Fertige Bücher. ^ 60, 14. März 1913. bocken erschien die r^veite ^otlaZe von kürstin >lccktilü Licdno^vslcx (rotter, Könige unü ^iere »« irr ^^xpten blit rsklreiciien ülustrstionen nsck Zeichnungen 6er Verfasserin Lekeltet >1 6.50. blslblederbsnd >1 8.50, Lsnrlederbsnd bl 10- /cU5 Okbl UkriLIKLbI: bl^klb VObl OUblbbbl 181 b^L: Oie Fürstin hichnowsky sieht gut. Hst ein ungewöhnliches formsles Ver ständnis, dss sich such in öen tüchtigen Zeichnungen bewährt. In jeder bckilderung reigt sich dies 5ek- vermögen. Ohne Lelekrssmkeit, sngenekm erräklt sie von den Lottern, ihren Oildnissen, ihrem Wesen. Osnn von den Herrschern, vom groben Ksmses, von der tstkrältigen, schwergeprüften Königin bistsckepsowet, vor sllem gern von dieser kesselndsten Lestslt der secksundrwsnrig Oynssticn, vom Ketrerkönig bck-en-^ton. keintüklig schildert sie Here, sie versteht nicht, wie msn sn diesen ästhetischen werten Vorbeigehen ksnn. Unsere Ootsckskterin in kondon kst ?slent, eine Kelle breude sm bckönen; ihre Verbindung von beelen- trieden und /ikenteurerlust reizt eine nocb ungezügelte, sber ott reirvolle Kondersrt . . . kblpZILbK ^kbblOZblbUblLi Oie Ootscksktersgsilinnen, die im Zensurbuck der Poesie und der bckrikt- stellerei eine gute blote keimbringen, sind riemlick selten. Kein Wunder, dsk blecbtild kicbnowsky, die Lemsklin des neuen deutschen Ootscbstters in kondon, des bürsten I.icbnowslcv, besonders suktällt. . . . blsn Icsnn selbst in einem bsnde, dsk von Look systemstisch mit weisenden überschüttet wird, noch bleues seken, msn Icsnn nocb bleues dsvon erräblen, wenn msn wie die bürstin kicknowsky cinmsl ssgt, plötr- lick die bmplindung belcommt, sls ksbe msn sich in einen Kodslc verwsndelt, und die ^ugen msckten ständig neue /culnskmen. ^ker brsu blecktild erreugt keine Oilettsntensuknskmen. ^us ihr spricht die Künstlerin, die sich stets ein besonderes blotiv wählt und dieses liebevoll beksndelt, umlcrsnrt und mit sckönen Worten schmückt. Isgebucbblätter sind es nur, sber sie sind uns wertvoll, weil sie wirklich von Poesie umklossen sind . . . Oss reich illustrierte, vorrüßlick susgeststtete Werk ist such lür kleinere birmen spielend leicht verkäuflich Wir iietern bar mit ZZ7, krorent ?srtie 7/S 5 o n ü e rZ e b o t kür üiese Auflage: nur wenn sul Originslbestellrettel und vor dem 1. /tpril dsr verlsngt: z Lxemplare irr b§alb!eücrbanü Lür I^Larlc 1S - (einscdl. Lindsnil)