^ 88. L6. März 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbandel. 313^ mm»- > m»>»»m»>m>m>mm>»»:n Insel-Verlag zu Leipzig T Im April erscheint: Der Ring Ein Novellenkreis Wilhelm Weigand Geheftet M. 4.50; in Leinen M. 6.— (^H«hrend Wilhelm Weigand noch in zähem Ringen für seine neue Dramenform sich einzusehen hat. während er anderseits als Meister des modernen Essays und glänzender Schilderet vergangener Kulturen und Menschen allgemein anerkannt ist: beschenkt er uns als Erzähler mit Dichtungen, die sich an ein viel weiteres Publikum zu wenden scheinen, ohne darum die kultivierte Persönlichkeit ihres Verfassers zu verleugnen. Die meist heiteren Geschichten des neuen Bandes sind zum guten Teil Variationen des Heimatmvtivs aus seinem humoristischen Meisterroman „Die Frankenthaler"; in anderen versetzt er uns auf einen Boden, auf dem er gleichfalls schon prächtige Figuren seiner dramatischen und epischen Phantasie angesiedelt hatte: nach München; einmal in die moderne Stadt mit ihren originellen Gegensätzen, dann aber in die biedermeierliche und verträumte Residenz, wie sie uns aus Spitzwegs Bildern vertraut ist. Überraschend ist der Reichtum der Motive und Fabeln, die der Dichter innerhalb einer Rahmenerzählung, die wie Kellers „Sinngedicht"- Nvvelle ebensosehr spannende Erzählung wie festgefügter Rahmen ist, vor uns ausbreitet: da erleben wir dis letzten Tage eines deutschen Schönheilsuchers auf hellenischer Erde, die Geschichte eines Pariser Kochs am Vorabend der Revolution (der als Hausbesitzer in München sein Leben beschließt), einen Frankenthaler Hexenprozeß im Zeitalter der Auf- klärung oder das Schicksal eines Türkenmädchens aus den Tagen der Mainzer Klubbisten. Wir liefern, wenn bis zum Erscheinen bestellt, zwei Probe-Exemplare mit 40°/° (die Einbände mit 30A) oder Partien von 7/6 Exemplaren mit °/« Leipzig, im März I9IZ Der Insel-Verlag »MI