Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. pss 63, 18. März ISI3. 6. Anzeigen-Teil. ! KillMlliche Eiiirichlungen »nd Derii,idem,gen. wu.ttel.zi l.eip2l§ unä 8 er? in ?. i'. IN SLcrlrr» Unter den Xivdso 76a, Leks Neue ^ilbsImstrsLZs 8a eins ^^veißnisäerlassunA M6ia68 loipri^or Hau868 eröLner» zvordo. Neben einem vollstänäixen ^.uZÜekerunxZlaxer meinv8 V6rlaxv8, lateroslionsle Zorllmeots- u. ^oliqusristsducklisolllz. anße^lieäert, die 8ieb vor allem mit dem Vertrieb von Werken au8 den Oebieten meiner eigenen Verla^riebtunZ beka88en wird. , 1ooL^r»oLo- iLL«^L^inL8L:^«r, x»L^LL«8oxs^rsoL^«r, Kor»8L- n. LritrlLo^rL»x»I^L8or^or deinen kedark wable ieb 8orAkältiß8t 8elb8t, bitte aber um ZokortiZe ^ueenäunZ (an die berliner ^dres8e) aller Verls^sliatalo^o und liund8ebreiben. ^utiquaria^iratalo^o au8 vorgenannten Wi88en- 8ebakten 8ind mir in mekrkaeber ^NLabl ervvüu8ebt. Die b-eitung meiner Lvveiguiederla^uvg lege ieb in die de- wäbrten Hände mein68 IMarbeit6r8 Herrn Han8 Imbok, der auk eine rvvanrigjäbrige lätiglreit — mei8t an leitender Stelle — in er8ten Sortimente-, Antiquariate- und Verlagebuebbandlungen dee In- und ^U8lande8 Lurüelibliekt. 0 " /» Ottmar dt: ^ Haben Sie die Oüte, von 8einer IInterLebrikt Xenntvie 2u nedmen. >VNKelm ^nxelmsnn. Verlagswechsel. Wir machen hiermit bekannt, daß wir von der Firma Buchdruckerei von H. Laupp fr. in Tübingen käuflich übernommen haben*): Volkslieder aus der Toscana. In deutscher Übertragung von Edgar Kurz. (1904.) Brosch. ^ l.—- ord., ^ —.75 no., —.70 bar. Geb. 1.50 ord., 1.10 no., ^ 1.05 bar. Freiexemplare 13/12. (Bisher: drosch. ^ 1.2V ord., gcb. 2.— ord.) Stuttgart, im März ISIS. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. *> Wird bestätigt: Buchdruckerci von H. Laupp jr. Die Firmen in — Süddeutschland — bitte ich um gef. Notiznahme, daß die Firma G. Umbreit L Co.. StuitNrt. Calwerstr. 33 ein vollständiges Auslieferungslager meiner Zehn Psmig-MiMm-WliiiW unterhält, und hoffe ich, daß von dieser Einrichtung gern Gebrauch gemacht wird. Hochachtungsvoll Leipzig, anfangs März 1913. Aldert Otto Paul Verlag für Kunst und Wissenschaft. Görbersdorf i/Schl., im März ISIS. Hiermit gebe ich bekannt, daß ich meine langjährige Mitarbeiterin Fräulein Pauline Grobheiser als Tetlhaberin in mein Geschäft ausgenommen habe. Die Firma lautet jetzt: R. W. Orgs L Co. Hochachtungsvoll Jda Orgs bisher i. Fa. R. W. Orgs. Kommisslonsübernahme. Im Einverständnis des bis herigen Herrn Kommissionärs übernahm ich heute die Ver tretung der Firma O. Liiders in Prüm <Eifel>. Leipzig, 15. März ISIS. Louis Naumann. Ich vertrete die Firma PH. I. Knoll, Buch-, Papier» u. Musikalien- Handlung, Zweibrücken (Rheinpsalz) Leipzig, 14. März ISIS. F. E. Fischer. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zuverkaufen: In schöner Universitätsstadt Mitteldeutschlands eine seit vielen Jahrzehnten bestehende wissenschaftliche Buchhandlung — Sortiment, Antiquariat, Kunsthandlung — mit vor nehmer Spezialität und lang jährigem treuen Kundenstamm lJnstitute und Seminare der Universität und sonstige große Bibliotheken, Beamte und Prosessoren, Studenten usw ). Guter Reingewinn bei mäßigen Spesen und günstigen Mictsverhältnissen. Das Ge schäft eignet sich vornehmlich sür einen Herrn evangelischer Konfession und beträgt der seste Kaufpreis S2VV0 Mark bei Barzahlung. Ernste Interessenten er halten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt.