Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-18
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 63. 18. März 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dischn. Buchhandel. 2911 Vertriebsstelle der königl. geologischen Landesanstalt in Berlin (N 4, Jnvalidenstr. 44) ferner: (8. 201—214 m. 1 karb. Karte.) kex.-8°. '13. d n.n. 1. 50 geol. Kande8an8t.«^ (8. 108—200 m. 11 Kig. im lext u.^au?1 lak. u. 4 kard. Karten.) kex.-8°. '13. d n.n. 6. — Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. ^Arbeiter-Bibliothek. Neue Ausl. 8°. bettervereincn. ^11^—20.^Taus^^8 SO '13. ' ^ trauensmänne» in dcii^Slio Hellmuth Wollermann in Braunschweig. Ltutzer, Gust.: In Deutschland u. Brasilien. Lebenserinnerungen. 1. Tl. In Deutschland von 1839—1885. (184 S.) 8°. '13. 2. — l^o/7 e,/7L/ John Henry Schwerin in Berlin. Kraucn-Flcisi. Handarbeiten-Blatt f. die Familie. Gesamtleitung u. Ned.: Ernst Cale. 22. Jahrg. 1.—3. Viertels. April—Dezbr. 1913. 9 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn., 1 Vorlagenbog. u. 1 Farbdr.) 42X31,5 em. d je —. 30 Äindcrgarderobe. Monatsschrift zur Selbstanfertigg. der Kinderkleidg. u. Kinderwäsche. Mit 6 Gratis-Beilagen. Chefred.: Ernst Cale. Red. f. den »Kinder-Arzt«: Or. William Brock. Mitarbeiter: Marie Schlichting. 21. Jahrg. 1.—3. Viertels. April—Dezbr. 1913. 9 Nrn. (Nr. 1. 20 S. u. 8 S. in gr. 8° m. Abbildgn., 1 Schnitt bog. u. 1 Farbdr.) 32X24 em. 1> je —. 25 Wäsche-Zeitung, Illustrierte. Gebrauchsblatt in. Zuschneidebogen. (Mo natsschrift zur Selbstanfertigg. der gesamten Wäsche f. Gros; u. Klein.) Gesamtleitung u. Ned.: Ernst Cale. Mitarbeiter: Marie Schlichting. 24. Jahrg. 1.—3. Viertels. April—Dezbr. 1913. 9 Nrn. (Nr. 1. 8 u. 4 S. m. Schnittmuster.) 31X23 em. d je —. 25 Union, Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Hcsse-Wartegg, Ernst v.: Die Wunder der Welt. 2. Bd. 25. Lsg. (S. 173-200 m. Abbildgn.) Lex.-8°. d —. 60 Pflugk-Harttung, I. v.: 1813—1815. Jllustr. Geschichte der Be freiungskriege. 30. Lsg. (S. 295—309 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Fksm.) 33,5X24 om. d —. 40 Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. Kitteilunxen au8 der lli8tori8eIi6n kiteratur. Im ^uktrage u. unter Keue Kolge 1. Kd Oer sanken keilie 41. Kd. 4 Oekte. (1. Ilekt. 112 8.) gr. 8°. k 10. — Verzeichnid von NeuWeiteil, die in dieser Nummer zum erstenmal angeküudigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Bibliographisches Institut in Leipzig. 2929 -Brehms Tierleben. Kleine Ausgabe für Schule und Haus. 3. Ausl. Bd. 3. Geb. 12 Kr. Cruse's Buchhandlung A. Troschütz in Hannover. 2919 kelirplan kür dis kürSOi^ekulen der Haupt- und K68idenr8tadt, Hannover. 1913. 1 ^ 50 H. R. v. Deckcr's Verlag in Berlin.. 2921 Eisenbahn-Zollordnung (E.Z O.). Beschluß des Bundesrates vom 21. Dezember 1912. Amtliche, im Neichsschatzamte herausgeg. Ausgabe. 45 N. v. Deckcr's Verlag in Berlin ferner: Zündwarensteuergesctz nebst Ausführungsbestimmungen. 65 Allgemeine Verfügungen betr. die Bauten der Justizverwaltung und die Beschaffung von Utensilien. Amtliche Ausg. 1 Arthur Dolge in Stuttgart. 2918 Deutschland u. Frankreich. Ein militärischer Vergleich. 1 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 2922 K88elborn: kekrkrueti d68 Uoedbau68. 1. Kd. 2. ^ukl. 37 ^>; geb. 38 2. Kd. 15 ged. 17 Fr. Ernst Fehsenfeld Verlag in Freiburg i. B. 2921 Schön: Geschichte der rheinfränkischen Mundartdichtung. 1 F. S. Fischer, Verlag in Berlin. 2930/32 *Egidy: Matthias Werner. 3 50 geb. 4 50 -Z. -Kroepelin: Tideke Florow. 4 geb. 5 -Langer: Stromaufwärts. 3 geb. 4 Fredebeul L Koencn in Effcn (Ruhr). 2916 Va8 lieiliZe kand iv kild uud Wort. 2. H.uü. 5 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 2934 -Bienenstein: Wo Menschen Frieden finden. 4 geb. 5 Friedrich Gutsch in Karlsruhe i. B. 2920. 2935 Herzog: Elektrische Apparate und Apparaten-Anlagen. Geb. 20. Jahresbericht des Gewerbeaufsichtsamtes für das Jahr 1912 mit Beilage „Heimindustrie". 5 Gebr. Harz in Altona (Elbe). 2914 Das Friedenswerk. Von einem Menschenfreund. 2. Ausl. 10 H. I. H. Ed. Heitz (Heit; L Mündel) in Straßburg. 2928 -Kr. 168/174. 8tendbal: Ke kouZe et 1e Koir. -Kr. 175/176. Voltaire: laneröde. Otto Licbmann in Berlin. 2928 -Lucas: Anleitung z. strafrechtl. Praxis. 4. Aufl. I. Band. 8^50-H,' geb. 9 ^ 50 H. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 2933 -Schäfer: Weltgeschichte der Neuzeit. 6. Aufl. 2 Bände. 12 in Leinen 15 in Halbfranz 17 50 Karl Sicgismund in Berlin. II 1 -Breithaupt: Aus dem Lagerleben vor Paris. 2 40 -Z- geb. 3 ^ 20 H. Julius Springer in Berlin. 2921 Oekt 1 u. kk. 10 einzeln 1 Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul II 3 in Leipzig. Kr. 59. I^loorkuliur; Kr. 60. ^nleitunA rum Kivellieren; Kr. 90 UetaI1pla8tilr; Kr. 120. Oe8elii6lit6 der Welt8praelle; Kr. 158. Oie Kun8t der freien Kode; Kr. 167/168. Oie kriek- taube; Kr. 901/902. Küllrer dureü kerlin; Kr. 903 904. Verlag für Kunstwissenschaft, G. m. b. H. in Berlin. 2924/25 Svb. 3 60 L. Franz Wunder in Berlin. II 2 *Taute: Blücher als Freimaurer. 2. Aufl. bearb. v. Haarhaus. 1 geb. 1 ^ 50 -Bischofs Unsere Weltenmeister-Symbolik. 40 *v. Stradonitz: Freimaur. Gedanken über Richard Wagner. 60--. 375*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder