Wort u. Bild. (Von vr. Friderici.) (16 S. m. Abbildgn.) 20,5X27 ein. ('13.) 1. 50 S. Karger in Berlin. r^nton, O., u. Oen.-^rrt 6. R. R. 6. v. vramaan, virr. ?ro3. Or8. 8eban6Iung 6er angeborenen u. erworbenen Oekirnkrankbeiten m. Hille 6e8 i;alken8tiebe8. (IV, 188 8. m. 44 ^bbi!6gn. im lext u. ^ aul 10^1 larb.) lal.) Oex.-8°. '13. 9. —; geb. b ü). 60 I-ex.-8°. '13. 3. 50 kerlin sOberarrt ?rok. Or. II. Rinkel8teinj.) (III, 78 8. m. 31 ein- geckr. Xurven.) Oex.-8°. '13. 4. — Mt e. Vorwort v. krok. Or. k. Reer. (IV, 112 8.) gr. 8°. '13. 3. 50 v.o^Oen.-Zekr.^O^ Äartim^ (XVI, Äb 28.^^ 149 8. m. 66 ^bbilckgn. im lext u. auk 10 lak.) Oex.-8°. '13. 6. —; geb. b 7. 60 Fricdr. Korn'sche Buchhandlung in Nürnberg. Villmar's kübrer üb. 6en krenner naeb koren, an 6en Oarckasee u u.o^^'lai-b.') klünen" (84^8.) KI. 8°.^^13^. ^ Oaräasee-Xarte Julius Kiihkopf in Korueuburg. KartoKel. 8°. . Xartokkel. l^us. .2t8«-dr. k. 6. lanäv. Versucds^esen in bsterr .) (106^ 6 ) E. S. Mittler L Sohn in Berlin. °Kotcntafcln zum Gebrauch bei Meßtischaufnahmen. (42 S. m. Fig. n. 1 Taf.) kl. 8°. '12. b n.n. —. 30; geb. n.n. —. 00 6er labrg. v. 12 Helten 5. — 2vit."(34 8.o',',^°6 Xbbil^^H ^ OstkseZobiot Modernes Verlagsbureau Curt Wigand in Leipzig. Reguackt, Ruck.: klutboebreiten. (Roman.) (252 8.) 8°. '13. 4. 50 E. Morgenstern Verlagsbuchh. in Breslau. Näther, H., u. P. Wohl: Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rech nen. (Näther u. Wohl: Rechenwerk.) Ausg. in 7 (6) Heften. Er gänzt nach den ministeriellen Weisgn. vom 31. 1. 1908 durch regel- mäß. Wiederholungsübgn. u. durch e. besonderes Ergänzungsheft zu weiterer übg. in den bürgerl. Rechnungsarten. 8°. 6. Heft. Die gemeinen Brüche n. Dezimalbrüche. (57 S.) ('13.) —. 30 Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rechnen in 6 Heften. Altere Ausg. 8°. 2. Heft. Die Zahlreihc 1—100. 333.-339. Taus. (32 S.) ('13.) NN. —. 15 Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rechnen in 6 Heften. Kleinere Ausg. (Ü). 8°. 1. Heft. Die Zahlreihen 1—10 n. 1—20. 136.-144. Taus. (24 S.) ('13.) ^ 131.-137.' Tmis'.'^(36 S.V'^l'3.^ ^ inchschi,Umrechnung, Negetdcln. 77^^Taiis^'ME^ ^NechniingSarten. Aufgaben aus den - issens a^erm Übungsbuch f. nüindliches u. schriftliches Rechnen. (Näther n. Wohl: Rechenwerk.) Ausg. k in 7 Heften. 8°. 2. Heft^. Die Zahlrcihe^l—100. 140.-152.^ Taus. (32 S.)^ ('13^ n.n. —. 15 75^—82.^^Taus"^(Ä^S.)^?'l3.')""b den Wissciwsache,m A. H. Müller. — F. F. Ehr. Müller in Halle a. S. kl. 8°. ('13.) 1. 60; geb. in Oeinw. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder