Umschlag zu 60. Freitag, de, 14. März 1913. „Die christliche Jungfrau ' an» „Maria hilf!" Nr. 1-ö l-Erstes Semester-) sin- nicht mehr zu haben! Cs können üaher nur noch öestellungen auföas ».Semester ausgeführt werüen. r» §ür Handlungen in Schlesien! -r- In üen nächsten Tagen erscheint: DlesesSt.heöwlgS-'öÜchieiN St. heöwig. Betrachtungen unü stnöachtsübungen für Verehrer öer hl. Herzogin heöwig. von p. Zranz Lav. Zranz, Ne-emptorislenoröenspriester. 25S Seiten. 1b°. Geb. in Ualiko 75 Pf. orü., 55 Pf. netto, 50 Pf. bar unö 1Z/I2. Mit Erlaubnis üer Gröensobern unö flpprobation -es Vischöflichen General-Vikarials. Verlag üer ^lphonsus-Suchhanülung lfl. Gstenüorff) Münster i. w. bürste in Echtesten großen Msatz bei öem kath. Volke finöen. Es enthält a) Setrachtungen über -as Leben »er hl. Heöwig. b) Die gebräuchlichsten Müachtsübungen »es ka tholischen Christen. c> flnüochtsübungen zu Ehren öer hl. heöwig. im Mhang; Lieöer zu Ehren öer hl. heöwig. Zwar wirö öie hl. heöwig sehr verehrt, zumal in Schlesien, wo ste als erste Lanöespatronin ge feiert wirö unö wo Taufenöe unö Taufenüe ihren Namen tragen, allein es gibt noch weite Gaue in üeutfchen Lanüen, allwo öie heilige vergessen zu fein scheint, unö üoch sollte ste als üeutsche heilige allüberall, wo üeutsche christliche Herzen schlagen, wenigstens gut bekannt sein. Um nun Men, öen Verehrern sowohl wie auch üen öer Verehrung bisher Zernstehenöcn, öie heilige recht nahe zu führen, ist üieses Such zusammengestellt woröen. Es wuröe üabei öie Form eines Er bauungsbuches gewählt, wir haben nämlich gute Lebensbeschreibungen unserer heiligen, auch M- öachtsbücher ihr zu Ehren, aber ein Such, öurch welches man einen tiefen Einblick in ihr Leben unö Wirken unö in ihre Tugenöen bekommen möchte unö welches zugleich Müachten enthielte, bestanö bislang nicht, diese Lücke soll nun öas öargebotene Such aussüllen, um üen ausge sprochenen Zweck zu erreichen.